Startseite » Fußball » Regionalliga

KFC-Untergang
Ponomarev droht bei Drittliga-Aus mit Rückzug

(92) Kommentare
Foto: Getty

Nach dem sportlichen Aufstieg in die 3. Liga droht dem KFC Uerdingen nun schlagartig der Untergang. Präsident Mikhail Ponomarev spricht nach der DFB-Mitteilung von Rückzug.

Diese Nachricht schlug am Mittwochabend wie eine Bombe ein. Regionalliga-Meister KFC Uerdingen muss um den Aufstieg in die 3. Liga bangen. Das hatte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) in einer Pressemitteilung verkündet. Der Verein musste zum Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit im Rahmen des Zulassungsverfahrens zur 3. Liga bis spätestens 29. Mai, 15.30 Uhr (Ausschlussfrist) unter anderem eine Liquiditätsreserve als Guthaben beim DFB erbringen. Diese Frist ließ der Verein nach derzeitigem Stand verstreichen, wie der DFB verkündete. Am Montag wird der Zulassungsbeschwerdeausschuss den Fall final prüfen.

Und es scheint so, als stünde es nicht gut um den KFC. So lässt sich auch die Mitteilung von Uerdingens Mikhail Ponomarev deuten, die der ehemalige Bundesligist rund eine Stunde nach der DFB-Meldung auf seiner Internetseite veröffentlichte. "Wir sind geschockt über das Statement des DFB. Wir haben eine unglaubliche Saison gespielt und uns den ersten Platz hart erkämpft", wird der russische Geschäftsmann zitiert.

Die Lizenzauflagen habe der KFC "in vollem Umfang erfüllt". Zudem sei zu "100 Prozent transparent und korrekt gearbeitet" worden. "Es wurden finanzielle Garantien in einer Höhe abgegeben, die in dieser Liga in Deutschland einmalig sind. Wir haben das Geld sogar zwei Mal überwiesen, unsere Garantien sind tadellos und finanziell die stärksten in der 3. Liga. Wir haben alles erfüllt und uns an alle Fristen gehalten", so Ponomarev weiter.

Doch Entwarnung kann er nicht geben. Ganz im Gegenteil: Einen Fehler der "Dienstleister" des KFC könne Ponomarev nicht ausschließen. "Die Arbeitsweise der Banken können wir nicht kontrollieren", meint Ponomarev. Eine äußerst schwammige Aussage des Uerdinger Präsidenten, die die Sorgenfalten der KFC-Anhänger vergrößern dürfte.

Was nach einer großen Erfolgsgeschichte aussah, könnte nun in einem Fiasko für den Traditionsverein enden. Denn Ponomarev betont am Ende seiner Mitteilung, dass er den KFC wohl verlassen werde, sollte der DFB den Krefeldern die Lizenz nicht erteilen: "Wenn der DFB nach allem was passiert ist wirklich beschließt, uns für etwas, an dem wir keine Schuld tragen, die Lizenz nicht zu geben, dann sehe ich nicht, wie ich mein Engagement beim KFC Uerdingen aufrecht erhalten kann."

Die Mitarbeiter des DFB dürfte diese Drohung wohl kalt lassen. Ein Rückzug des Investors hätte für den Verein jedoch fatale Folgen.

(92) Kommentare

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • RWEimRheingau 30.05.2018 21:58 Uhr
    Nicht zu fassen! Quo Vadis KFC? Das täte mir für die Fans sehr leid, aber welche Möglichkeiten hat der DFB Gnade vor Recht walten zu lassen und will/kann er das überhaupt?
  • BOT-S04 30.05.2018 21:59 Uhr
    Also nun mal ganz ehrlich, ohne das ich nun gegen den KFC schießen will, weil ich keinen Grund dazu habe:

    Er sagt die verlangten Gelder wurden 2mal überwiesen? Wieso macht man das? Und wieso macht man das dann so kurzfristig, dass es nicht mehr fristgerecht eintrifft bei Banken und Co.?

    Irgendwie sehe ich viele Fragezeichen in dem Text vom KFC. Versteh da nur die hälfte, aber da scheint jemand aus der Emotion heraus gehandelt zu haben.

