Startseite » Fußball » Regionalliga

Essen
RWE hätte Torjäger Kamil Bednarski gern behalten

(10) Kommentare
Foto: Micha Korb

Torjäger Kamil Bednarski hat seinen Vertrag bei Rot-Weiss Essen nicht verlängert. Er wechselt wie Dennis Malura wechselt zum Wuppertaler SV.

Ein paar Tage sind seit dem Verbandspokalfinale vergangen, Zeit für die Rot-Weissen, sich zu sammeln und von der unglücklichen 1:2-Niederlage gegen RW Oberhausen zu erholen. Die Nachwehen werden aber wohl noch ein bisschen anhalten. Wer Sportdirektor Jürgen Lucas wenige Minuten nach dem Schlusspfiff sah, konnte ahnen, wie hart diese Pleite die Essener getroffen hatte.

Aschfahl und mit versteinertem Gesicht steuerte Lucas durch die Gänge. RWE-Trainer Karsten Neitzel hatte sich da schon wieder halbwegs heruntergekühlt und stand tapfer Rede und Antwort. „Es ist schade, dass wir verloren haben.“ Das Wort „bitter“ fand er zu krass, Ausreden überflüssig. „Es gilt nun aufzustehen, es muss getrauert werden, und dann geht es von Neuem los. Das sollte uns noch mehr motivieren, dass wir ein solches Spiel künftig nicht mehr verlieren.“

Spieler verschwanden schnell in den Urlaub

Es wurde viel diskutiert über die Szene, die zum 1:2 führte, über falsche Schiedsrichterentscheidungen und eigene Unzulänglichkeiten, aber das Ergebnis bleibt das gleiche. Die Mannschaft setzte sich nach dem Spiel noch auf ein kurzes Stündchen zusammen und dann ging’s schnell ab in den Urlaub. Es gab halt nichts zu feiern.

Die Verantwortlichen indes basteln weiter an dem Team für die Zukunft. Mittelfeldspieler Florian Bichler (SV Elversberg) und Kevin Freiberger (SF Lotte) stehen als Neuzugänge fest. Hervenogi Unzola wechselt zur SG Wattenscheid 09, Jan-Steffen Meier zum Wuppertaler SV. Und dorthin zieht es auch Kamil Bednarski, was durchaus überrascht. Der Vertrag des Angreifers, der auch im Verbandspokalfinale zum 1:1 getroffen hatte, läuft aus, „doch wir hätten ihn gern behalten“, sagt Jürgen Lucas. „Allerdings akzeptieren wir natürlich Kamils Entscheidung und sind im Guten auseinandergegangen.“

Wuppertal lobt den Neuzugang aus Essen

Der WSV hat die Verpflichtung des filigranen und spielstarken Torjägers (9 Tore/28 Einsätze) längst verkündet. Und wie immer zu solchen Anlässen werden wahre Lobeshymnen angestimmt. WSV-Sportvorstand Manuel Bölstler: „Kamil ist genau der Spieler, den wir uns für die Offensive noch gewünscht haben. Wir sehen ihn im Sturmzentrum und auf der Position dahinter. Kamil hat seit Jahren in jeder Spielzeit eine wirklich gute Torquote.“ Am Abend meldete der WSV dann auch noch die Verpflichtung von Dennis Malura, dessen Vertrag in Essen ausläuft.

Maluras Position könnte der Oberhausener Daniel Heber (23) einnehmen. Mit dem Defensivmann für die rechte Seite sollen sich die Rot-Weissen bereits einig sein. Bestätigt ist die Verpflichtung noch nicht. „Wir machen keinen Hehl daraus, dass wir an ihm Interesse haben und auch in guten Gesprächen sind“, sagt Lucas. „Daniel hat aber auch noch andere, höherklassige Optionen. Allerdings glaube ich trotzdem, dass wir relativ gute Chancen haben.“

Youngster Boris Tomiak (19) wird bleiben. Der hatte zum Saisonende einige Einsätze in der Innenverteidigung und überzeugt. Roussel Ngankam wird – wie erwartet – den Klub verlassen.

