Startseite » Fußball » Regionalliga

Trotz Bundesliga-Traum
Ex-Schalker verlängert beim KFC

(7) Kommentare
Foto: Bohla

Der KFC Uerdingen konnte noch vor den Relegationsspielen am 24. und 27. Mai gegen Waldhof Mannheim eine wichtige Personalie klären.

Connor Krempicki, der nach RS-Informationen von diversen Dritt- und Zweitligisten umworben wurde, verlängerte seinen auslaufenden Vertrag in Krefeld um ein weiteres Jahr. "Wir sind glücklich, dass Connor bei uns bleibt", sagt KFC-Geschäftsführer Nikolas Weinhart.

Der 23-jährige Mittelfeldspieler wechselte im vergangenen Sommer vom Bonner SC zum KFC Uerdingen und konnte auf Anhieb überzeugen. Mit 34 Pflichspielen, vier Toren und sechs Vorlagen gehört Krempicki zu den Eckpfeilern in der Mannschaft von Trainer Stefan Krämer.

Bei Wiesinger auf der Zehner-, bei Krämer auf der Achter-Position

Mit dessen Kommen bekam Krempicki noch einmal einen Leistungsschub. Unter Michael Wiesinger kam es schon mal vor, dass der gebürtige Gelsenkirchener auf der Bank Platz nehmen musste. Unter dem Ex-Trainer spielte Krempicki auf der Zehner-Position, bei Krämer ist er ein Achter und agiert schräg versetzt vor dem Sechser Tanju Öztürk, mit dem er ein starkes Duo bildet. "Wir spielen jetzt mehr Fußball, das kommt mir zugute, weil ich ein Spieler bin, der den Ball haben will. Tanju ist ein super Fußballer. Er ist zweikampfstark und gibt mir Sicherheit", erklärte Krempicki gegenüber der "Rheinischen Post" Anfang Mai. In dieser Zeitung lobt auch Trainer Krämer seinen Achter Krempicki: "Neben seiner grandiosen Laufleistung ist Connor sehr ball- und passsicher. Auch in der Balleroberung erweist er sich als schlau und aggressiv. Er ist ein guter Verbindungsspieler zur Offensive und ergänzt sich mit Tanju vor der Abwehr sehr gut."

Der Traum vom FC Schalke 04

Krempicki, der zwischen 2003 und 2013 zehn Jahre lang auf Schalke ausgebildet wurde, hat den großen Traum vom Profifußball nicht aufgegeben. "Ich will in die Bundesliga!", betont er. Am liebsten würde er noch einmal für den FC Schalke 04, seinen Herzensklub, spielen - in der Bundesliga.

Doch die KFC-Fans können beruhigt sein. Zunächst einmal wird der Schalke-Fan auch in der Sasison 2018/19 das Trikot des KFC Uerdingen tragen. Mit einer erfolgreichen Relegation gegen Mannheim dürfte Krempicki auch seinem Bundesliga-Ziel ein Stück näherkommen...

(7) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Uerdingen05 19.05.2018 17:31 Uhr
    Schön... wäre nur mal interessant zu erfahren, welche anderen Clubs so an ihm dran waren. 2. Liga wäre schon geil gewesen - aber einen anderen Club aus der 3. Liga? Warum sollte er dorthin wechseln wollen?
  • achim-peter 19.05.2018 18:05 Uhr
    Nach Kaiserslautern oder Braunschweig kann man schon mal wechseln, es sei denn man hat andere Optionen......
  • BS 19.05.2018 19:56 Uhr
    Zumal der kfc noch kein Drittligist ist.
  • colonius 20.05.2018 10:56 Uhr
    da hat man sicher was drauf gelegt
  • Uerdinger39 20.05.2018 11:03 Uhr
    Guter Spieler und richtige Entscheidung , vom Verein und Spieler , in 1 oder 2 Jahren ist immer noch Zeit für höhere Ziele !
  • Blauroteliebe 20.05.2018 14:07 Uhr
    Genau colonius
    Bei euch spielen Wunderlich und co für Nüsse
  • Fortschritt 05 21.05.2018 10:27 Uhr
    RS, tststs ... "trotz Bundesligatraum" ? Erstens muss es "trotz Bundesligatraums" heißen, aber mit Rechtschreibung und Grammatik habt ihr es ja nicht so - geschenkt, zweitens ... was heißt hier "trotz"? WEGEN seines Bundesligatraums hat Krempicki bei uns verlängert :-)

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.