    Bin gespannt wie der DFB reagiert....vielleicht wandert noch Geld auf dubiose Konten und Montag wird alles gut Zwinker Beim DFB ist alles möglich! Wenns um Geld geht...LachenFB!
  • Schmerzfrei Lintorf 1902 30.05.2018 22:08 Uhr
    Puh, das ist echt harter Tobak. Egal, wie man zum Russen und zum KFC Uerdingen steht, aber die Fans tun mir leid. Unfassbar das Ganze!
  • Stroem 30.05.2018 22:10 Uhr
    @BOT-S04 Vielleicht gab es bei der ersten Überweisung irgendwelche (technische) Probleme, der DFB hat mal dezent beim KFC nachgefragt, wo das Geld bleibt. Der KFC hat dann ganz schnell vorsorglich ein zweites Mal überwiesen, aber beide Überweisungen sind nicht (mehr) fristgerecht beim DFB eingegangen.
    Das wäre dann eine ziemliche Sauerei, wenn durch ein Bankverschulden, nicht nur die Lizenz verweigert wird, sondern ein ganzer Club vernichtet wird. Denn ohne M.P. geht nix mehr.
  • BOT-S04 30.05.2018 22:14 Uhr
    @Stroem: Wäre es nicht! Es gibt hatl Fristen und dann kann auch ein spinnendes Faxgerät nichts entschuldigen (siehe z.B. Großkreutz beim Wechsel in die Türkei) oder z.B. SV Wilhemshaven vor langer Zeit:

    "In der Saison 2000/01 erreichte die Mannschaft trotz der widrigen Umstände Platz zehn, begrüßte aber trotz namhafter Gegner wie Fortuna Düsseldorf und Rot-Weiss Essen nur noch im Schnitt 1.200 Zuschauer. Erst fünf Minuten vor Fristablauf konnte der Verein die für die Lizenzerteilung nötigen Unterlagen beim DFB einreichen. Da sich das Faxgerät sperrte erreichte die letzte Seite erst nach Fristablauf die DFB-Zentrale in Frankfurt am Main, woraufhin dem SVW die Lizenz verweigert wurde."

    Aber wie ich schon sagte: mit Geld kann man beim DFB viel bewirken. Und daran scheitert es beim KFC aktuell ja nicht....wären es RWE, RWO, Wuppertal etc., dann würde ich mir keine Gedanken mehr über den Aufstieg machen, da der DFB hart durchgreift. Aber so könnte das vielleicht noch klappen.
  • Bacardicola 30.05.2018 22:17 Uhr
    Wenn es so stimmt, dann muss der DFB hart bleiben.

    Denn sonst setzt er sich in Zukunft bei Präzedenzfälle unter Zugzwang.
  • Jünther, Jötz und Jürgen 30.05.2018 22:17 Uhr
    Die ganze Angelegenheit stinkt. Sorry.
  • Red1907 30.05.2018 22:20 Uhr
    Man kann für den KFC nur hoffen, dass wenn der Worst Case eintritt, Ponomarev nur aus der Emotionen heraus von Rückzug spricht.

    Sollte er das wahr machem, wäre das eine riesen schweinerei und würde kein gutes Licht auf ihn als Geschäftsmann werfen.
  • BOT-S04 30.05.2018 22:23 Uhr
    Der DFB schreibt aber auch eigenartig:

