Startseite » Kurz notiert

Aufstieg in Regionalliga
Siegen-Ost ist Kaansinn

(6) Kommentare
Jared Jörgens, 1. FC Kaan-Marienborn, Steve Sam, Marius Jung, Jared Jörgens, 1. FC Kaan-Marienborn, Steve Sam, Marius Jung

Am Ende war es eine enge Kiste, doch Kaan-Marienborn behielt in Hamm die Nerven und steigt auf. Der Jubel der Siegener kannte keine Grenzen. Trainer Thorsten Nehrbauer war sichtlich bewegt.

Es war am Ende denkbar knapp. Sowohl auf dem Platz, als auch in der Tabelle. Kaan-Marienborn verspielt am letzten Spieltag bei der Hammer SpVg die Meisterschaft in der Oberliga, steigt als Zweiter aber trotzdem auf. 0:0 hieß es am Ende in Hamm. Eine gerechte Punkteteilung. In der Tabelle belegt das Team aus Siegen damit den zweiten Platz. Punktgleich mit dem SV Lippstadt, den man noch am vergangenen Montag besiegt hatte. Am Ende entschied das Torverhältnis über den Meister.

Nach dem Schlusspfiff stürmte die komplette Marienborner Bank auf das Feld und feierte zusammen mit den Spielern und den mitgereisten Fans. Nach den ersten Jubelstürmen wurden die Aufstiegs-T-Shirts ausgepackt. Auf denen war zu lesen: Siegen-Ost ist "Kaansinn". "Wir haben richtig gute Arbeit geleistet. Für Kaan-Marienborn ist der Aufstieg in die Regionalliga so, wie für andere ein Aufstieg in die Bundesliga ist", erklärt Kaan-Trainer Thorsten Nehrbauer.

Für Kaan-Marienborn ist der Aufstieg in die Regionalliga so, wie für andere ein Aufstieg in die Bundesliga ist.

Thorsten Nehbauer

Sichtlich bewegt schaute der Trainer seinen Spielern anschließend aus einiger Entfernung zu, wie diese mit den eigenen Anhängern Jubelgesänge und -tänze anstimmten. Seine Gefühle konnte er so kurz nach dem Triumph noch nicht in Worte fassen. Stattdessen resümierte er über die gesamte Saison und lobte die erbrachte Leistung seiner Spieler. "Die Regionalliga zu erreichen, ist eine herausragende Leistung von den Jungs. Besonders wenn man bedenkt, dass der Verein erst etwas über zehn Jahren alt ist."

Zittern bis zum Schluss

Die Tatsache, dass am Ende ein Tor der Hammer SpVg das Ende aller Träume bedeutet hätte, dürfte dazu beigetragen haben, dass die Erleichterung mit Schlusspfiff noch größer war, als ohnehin schon. "Es liegt in der Natur der Sache, dass Nervosität ins Spiel kommt. Vor allem wenn du weißt: Okay du darfst jetzt kein Tor mehr kriegen, um das große Ziel zu erreichen", fasste der Aufstiegs-Coach die Stimmung in den Schlussminuten zusammen. Doch am Ende hielt die Defensive und die Party war gerettet.

Für Kaan-Marienborn ist es der vierte Aufstieg seit der Gründung im Jahr 2007. Ob die kometenhafte Laufbahn des Vereins auch in der Regionalliga bestehen bleibt, steht in den Sternen. Wenn die Feierlichkeiten abgeklungen sind, wird man in Siegen genauer planen, um auch in der vierten Liga Erfolg zu haben.

An der Lizenz wird es dabei, wie zuletzt mancherorts vermutet, offenbar aber nicht scheitern, wie Nehrbauer nach dem Spiel versicherte. Auf die Frage, ob man in der nächsten Spielzeit in der Regionalliga antreten werde, antwortete er: "Genau. Das war und ist der Plan."

(6) Kommentare

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • toto-herne 28.05.2018 09:17 Uhr
    Hätte ich vor der Saison nicht gedacht. Ich fand sie es auch bei dem Spiel in Herne nicht besonders gut. Aber unser Knappi hat ja von Anfang an Kaan, Hamm und Lippstadt genannt. Für alle anderen war Schalke der Favorit.
  • Uerdingen05 28.05.2018 12:35 Uhr
    Glückwunsch
  • Fortschritt 05 28.05.2018 15:18 Uhr
    Glückwunsch, aber es wird wohl eher ein neues Erndtebrück und Rhynern. Noch schlimmer sähe es bei Straelen aus. Lippstadt dagegen könnte eine gute Rolle spielen im unteren Drittel :-)
  • GEnogo 29.05.2018 16:15 Uhr
    Gibt landschaftl. schöne Trips für alle 17 Klubs und für d. Busfahrer gilt:
    Navigator genau programmieren. Son Kaff musste erstmal o h n e finden.
    Dann haut mal rein inne Regio und klaut den selbstern. Favoriten paar Pkt.
    Da verstummt sicher auch der letzte Nörgler der sogen. Tradi-Klubs.

    Aufsteiger sind schlichtweg zu beglückwünschen; denn sie habens gepackt
  • soso 30.05.2018 21:43 Uhr
    Glückwunsch zum Aufstieg.

    Mehr aber auch nicht. Ein Jahr später steht dann der Abstieg. Das
    ist dann nicht lustig.
  • Purcel 31.05.2018 08:36 Uhr
    Wieso bekommt Kaan denn überhaupt die Lizens ???
    Von „mindestens fünf Jugendmannschaften“ ist in den Statuten die Rede und weiter „wobei A-, B- und C-Junioren verpflichtend sind“. Kaan hatte für die Saison 2017/18 Teams bei den A-, D- (2), E- (2) und F-Junioren gemeldet. Das würde für die Regionalliga-Lizenz nicht ausreichen, zumal die Käner A- und D-Junioren lediglich in Spielgemeinschaften antreten, die nicht zählen/gelten.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.