Startseite

Gündogan und Özil
Ein Kommentar zum Besuch bei Erdogan

(28) Kommentare
Foto: Getty Images

Der Besuch der deutschen Nationalspieler Ilkay Gündogan und Mesut Özil beim türkischen Staatsoberhaupt Erdogan sorgt für großen Gesprächsstoff. Ein Kommentar.

Mesut Özil wird im Oktober 30 Jahre alt. Man darf also davon ausgehen, dass die üblichen Beschwichtigungen beim DFB-Team nicht stimmen: Er wusste sehr wohl, was er tat, als er neben Ilkay Gündogan beim türkischen Staatspräsidenten Erdogan stramm stand.

Mit Höflichkeit allein ist nicht zu erklären, wenn die Fußballnationalspieler, beide in Gelsenkirchen geboren, ein fremdes Staatsoberhaupt mit „Mein Präsident“ anreden. Und selbst wenn: Erdogan ist nicht ihr Präsident, sondern Frank-Walter Steinmeier. Darum ist die verbale Unterwerfung genau das: ein Rückschlag für eine Integrationspolitik, die türkischen Familien wie denen von Özil und Gündogan den Weg in die Mitte der Gesellschaft bahnte.

Ihr Verhalten spielt Rechtsauslegern in die Karten, die schon immer gewusst haben wollen: Die gehören nicht zu uns Deutschen. Dass diese Behauptung Unfug ist, wird mit diesem einen symbolhaften Besuchsbild aus London konterkariert.

Özil und Gündogan, beide Millionäre, werden die neue Hetze nicht in ihren Villen mitbekommen. Wohl aber Millionen von türkischstämmigen Deutschen: Deren Gegner haben neue Munition gefunden.

(28) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • achim-peter 15.05.2018 09:23 Uhr
    Haben uns nur als Aushängeschild benutzt, bitte sofort beide zurück zu ihrem Präsidenten und Menschenschinder......und nehmt noch 2000 junge privatautorennenfahrer mit......danke
  • Randberliner 15.05.2018 09:35 Uhr
    Ein sehr guter Kommentar. Aber wenn Erdogan ihr Präsident ist, dann gehören die beiden Anhänger des türkischen Präsidenten auch nicht in die deutsche Nationalmannschaft. Das muss trotz WM Konsequenzen haben.
  • Red-lumpi 15.05.2018 09:41 Uhr
    Mal eine Frage an RS...
    Bekommt ihr eigentlich eine Prämie von der Regierung, wenn ihr jede Kritik an Menschen mit Migrationshintergrund als "Recht's" bezeichnet, oder generell die AFD in Misskredit bringt...?
  • Rwe-Master 15.05.2018 09:41 Uhr
    Ich schäme mich das ich ein Echter Deutscher Junge bin.
  • Carlos Valderrama 15.05.2018 09:50 Uhr
    Inakzeptabler Kommentar, weil dem Autor wieder nix anderes einfällt, als das Bild vom "hässlichen Deutschen" zu malen.

    Diese Art der plumpen politischen Steuerung wird nicht funktionieren.
    Genauso wenig wie die deutsche NM funktionieren kann, wenn dort Erdogan anhimmelnde Türken spielen. IG hat ja gesagt dass E sein Präsident sei, also sieht er sich als Türke.
  • phil2610 15.05.2018 09:54 Uhr
    Nict mit zur WM nehmen, so einfach ist das !.
  • adilette 15.05.2018 10:49 Uhr
    Also,wie dumm sind die Beiden denn ??? Das muß zum Ausschluß bei der Nationalmannschft führen !!
    Wie Sport Bild berichtet muß Sandro Wagner zu Hause bleiben......wach auf Jogi !!!Veraergert
  • xxlfan 15.05.2018 11:31 Uhr
    Zitatgeschrieben von Red-lumpi

    Mal eine Frage an RS...
    Bekommt ihr eigentlich eine Prämie von der Regierung, wenn ihr jede Kritik an Menschen mit Migrationshintergrund als "Recht's" bezeichnet, oder generell die AFD in Misskredit bringt...?


    @Red-lumpi; volle Zustimmung.