    "möglicherweise erst nach Ablauf der Ausschlussfrist ".
    Was denn nun? Wenn ich so eine Pressemitteilung raushaue, dann muss ich doch Fakten besitzen.
  • rwekopo 30.05.2018 22:25 Uhr
    So,soviel zur Liebe des Herrn Ponomararev zum KFC.anstatt zu sagen,im Falle des Falles stehe ich weiterhin zum KFC,drohen Sie mit Rückzug.Damit haben Sie sich geoutet.In der 3.Liga würden Sie weitermachen!?Als KFC-Fan würde ich mich von Ihnen verraten und vera.... fühlen.Uerdinger,werdet endlich wach,Euer grosser Heilsbringer hat Euch nur benutzt!Ihm geht es nur um seine eigenen Interessen.Ihm ist es egal,ob er verbrannte Erde hinterlässt.Wie schon öfter hier geschrieben,auf solch einen kann man getrost verzichten,Kohle in,Kohle her.Mir tut es leid um Euch,egal,wie die Sache am Montag ausgeht..Aber,Kopp hoch,Lebbe geht weiter!
  • Taktlos 30.05.2018 22:32 Uhr
    Das wird ja immer besser Hahahahaha
  • Schwallack 30.05.2018 22:34 Uhr
    Das wird eine kniffelige Kiste sein. Vielleicht gehts um Minuten. Und das zweimal überweisen muss auch einen Grund haben. Der DFB war da bestimmt auch schon mit Uerdingen im Austausch.Ich bin mir ziemlich sicher, dass da technisch bei der Überweisung schief gegangen ist. Und Ponomarev ist wahnsinnig sauer weil die verfluchte Kohle trotz zweier Versuche nicht pünktlich auf dem Konto des DFB gelandet ist.
  • Hilter 30.05.2018 22:34 Uhr
    tja, wir die Fans genauso wie der ganze Verein haben jetzt die arschkarte gezogen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass Ponomarew dann geht wenn wir die Lizenz nicht bekommen sollten, und ich glaube fest das wir die nicht bekommen werden. Katastrophe! Das kann nicht alles wahr sein.
  • rolbot 30.05.2018 22:34 Uhr
    Zitatgeschrieben von BOT-S04

    Der DFB schreibt aber auch eigenartig:

    "möglicherweise erst nach Ablauf der Ausschlussfrist ".
    Was denn nun? Wenn ich so eine Pressemitteilung raushaue, dann muss ich doch Fakten besitzen.

    Abschließend prüft wohl ein Ausschuss. Ich kann mir nicht vorstellen, daß die Lizenz in Frage gestellt wird, wenn nicht erheblichste Zweifel vorhanden sind. Da wird ja nicht mal eben lustvoll einem Verein der Scherbenhaufen gezeigt sondern die Wahrscheinlichkeit des Scheiterns muß schon sehr groß sein.
  • Pöhler01 30.05.2018 22:37 Uhr
    Vorab ich bin kein Fan des KFC.
    Ich bin auch kein Fan von Investoren.
    Und von dem Ponamarev erst recht nicht.

    ABER:

    Beim besten Willen Leute es kann doch nicht ernsthaft jemand gut finden, dass ein sportlich nach Meisterschaft und Relegation aufgestiegener Verein wegen des verspäteten Eingangs einer Sicherheit nicht aufsteigt.
    Sorry aber das wäre das allerletzte!
    Zumal zwischen Aufstieg und Fristende noch nicht mal 48 Stunden liegen. Bzw. der offiziellen Entscheidung des Sportgerichts und Fristende sogar nur wenige Stunden.
    Das man hohe Geldbeträge nicht wochenlang im Vorraus als totes Kapital überweist, kann ich nachvollziehen.
    Sofern alle Bedingungen der Lizensierung erfüllt sind MUSS der KFC aufsteigen. Unabhängig von irgendwelchen fragwürdigen kurzfristigen Fristen.
    Jede andere Entscheidung ist sportlich nicht nachvollziehbar und ein Schlag ins Gesicht eines jeden Fußball-Fans!
  • Jünther, Jötz und Jürgen 30.05.2018 22:43 Uhr
    Für uns sehr viele Fragezeichen.
    Aber das Androhen des Rückzugs ist eine Ohrfeige für alle KFC Fans.
    Jötz meint, Herr P. inszeniert seinen Rückzug. Hoffentlich nicht.
  • am Zoo 30.05.2018 22:48 Uhr
    Pillekusen, VfL Wolfsburg, Heidenheim,

    Öhm...nur mal so...
  • BOT-S04 30.05.2018 22:48 Uhr
    @Pöhler01: sehe ich genau so, sportlich sollte immer entscheidend sein. Aber wie wir wissen, ist es das nicht. Egal ob in Kiel oder sonst wo. Es gibt Regeln, Fristen und Co. und daran muss man sich halten. Ob es sinnig ist oder nicht sei dahin gestellt, siehe z.B. bei RWO und die Rasenheizung, die Bedingung in Liga 2 war, aber nicht 1mal genutzt wurde in Liga 2. Da gehen 6stellige Beträge den Bach herunter bei kleinen Vereinen.

