Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

DFB-Pokal-Finale
Das sagt Zwayer zum nicht gegebenem Elfer

(9) Kommentare
Foto: firo

Schiedsrichter Felix Zwayer hat zwei Tage nach dem DFB-Pokalfinale seine Entscheidung verteidigt, in der Schlussphase keinen Foulelfmeter für den FC Bayern zu geben.

"Auf den Bildern habe ich keinen Kontakt gesehen, der mich überzeugt hat, meine ursprüngliche Wahrnehmung und Entscheidung zu ändern. Auch mit dem Abstand von zwei Tagen stehe ich zu dieser Entscheidung", sagte Zwayer dem «Kicker». Die Münchner waren nach der 1:3-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt am Samstag erbost, weil der Berliner nach einer Attacke von Kevin-Prince Boateng gegen Javi Martínez beim Stand von 1:2 nach Ansicht der Fernsehbilder dabei blieb, Eckball zu geben.

Zwayer erläuterte, dass er anhand des Bildmaterials keinen Kontakt habe sehen können, der ursächlich für das zu Fall kommen von Martínez gewesen sei. "Treffer und Wirkung haben für mich nicht zusammengepasst", betonte der Unparteiische.

Nachdem Boateng den rechten Fuß von Martínez getroffen hatte, konsultierte Zwayer nach eigenen Angaben Video-Assistent Bastian Dankert, der ihm mitteilte, es habe einen Kontakt gegeben. Er bat Zwayer darum, sich die Bilder noch einmal selbst anzuschauen. Dieser war mit dem vorhandenen Bildmaterial zufrieden. "Ich habe den Kontakt gesehen, aus meiner Sicht war es jedoch kein intensiver Kontakt, da Martínez den getroffenen Fuß noch ohne Bewegungsänderung und stabil auf dem Boden aufsetzt, bevor sein anderes Bein abhebt, nach vorne fliegt und er hinfällt", erklärte der 37-Jährige.

DFB-Schiedsrichter-Boss Lutz Michael Fröhlich konnte Zwayers Begründung zwar nachvollziehen, sagte dem Kicker aber auch: "Gleichwohl machen wir uns in der Kommission intensiv Gedanken darüber, ob solche Entscheidungen am Ende in der Öffentlichkeit noch nachvollziehbar sind, da es dort schon eine erdrückende Meinungsmehrheit in Richtung Strafstoß gibt." Auch Boateng hatte eingeräumt: «Ich treffe ihn, wenn er Elfmeter gibt, kann ich mich nicht beschweren.»

(9) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Herold 21.05.2018 19:09 Uhr
    Ich habe in den letzten Monaten auch keinen Schiedsrichter in der Bundesliga gesehen der mich überzeugt hat ! :-((

    Legt den Videobeweis endlich zu den Akten, er macht den Fußball kaputt ! :-((
  • Dave85gb 21.05.2018 19:13 Uhr
    Warum überhaupt der Videobeweis!? Es handelte sich bei der Szene doch nicht um eine klare Fehlentscheidungen.
    Fand die Entscheidung (kein Elfer) im übrigen richtig. Martinez stellt den getroffen Fuss ab um anschließend das andere Bein in die Luft zu werfen und zu fallen. Frankfurt hatte bei dieser Szene und beim vermeintlichen Handspiel vor dem 1:2 einfach mal das "Glück" dass Bayern bei solchen Szenen sonst hat.
  • Libuda63 21.05.2018 19:52 Uhr
    Respekt Herr Zwayer. Nicht vor Bayern eingeknickt. Elfer konnte man geben,
    aber in der vierten Minute der Nachspielzeit muss man das nicht.
  • Heinrich J. 21.05.2018 19:59 Uhr
    Die Aussagen von Zwayer sind ok. Der Tritt ging gegen den linken Fuß von Martinez und dieser hebt den rechten Fuß an. Alles richtig gemacht. Die Aussagen der Frankfurter gegenüber der Schiedsrichterentscheidung fand ich sehr unglücklich und dumm.
  • F.C.Knüppeldick 21.05.2018 21:16 Uhr
    Zitatgeschrieben von Libuda63

    Respekt Herr Zwayer. Nicht vor Bayern eingeknickt. Elfer konnte man geben,
    aber in der vierten Minute der Nachspielzeit muss man das nicht.