    Die Medienlandschaft übertrifft sich gegenseitig mit ihrer "Links-Grünen" Ideologie. Bin
    auf "Schweizer Zeitungen" umgestiegen.
  • wuppermichel 15.05.2018 11:42 Uhr
    Naja, zum Glück hat sich Alice Weidel ja dazu geäußert und dadurch sind die beiden ja quasi geläutert.
    Merke: Wer einen Migrationshintergrund hat, kann sich sehr viel mehr erlauben, als derjenige ohne.
    Was wohl passiert wäre, wenn sich ein Spieler ohne diesen "Ich-kann-mir-so-ziemlich-alles-erlauben"- Hintergrund mit Björn Höcke so präsentiert hätte?
    Man weiß es nicht - oder doch ?


    Zuletzt modifiziert von wuppermichel am 15.05.2018 - 12:40:02
  • easybyter 15.05.2018 11:52 Uhr
    Das Verhalten der beiden ist schlicht unmöglich. Sie sind keine 18 mehr und wissen genau was sie da tun. Der DFB verlangt von seinen Spielern immer, dass sie sich bewußt sind, dass sie Deutschland repräsentieren und hat schon Spieler suspendiert, die aus dem Hotel abgereist sind, weil sie enttäuscht waren, nicht nominiert zu sein. Wenn Erdogan ihr Präsident ist, dann frage ich mich, was die beiden für ein Weltbild haben und wieso sie in der Deutschen Nationalmannschaft spielen. Ich würde sie mit sofortiger Wirkung suspendieren. Die Stellungnahme von Gündogan überzeugt micht in keiner Weise. Was er da schreibt, hätte er sich gut vorher überlegen müssen, bevor er sich vor den Karren von Erdogan spannen ließ.
  • easybyter 15.05.2018 12:00 Uhr
    Einige hier haben den Kommentar überhaupt nicht verstanden, haben die Kritik nicht kapiert und hier wurde auch keine Kritik an Menschen mit Migrationshintergrund als "rechts" bezeichnet. Richtig ist jedoch, dass die Rechten, die generell gegen Migranten hetzen, diesen Vorfall für ihre Zwecke ausschlachten werden. Die AfD wird auch nicht in Mißkredit gebracht, das besorgt sie durch ihre rassistischen Äußerungen und ihre Fremdenhetze schon lange selbst. Ungeachtet dieses Hintergrundes dürfen die beiden Spieler nicht mit zur WM fahren. Hier ist eindeutig eine Grenze überschritten worden.
  • Red-lumpi 15.05.2018 12:04 Uhr
    Zitatgeschrieben von wuppermichel

    Naja, zum Glück hat sich Alice Seidel ja dazu geäußert und dadurch sind die beiden ja quasi geläutert.
    Merke: Wer einen Migrationshintergrund hat, kann sich sehr viel mehr erlauben, als derjenige ohne.
    Was wohl passiert wäre, wenn sich ein Spieler ohne diesen "Ich-kann-mir-so-ziemlich-alles-erlauben"- Hintergrund mit Björn Höcke so präsentiert hätte?
    Man weiß es nicht - oder doch ?


    Weidel...!!!
  • Herold 15.05.2018 12:07 Uhr
    Zitatgeschrieben von Red-lumpi

    Zitatgeschrieben von wuppermichel

    Naja, zum Glück hat sich Alice Seidel ja dazu geäußert und dadurch sind die beiden ja quasi geläutert.
    Merke: Wer einen Migrationshintergrund hat, kann sich sehr viel mehr erlauben, als derjenige ohne.
    Was wohl passiert wäre, wenn sich ein Spieler ohne diesen "Ich-kann-mir-so-ziemlich-alles-erlauben"- Hintergrund mit Björn Höcke so präsentiert hätte?
    Man weiß es nicht - oder doch ?


    Weidel...!!!


