Startseite » Fußball » 2. Bundesliga

VfL
Kevin Stöger wechselt in die Bundesliga

(3) Kommentare
Foto: firo

Bitter für den VfL Bochum! Kevin Stöger, einer der Leistungsträger an der Castroper Straße, verlässt Bochum und spielt demnächst in der Fußball-Bundesliga.

Der Österreicher, der im Sommer 2016 vom SC Paderborn zum VfL Bochum wechselte, schließt sich ab dem 1. Juli Bundesliga-Aufsteiger Fortuna Düsseldorf an. "Ich freue mich sehr, dass ich in der kommenden Saison mit der Fortuna in der Bundesliga spielen kann. Für meine Karriere ist das der nächste, richtige Schritt. Ich hoffe, dass ich der Mannschaft mit meinen Fähigkeiten weiterhelfen kann und ich mich auch persönlich in Düsseldorf weiterentwickeln werde", wird der 24-jährige Stöger auf der Fortuna-Homepage zitiert.

Der 1,75 Meter große Linksfuß absolvierte in der vergangenen Spielzeit 30 Partien in der 2. Bundesliga für den VfL Bochum, erzielte dabei vier Tore und bereitete acht weitere Treffer vor. Insgesamt blickt Stöger auf 98 Spiele (9 Tore, 16 Torvorlagen) im Unterhaus und neun Partien im DFB-Pokal (2 Tore, 4 Torvorlagen) zurück. Bei der Fortuna unterschrieb der ehemalige österreichische U21-Nationalspieler einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020.

Düsseldorfs Cheftrainer Friedhelm Funkel freut sich ebenfalls über den Zuwachs des offensiven Mittelfelfdspielers aus Bochum. Funkel sagt: "Mit Kevin Stöger bekommen wir einen technisch starken Fußballer dazu, der in der vergangenen Saison zu den besten Mittelfeldspielern der zweiten Liga zählte. Trotz seines jungen Alters kann Kevin bereits auf die Erfahrung aus über 100 Spielen im deutschen Profifußball zurückgreifen. Auch dies wird uns in der kommenden Spielzeit helfen. Wir freuen uns, dass wir ihn von unserem Weg überzeugen konnten."

Eisfeld soll Stöger ersetzen

Thomas Eisfeld soll die Lücke schließen, die Stöger hinterlassen wird. Doch auch Eisfelds Vertrag lief eigentlich aus - diesen verlängerte er erst vor wenigen Tagen. Der Mittelfeldspieler unterschrieb "anne Castroper" bis zum 30. Juni 2021.

Der Verein veröffentliche diesbezüglich ein Video am Mittwochmittag. Die erste Resonanz der VfL-Anhänger war sehr positiv. VfL-Trainer Robin Dutt war bereits nach dem letzten Zweitliga-Spiel gegen Jahn Regensburg voll des Lobes über Eisfeld. Er betonte: „Er war immer unser erster Einwechselspieler. Es war nicht leicht, ihn draußen sitzen zu lassen." Stöger ist jetzt raus - Eisfeld in der Mannschaft drin.

(3) Kommentare

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport anne Castroper
die Facebookseite für alle Bochum-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • CK 28.05.2018 18:10 Uhr
    Schade, aber verständlich.
    Mach' es gut, Kevin.
  • KeeperLDSV 28.05.2018 21:00 Uhr
    Leider eine weitere Geschichte eines echten Söldners!
    Mit 24 schon 5 Klubs in Deutschland sind da schon sehr aussagekräftig!
    Es ist auch auffällig, das er immer nur für 2 Jahre unterschreibt!
    Ich wette heute schon, das er sich entweder nach Abstieg oder aber spätestens nach Ablauf des Vertrages wieder vom Acker macht!
    Denn dann kann er ja wieder ein hübsches Handgeld einstreichen!
    Ich heule solchen Leuten keine Träne mehr nach!

    Ich glaube auch nicht das er sich in der 1. Liga durchsetzen wird!
    In der abgelaufenen Saison wurde er schon total überschätzt!
    Bei den Top-Spielern liegt er in der Kicker Rangliste auf Rang 26, bei den Top-Scorern auf Rang 25 und bei der so oft gelobten Laufleistung auf Rang 37 in der 2. Liga! Dafür liegt er mit 9 gelben Karten und einer nachträglichen 2 Spiele Sperre für eine Tätlichkeit, für einen offensiven Mittelfeldspieler schon richtig heftig , ganz weit vorne!
    Das sind die Fakten!

    Da hätte ich anstelle der Fortuna lieber versucht einen Drexler von Kiel loszueisen, auch wenn der Ablöse gekostet hätte.
  • Fanomalie 29.05.2018 09:23 Uhr
    "Stöger ist jetzt raus - Eisfeld in der Mannschaft drin."

    Das ist zwar jetzt eine Tatsache, aber:

    1. Eisfeld ist ein anderer Spielertyp.
    2. Stöger war immer gesetzt, was wohl daran lag das er im Umschaltspiel die besseren Qualitäten hatte.
    3. Wenn Beide im Spiel waren ließ sich Stöger oft zurückfallen was mehr Stabilität im Mittelfeld versprach, wodurch sich für Eisfeld Räume auftaten die er geschickt nutze.

    Es wird interessant wie Dutt, Butcher und co. nun "umstellen".

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.