Bei zwei Personalien sind wir schon sehr weit

Jürgen Lucas

Gespannt darf man sein, was sich noch so tut an der Hafenstraße. „Bei zwei Personalien sind wir schon sehr weit“, deutet Lucas an. Natürlich sucht RWE nun auch einen Ersatz für Bednarski, der zu den Topverdienern gehört haben dürfte. „In der Offensive haben wir an körperlicher Präsenz verloren“, deutet Lucas das Anforderungsprofil an. Der Neue sollte zudem flexibel auf der linken Seite und zentral einsetzbar sein.

(10) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SV Lippstadt 08 1 0 1 0 0:0 0 1
12 Fortuna Düsseldorf II 1 0 1 0 0:0 0 1
13 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
14 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
15 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Borussia Mönchengladbach II 0 0 0 0 0:0 0 0
12 SV Straelen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Rot-Weiss Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Köln II 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Alemannia Aachen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
17 TV Herkenrath 1 0 0 1 1:3 -2 0

Rot-Weiss Essen

01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)
01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)

Torjäger

Rot-Weiss Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Jünther, Jötz und Jürgen 24.05.2018 08:03 Uhr
    ...... an der Kohle kann es nicht gelegen haben, dass Herr Bednarski nicht geblieben ist. Was man so hört, kam J.St. Meier mit Herrn Neitzel nicht zurecht. Malura wird es schwer haben in dieser Mannschaft einen Stammplatz zu ergattern.
  • Penny2012 24.05.2018 08:32 Uhr
    Bednarski ist für die Liga ne granate, man darf auch nicht vergessen, das er bei uns wegen dem überragenden Platzek fast immer nur linke Seite gespielt hat. Wenn er denn gehen will, obwohl man ihn halten wollte, kann man nix machen.

    Seit neitzel da ist, läuft vieles deutlich besser. Der hat tausend mal mehr feuer als der grieche und spielt auch nach vorne. Das passt.

    Bei anderen Spielern die gehen wäre es ja nicht das erste mal, das ehemalige RWE Spieler woanders durchstarten... wenn man die spieler bei rwe einzeln durchgeht, wundert man sich noch mehr über platz 10... manchmal hat man das Gefühl, dass wenn die komplette mannschaft z.b. bei wiedenbrück spielen würde, wären se da zumindest dritter geworden... Da müssen sich unsere fans vielleicht auch mal fragen, ob der druck im kessel nicht manchmal eher lähm als beflügelt.

    Der Verein wiederum sollte aber auch Typen aussuchen, die auf so was stehen. Deshalb fand ich auch Malura durchaus passend zur hafenstrasse und ich fand auch, dass er sich immer voll reingehauen hat. Wenn jede flanke ankommt, spielt er eh nicht mehr 4. Liga, auch wieder ein Beispiel für eine etwas unrealistische Erwartungshaltung an die Spieler in essen.

    Von den abgängen tut aber trotzdem nur bednarski richtig weh. Meier-fan war ich z.b. auch nie, für mich zu wenig kreativ, zu wenig bissig, wenig Fehler aber irgendwie alles zu halbherzig, und gerne querpässe...

    Also warten wir mal ab, wer noch so kommt nach essen. Ich hoffe, wir sind diesmal richtig oben dabei, das haben wir allerdings schon oft gehofft.... Aber mit Freiberger wurde schon mal die richtige Type geholt, weiter so! Und nicht vergessen, mal richtig kreative fürs Mittelfeld zu holen!!!