    Das ist doch die von Seidel-Rotkohl, oder ? Zwinker
  • toni-milisavovski 15.05.2018 12:10 Uhr
    Was würde passieren wenn deutsche die türkische Staatsbürgerschaft annehmen würden und sich dann mit einem deutschen Politiker so in Szene setzen lassen würden???
    Somit ist die Frage beantwortet...diese beiden Spieler dürfen nie wieder für Deutschland auflaufen...es fällt auf das genau diese beiden nie die Hymne mitsingen.
    Es zwingt niemand das für Deutschland gespielt wird.Siehe Nuri Sahin er ist deutscher wie ein Özil oder Gündogan und spielt für sein Land die Türkei
  • BottropKoppDropp 15.05.2018 12:30 Uhr
    Diese Wahlkampfhilfe für einen Diktator ist ein absolutes NoGo und sollte Konsequenzen für die beiden haben. Das ändert aber nichts daran, dass Menschen, die andere Menschen aufgrund ihrer Herkunft, Religion etc. ausgrenzen und diffamieren rechte Hetze betreiben. Übrigens: wer die Werte des Grundgesetzes vertritt ist noch lange nicht "linksgrün", sondern einfach normal.
  • BS 15.05.2018 12:33 Uhr
    Unglaublich. Raus aus dem Team.
  • wuppermichel 15.05.2018 12:42 Uhr
    Zitatgeschrieben von Red-lumpi


    Weidel...!!!


    Jaja, ihr ollen Meckerfötte. Ich hab's mal geändert, aber ihr wußtet ja auch so, wer gemeint ist ;-)
  • Freigeist 15.05.2018 13:12 Uhr
    Der Reviersport schreibt von RECHTSAUSLEGERN. Das Du das auf die AfD beziehst, ist doch mal sehr vielsagend...

    Und alles was nicht rechts ist, ist jetzt neudeutsch linksgrün.

    Les mal, was Özdemir dazu gesagt hat, dann weißt Du, was die Grünen von der Aktion halten.
    Aber warum mit Tatsachen belasten?
    An die neue Hetzdiskussionskultur muss man sich anscheinend gewöhnen.


    Zuletzt modifiziert von Freigeist am 15.05.2018 - 13:19:35
  • Robby04 15.05.2018 13:23 Uhr
    Ganz ehrlich, die haben in der deutschen Nationalelf nichts mehr zu suchen. Da die türkische Nationalelf zu schlecht ist haben sie sich für unsere Nationalelf entschieden. Den Erfolg nehmen sie gerne mit, auch bei der Hymne singen sie nie mit. Mein Präsident, unglaublich, ein Typ der tausende Landsleute tyrannisiert und einfach in Gefängnis steckt, unglaublich.
  • Freigeist 15.05.2018 13:33 Uhr
    Ich find es auch sehr schade, dass sie für die Unterstützung eines Diktators und Menschenverächter nicht die Konsequenzen zu spüren bekommen.

    Genauso wenig kann ich allerdings die leider wieder steigende Zahl der Türkeiurlauber verstehen, diese Scheinheiligkeit ist auch nur zum kotzen. Jaja, ist halt billig... Da kann man den Erdogan ja mal vergessen. Schließlich unterstützt man die Einheimischen. Ich lach mich schlapp.
  • Carlos Valderrama 15.05.2018 16:57 Uhr
    @Freigeist: hast sehr recht mit deiner Kritik an dieser Sorte Touristen.
    Sind allerdings deutlich weniger als vor einigen Jahren.
  • Freigeist 15.05.2018 18:51 Uhr
    Ja das stimmt. Aber lt. Berichterstattung soll wieder etwas vermehrt die Türkei gebucht werden.

    Irgendwie gerät die ganze Welt aus den Fugen, ist alles sehr beängstigend.
  • Herold 15.05.2018 19:03 Uhr
    In der Türkei ist der Ausnahmezustand ausgerufen, und jeder der zur Zeit in die Türkei reist ist mit dem Klammerbeutel gepudert !

    Und ja, ich war 2 Jahre in Istanbul, aber momentan würde ich nicht für Geld und gute Worte in die Türkei reisen ! Opssss
  • Meysegeyer 16.05.2018 03:12 Uhr
    Dass Mesut Özil eher zu den intellektuell Schlichten zählt, ist bekannt. Solange die Schlichtheit aber keine pathologischen Züge annimmt, ist jeder für das, was er tut und sagt, selbst verantwortlich - auch wenn er Multimillionär ist. Bei Ilkay Gündogan sieht das etwas anders aus: Ihm muss man bei dieser unsäglichen Aktion unbedingt Vorsatz unterstellen, und das macht sein Handeln umso schlimmer. Den Despoten Erdogan als Repräsentant (Fußball-)Deutschlands "m e i n Präsident" zu nennen, ist des Guten zuviel.

