Startseite » Pokal » Verbandspokal

„Pyrotag der Amateure“
DFB verurteilt Fan-Verhalten

(5) Kommentare
Foto: Micha Korb

In zahlreichen Stadien brannten Fußballfans am Pfingstmontag beim Finaltag der Amateure Pyrotechnik ab. Teilweise versuchten Fans zudem, die Innenräume zu betreten.

Der DFB verurteilt dieses Verhalten scharf. „Es ist völlig inakzeptabel, wenn Zuschauer durch Einsatz von Pyro oder Gewalthandlungen andere Zuschauer oder Spielbeteiligte gefährden, in einem Fall in Koblenz ein Kind sogar körperlich verletzen“, zitiert der Verband seinen Vizepräsidenten Dr. Rainer Koch. Durch den Einsatz von Pyrotechnik war in Koblenz ein sechsjähriges Einlaufkind an der Wange verletzt worden. Nach einer Behandlung durch Sanitäter konnte der Junge die Partie weiter im Stadion verfolgen.

Dass es zudem wegen des Einsatzes von Pyrotechnik oder Gewalthandlungen an mehreren Orten zu Spielunterbrechungen kam, sei laut Koch „ebenfalls nicht hinnehmbar“. „Einigen Besuchern ging es leider in keiner Weise um Fußball. Diese sind keine Fußballfans, wir werden uns von ihnen den Finaltag der Amateure nicht kaputtmachen lassen“, so Koch weiter.

Nach wie vor seien DFB und DFL zum Dialog mit den deutschen Fanszenen bereit, allerdings seien auch „Beiträge der Fanszenen zu einer guten Fankultur unabdingbar notwendig“. Dazu gehören für Koch „der Verzicht auf körperliche Gewalt, Vandalismus, Vermummung und Pyrotechnik, und zwar ohne Wenn und Aber.“

(5) Kommentare

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • BOT-S04 24.05.2018 10:48 Uhr
    Ich habe kein Pyro im Stadion Niederrhein gesehen. Lediglich eine Choreo von RWO Seite.

    Am Ende des Spiels waren die einzigen Pyromanen die Polizei, die in Essen ihr Pfefferspray zu unrecht (wie Videos beweisen) versprüht haben
  • BOT-S04 24.05.2018 10:50 Uhr
    Achso: gute Besserung dem kleinen Koblenzer. Aus dem Grund sollte jeder Pyromane mal nachdenken, ob das illegale abbrennen so gut ist.

    Und der DFB sollte endlich mal das legale abbrennen versuchen. Kann doch zusammen mit Feuerwehr und Pyrotechnikern nicht so schwer sein.
  • Nur.Der.RWE 24.05.2018 10:54 Uhr
    Hautsache die Polizei darf alles, Frauen schlagen absichtlich Arme brechen und unberechtigt Reizgas ( Zaun dazwischen ) super danke dafür.
  • Herry 1907 24.05.2018 13:29 Uhr
    Ach, immer wieder dieser korrupte und scheinheilige Verband.

    "Einsatzes von Pyrotechnik ..... nicht hinnehmbar“.
    ...wir werden uns von ihnen den Finaltag der Amateure nicht kaputtmachen lassen".

    Was für ein dummes Geschwätz. Was in Koblenz passiert ist, ist schlimm aber ein Einzelfall, den man nicht zu hoch bewerten sollte.
    Dieser Typ vom DFB soll sich mal lieber um die Vorfälle beim DFB-Pokalendspiel kümmern, wo Millionen Zuschauer gesehen haben, wie unfähig dieser Verband und die Polizei ist, um dies zu unterbinden. Da scheint man sich aber wohl mittlerweile mit abgefunden zu haben. Passiert ja doch jetzt jedes Jahr.
  • RWO-Oldie 24.05.2018 15:46 Uhr
    Zitatgeschrieben von BOT-S04

    Ich habe kein Pyro im Stadion Niederrhein gesehen. Lediglich eine Choreo von RWO Seite.

    Am Ende des Spiels waren die einzigen Pyromanen die Polizei, die in Essen ihr Pfefferspray zu unrecht (wie Videos beweisen) versprüht haben


    Genauso war es.
    Immer diese Pauschalisierungen. Unfassbar undifferenzierter Journalismus.
    Da darf man sich nicht wundern über AfDler, die sich über Lügenpresse beschweren.

    Es wird wirklich immer bedenklicher was hier passiert. Was soll das. Die korrupten Verbandsmitglieder werden solange gefeiert, wie sie für Umsatz sorgen. Alle spielen mit. Die Bauernopfer sind jetzt Wolfgang Niersbach, Horst R. Schmidt und Theo Zwanziger.

    Lieber Reviersport, schreibt lieber weniger Artikel pro Tag und recherchiert seriös. Dann könntet ihr vielleicht wieder eine ernstzunehmende Sportzeitung werden.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.