    Und bei aller Rivalität und bei allem (wegen der aufstiegssituation berechtigtem) Gemecker über die 4. Liga ist es doch geil gegen die wuppis, Aachen, RWO zu spielen. Ich freu mich drauf!
  • westkurver 24.05.2018 10:36 Uhr
    Es ist gut so. Jedem der Abgänger wünsche ich viel Erfolg in seinem neuen Verein. Keiner der 3 Wuppis ist unersetzbar. RWE war für Bednarski und Malura ja auch nicht die Erfolgsstory. Die hatten ja sicher auch mit Aufstieg gerechnet. Und jetzt, mit über 30 noch Perspektivspieler für Liga 3? So ist es besser für die Beiden. Und eine starken WSV wünscht man sich doch ein bischen, oder?
  • Sofafussel 24.05.2018 10:39 Uhr
    Bednarski....immer verletzt....ausserdem zu alt. Aber für den WSV langt es noch
  • Sofafussel 24.05.2018 10:43 Uhr
    ........und Malura kann kein Ball über 6 Meter gerade spielen...aber schauspielern da wird euch was geboten.
  • Kalle K 24.05.2018 11:46 Uhr
    Nach den zuletzt getätigten Transfers kam es mir so vor, als wäre Kamil nur noch als Ergänzungsspieler angesehen worden. Diese Rolle ist Ihm vielleicht zu klein, beim WSV wird er in der Startformation gesetzt sein.
    Für einen Spieler, der wahrscheinlich im oberen Drittel der Gehaltstabelle angesiedelt war, wäre eine Rolle als Ergänzungsspieler vielleicht auch zu teuer.

    Auch wenn er viel verletzt ist sehe ich ganz klar Seine Qualitäten und muss gestehen, dass der Transfer für den WSV sinnvoll ist.
  • Laibach 8 24.05.2018 12:21 Uhr
    Der Abgang von Bednarski tut mir schon weh. Feiner Fußballer, der aber wie bereits erwähnt eh zu spät von uns verpflichtet wurde. Sehr schade, aber wenn er nicht bleiben wollte, kann man da wohl nix machen.
    Schön , das Tomiak bleibt. Der wird mal einer.

    RWE4ever!!!
  • Jünther, Jötz und Jürgen 24.05.2018 13:20 Uhr
    Penny2012
    100% Zustimmung. Obwohl ich Fan von J.St. Meier bin. Bereits in der Jugend.
    Sofafusel
    Klar reicht das noch für den WSV. Auch für Windmüller hat es bei uns gereicht.
    Und Dritter ist ja nun auch kein so schlechter Tabellenplatz hinter den Gesetzen. Wer eben 3-4 Mio. in seine Amateurmannschaft investieren kann, wird eben immer oben mitspielen. Von daher sind wir mit der sportlichen Entwicklung sehr zufrieden.
  • hektor-hernandez 24.05.2018 14:39 Uhr
    Ich bin in richtiger Aufbruchsstimmung Richtung Liga 3. Bislang gefällt mir alles, was die sportliche Leitung für die nächste Saison eingestielt hat. Kamil Bednarski ist sicherlich ein feiner Mensch und ein passabler Fußballer, allerdings war er bei uns oft verletzt und hat nur selten die Erwartungen erfüllt. Ob man mit Anfang 30 noch auf den unaufhaltsamen Hochgeschwindigkeitszug Richtung 3.Liga aufspringen kann, halte ich für fraglich. Habt ihr im NR-Pokalfinale gesehen, wie unser Trainer emotional ausgebrochen ist, als die klare rote Karte wegen dem Foul an Pröger nicht gegeben worden ist. Der passt gut an die Hafenstrasse. Das sich nicht alle mit dem Trainer verstehen und deshalb über die Wupper flüchten ist schade, aber mir x-Mal lieber, als wenn wir wieder so einen Weichspülertrainer hätten, der sich nicht durchsetzen kann. Im Übrigen gefällt mir Urban auf rechts deutlich besser als in der Mitte- bislang starke Auftritte. Jetzt noch die Fliegenfänger im Tor gegen Bonmann auswechseln (beide Tore im Pokal haltbar) und als Maskottchen und Motivator den Sascha zurückholen und keiner kann den Aufstiegszug mehr aufhalten!
  • Mit Picke 24.05.2018 20:15 Uhr
    BjmwxIch werde keinen der Abgänge vermissen aber WIR müssen noch Nachrüsten.Nächste Saison wird hart.Alle wollen hoch

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.