    Aber: "Das man hohe Geldbeträge nicht wochenlang im Vorraus als totes Kapital überweist, kann ich nachvollziehen." - in der heutigen Finanzlage muss man diese Gelder aber auch nicht mehr bis 3 Minuten vor Fristende halten. Ist ja nicht so, dass man dann mit 1-2 Millionen Rücklagen an einem Tag 10.000€ Zinsen verdient.

    Mir tun die richtigen KFC Fans leid, die hier nicht so großkotzig waren (davon gab es ja viele). Ich erinnnere mich noch an die Hallenmasters, man, da war ein älterer Herr, der konnte so laut KFC schreien wie sonst 15 Leute zusammen. Für solche Leute, die wirklich mit dem Herz dabei sind und nicht nur zum rumtrollen hier sind, tut es mir sehr sehr leid wenn sich das bewahrheitet.
  • Philosoph 30.05.2018 22:50 Uhr
    Bin als KFC Fan leider nicht ganz objektiv..ABER es gibt Regeln, Fristen usw. an denen man sich zu halten hat. Und gerade wenn ich als Investor mit Scheinen wedel und Ansprüche habe kann ich jetzt nicht Birnen mit Äpfel vergleichen.. Zitat Familie wurde bespuckt, bedroht und ich habe alles richtig gemacht...Wenn ich investiere und in Jahren Dividende habe möchte, aber nicht in der Lage bin mich an Regeln zu halten.. Dann ciao Wenn ich seriös bin dann kontrolliere ich und lasse mir im Vorfeld die Bestätigung vom Geschäftsfüher, idealerweise Wochen vorher vorlegen..Und das gilt auch für Überweisungen... Spieler verpflichten, Urlaub machen aber die Basics nicht sicherstellen?!?
    Die einzige Ungerechtigkeit war vor Jahren der Lizenzentzug von ich glaube Osnabrück wegen 250000€ minus während andere Vereine in Liga 1 von Wahrer Liebe,Russen Gas, usw. deutlich höhere Schulden hatten. Aber hätte wenn und aber..lassen wir uns überraschen
  • am Zoo 30.05.2018 23:00 Uhr
    Mhhhhh, Naja, nochmal Mhhhhh,
    Denkt mal über die gesammelten Deutschland Aussagen nach..
  • Westender1902 30.05.2018 23:05 Uhr
    Der DFB ist eine krimin.... Vereinigung.
    Wer denen nicht passt wird abgeschossen.
    Siehe MSV Duisburg beim Lizenzentzug.
    So langsam reicht es ....
    Boykott des DFB mit geeigneten Maßnahmen.
    Korruption und Vetternwirtschaft regiert beim DFB.
    Das Ganze muss einmal ein Ende haben !!
    Jetzt ist Uerdingen dran der Willkür zu erliegen.
    Was hat Mannheim an Arschkriecherei oder monetären Mitteln beim DFB angebracht.?
    Nicht Ponomarev ist das Problem... der DFB ist es.
  • firlefanz1905 30.05.2018 23:06 Uhr
    Miese Nummer vom DFB, wegen so einer Lappalie die Existenz einer Mannschaft aufs Spiel zu setzen. Sollen die Mannheimer für den ganzen Mist den sie gemacht haben noch belohnt werden? Wenn es hart auf hart kommen sollte, dann darf auch Mannheim nicht aufsteigen. Basta.
  • KR 30.05.2018 23:08 Uhr
    Es ist nicht zu fassen. Davon abzusehen das ein Verbleib in der Regionalliga ohnehin schon für die ein nahezu unerträglicher Umstand wäre bin ich noch mehr über die Aussagen von Herrn Ponomarev geschockt.Im Falle des Nichtaufstiegs muß aufgearbeitet und geklärt werden wer für diese Tragödie verantwortlich ist.Die Drohung sein Angagement einzustellen sher geehrter Herr Ponomarev trifft nicht den DFB,diese trifft die Fans ,die Spieler ,Trainer und alle die sich mit Ihnen für den Verein angagieren.Es macht mich tief betroffen erkennen zu müßen das Sie ihren Rückzug wohl auch erwogen hätten wenn der KFC sportlich nicht aufgestiegen wäre. Wenn dem nicht so ist,sehe ich keinen Grund für Sie ihre Drohung wahr zu machen,sondern eher die Verpflichtung das sich so etwas nicht widerholen sollte.