    Wieso das denn nicht ? Wenn es ein Elfer war,dann muß man ihn geben.In jeder Partie!

    Für mich war das ein Elfer,ich fand es aber trotzdem gut,wie alles gelaufen ist.Man sollte nur das "Hawk Eye" zulassen-und den Videobeweis wieder abschaffen.Der killt einfach die Emotionen.Dann gibt es wie am Samstag häufig 2 Meinungen.Man sollte mit den Fehlern,wenn es welche sind,einfach leben.

    Nochmal zu Samstag: Das war für mich eines der besten Pokalfinals aller Zeiten.Ich hab selten so ein spannendes Spiel von der 1.bis zur letzten Minute gesehen.Und es wäre schade gewesen,wenn die Eintracht nicht gewonnen hätte,denn so was wie diesen Autocorso hab ich noch nie gesehen.Bobic hatte recht,das war unfassbar.Benutze ich ungern,dieses unglaublich oder unfassbar,aber das war es.
  • GEnogo 22.05.2018 00:46 Uhr
    Der Mann steht wie ne 1 zu seiner Meinung, hat alle mögl. Mittel regulär
    ausgeschöpft und konnte wohl ruhigen Gewissens auf die Eckfahnezeigen.

    Meine Hochachtung vor Hn. Zwayer:
    Er war inner verdammt gr. Drucksituation ganz souverän geblieben. Dieszählt vielt. mehr als so kurz vorm Ende weiteres Lamenti zuzulassen.

    Selbst hätt ich -als ausgewiesener Bayern-Feind! - auf Strafstoß entschieden, rein vom TV her. Was wär wohl, wennn .......
    Aber letztl. eine rundum gute, sichere Spieleitung vom SR-Gespann. Danke
  • easybyter 22.05.2018 09:14 Uhr
    Es hätte mich auch gewundert, wenn Herr Zwayer einen Fehler eingestanden hätte, denn das ist nich seine Art. Er hat eine klare Fehlentscheidung getroffen und ist nicht in der Lage, das zuzugeben. Stattdessen verteidigt er seine fragwürdige Entscheidung mit wenig überzeugenden Argumenten. Fakt ist, dass Boateng Martinez ganz klar im Stafraum am Fuß trifft und das ist Strafstoß, da gibts nichts zu diskutiern. Diese Meinung vertraten übrigens auch Kovac und Boateng.
  • Testuser 22.05.2018 09:38 Uhr
    Zitatgeschrieben von easybyter

    Es hätte mich auch gewundert, wenn Herr Zwayer einen Fehler eingestanden hätte, denn das ist nich seine Art. Er hat eine klare Fehlentscheidung getroffen und ist nicht in der Lage, das zuzugeben. Stattdessen verteidigt er seine fragwürdige Entscheidung mit wenig überzeugenden Argumenten. Fakt ist, dass Boateng Martinez ganz klar im Stafraum am Fuß trifft und das ist Strafstoß, da gibts nichts zu diskutiern. Diese Meinung vertraten übrigens auch Kovac und Boateng.


    Dann gibt es in jedem Spiel 5 Elfer, bei dem was gezerrt, gehalten oder versteckt gefoult wird. Die Gesamtsituation, trifft das linke Bein, das rechte Bein schnellt hoch, ist physikalisch nicht möglich, nur beim Tippkick, wenn man den Kopf drückt und der Fuss schiesst Smile. Martinez macht mehr daraus als es war. Zwayer war sich nicht sicher, also kein Elfer. Und das muss er erst recht sein, wenn er in der 4. Minute der Nachspielzeit einen Elfer pfeifen soll.
  • easybyter 22.05.2018 14:16 Uhr
    @Testuser
    Die Spielminute ist unerheblich, ob es einen Elfmeter gibt oder nicht. Jeder, der sich die Zeitlupe ansieht, stellt fest, dass es ein klares Foul war und dafür gibts nun Elfmeter. Ob da das rechte oder das linke Bein hochgeht ist ebenfalls unerheblich. Selbst Boateng sagt, ich treffe ihn und habe mit einem Elfmeter gerechnet. Zwayer hat eine klare Fehlentscheidung getroffen und sollte wenigstens dazu stehen.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.