    Das muss für die beiden Konsequenzen nach sich ziehen - welcher Art auch immer. Was die DFB-Führungsriege zum Verhalten der beiden abgesondert hat, reicht eindeutig nicht. Schlimm genug, dass da zwei Nationalspieler Sympathie für einen Staatschef hegen, der die Menschenrechte in seinem Land mit Füßen tritt. Das aber ungestraft als DFB-Repräsentant zu tun, geht gar nicht.

    Es ist mir übrigens völlig egal, ob die beiden die Nationalhymne mitsingen oder nicht - Männerchöre, die nationalistische Text intonieren, sind per se schon suspekt.
  • RWO-Oldie 16.05.2018 07:10 Uhr
    Zitatgeschrieben von easybyter

    Einige hier haben den Kommentar überhaupt nicht verstanden, haben die Kritik nicht kapiert und hier wurde auch keine Kritik an Menschen mit Migrationshintergrund als "rechts" bezeichnet. Richtig ist jedoch, dass die Rechten, die generell gegen Migranten hetzen, diesen Vorfall für ihre Zwecke ausschlachten werden. Die AfD wird auch nicht in Mißkredit gebracht, das besorgt sie durch ihre rassistischen Äußerungen und ihre Fremdenhetze schon lange selbst. Ungeachtet dieses Hintergrundes dürfen die beiden Spieler nicht mit zur WM fahren. Hier ist eindeutig eine Grenze überschritten worden.


    Genau das ist auch meine Meinung. Wenn die Aktion der beiden keine Konsequenzen seitens des DFB nach sich zieht, gießt man Öl in das rechtspopulistische Feuer. Jeder der ernsthaft für die Migration kämpft wurde von Özil und Gündogan in den Hintern getreten.
    Wie will ich diese Aktion in Diskussionen - die sich leider immer häufiger ergeben - argumentieren?

    Zudem spaltet es meine Identifikation mit der National-Elf. Der Stolz darauf, dass eine multikulturelles Team Deutschland repräsentiert ist aufgeweicht. Denn jetzt schauen da zwei bei der Nationalhymne in die Kamera, die sich für einen Despoten einsetzen. Ich weiß noch nicht, wie ich damit umgehen kann.

    Fazit: Mit Döner werfen oder Damenbesuche im Hotel geht gar nicht - Diktatoren zu unterstützen, die unsere Regierung als Nazis bezeichnen, wird vom DFB toleriert.
  • Red-lumpi 16.05.2018 08:19 Uhr
    Zitatgeschrieben von easybyter

    Einige hier haben den Kommentar überhaupt nicht verstanden, haben die Kritik nicht kapiert und hier wurde auch keine Kritik an Menschen mit Migrationshintergrund als "rechts" bezeichnet. Richtig ist jedoch, dass die Rechten, die generell gegen Migranten hetzen, diesen Vorfall für ihre Zwecke ausschlachten werden. Die AFD wird auch nicht in Mißkredit gebracht, das besorgt sie durch ihre rassistischen Äußerungen und ihre Fremdenhetze schon lange selbst. Ungeachtet dieses Hintergrundes dürfen die beiden Spieler nicht mit zur WM fahren. Hier ist eindeutig eine Grenze überschritten worden.


    Ach ne? Warum steht denn in der Überschrift dieses Blättchens die AFD pestet? Wenn der weinerliche Moralapostel Cem Özdemir fast das gleiche in Richtung Özil+ Gündogan schreibt oder zig andere Politiker der "guten" Parteien es auch machen, ist das in Ordnung?
    Bei vielen ist die AFD- Phobie schon erschreckend, es ist halt eine Partei die das ausspricht, was Millionen denken und zu feige sind sich öffentlich zu äußern!
  • Rattenfänger 16.05.2018 11:47 Uhr
    Seit wann tritt neben dem Froschauge Özil denn der Gündogan als Atatürt-Imitator auf (siehe neue Frisur und die Porno-Bürste)?
  • Rattenfänger 16.05.2018 11:48 Uhr
    Atatürk!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.