  • Westender1902 30.05.2018 23:10 Uhr
    @ Philosoph
    Der MSV wurde wegen 250.000 Goldstücken in die 3. Liga geschickt!
    Weil Walter Hellmich ein Investor wie Ponomarev denen nicht passt!
  • Pelzblock 30.05.2018 23:15 Uhr
    Also der KFC geht doch nächste Saison in der regionalliga oder Oberliga an den Start. Stattdessen steigt Mannheim auf. Bedingt durch die Ausschreitungen kriegen diese aber 9 Punkte Abzug undbsteigen wieder ab.
    Darauf ein St.Auder...solch kranke Sachen gibt es nur im Fußball.
    Ponomarusse geht mir am Arsch vorbei...aber für die neue Euphorie in Krefeld tut es mir leid.
    Nur der RWE
  • KR 30.05.2018 23:18 Uhr
    Was Mannheim nicht vermochte,vollendet jetzt evtl.der DFB.
  • firlefanz1905 30.05.2018 23:20 Uhr
    bin einfach nur enttäuscht und bedient. mit dem DFB macht fussbal keinen spass mehr
  • horst2 30.05.2018 23:22 Uhr
    Wäre ja auch wirklich sehr schade, wenn ein künstlich hochgezüchteter Verein es mal nicht schaffen würde...
    Im Ernst, da überwiegt doch die Schadenfreude vor dem Mitleid. Aber sicher wollt ihr in Liga 5 von beidem nix. Wenigstens könnt ihr dann das ZSKA wieder von der Grotifantenbrust nehmen.
  • Pelzblock 30.05.2018 23:24 Uhr
    @firlefanz: Der DFB kann doch nix dafür wenn Regeln nicht eingehalten werden.
    Wenn man in der Uni nach Klausurschluss weiterschreibt wird der Versuch auch für ungültig erklärt.
    Deadlines sind Deadlines.
    Traurig aber wahr!
  • rwekopo 30.05.2018 23:27 Uhr
    KR:es ist ja noch nichts entschieden,aber überprüft doch mal Euer Verhältniss zum Fussballgott Pon omarev,Der zieht Euch eventuell wieder runter,bis in die Kreisliga C.
  • Brückenschänke 30.05.2018 23:41 Uhr
    @firlefanz1905:
    Mit Russengeld macht der Fussball keinen Spaß mehr.
    Nicht Ursache und Wirkung verwechseln!
  • Hattenberger 31.05.2018 00:10 Uhr
    Der DFB ist schuld. Wie dumm muß man eigentlich sein um solche Thesen aufzustellen.
    Der KFC wurde mit Sicherheit nicht durch die Kicker-Meldung auf das Problem bei der Lizensierung aufmerksam gemacht. Mit absoluter Sicherheit gab es vorher schon eine Benachrichtigung durch den DFB.

    Und wenn sich Herr MP so sicher ist alles richtig gemacht zu haben warum nicht die sofortige Einberufung einer Pressekonferenz mit Darlegung aller Fakten und Vorlage des Überweisungsbeleges. Dann wären zumindest vorerst die Nerven der KFC-Fans und auch der Spieler beruhigt worden.
    Die abgegebene Erklärung ist nichtssagend und, in meinen Augen, in manchen Passagen peinlich. Die Vorkommnisse in Mannheim können in keinster Weise mit (eventuell) fehlenden Unterlagen vermischt werden.

    Wenn das Geld nicht pünktlich beim DFB angekommen ist (München und Cottbus haben dies jedenfalls geschafft) kann die Lizenz nicht erteilt werden. Es gibt da auch kein Gnade vor Recht. Es würden Präzidenzfälle geschaffen und Mannheim würde vor jedem Gericht der Welt Recht bekommen.
  • mistfink 31.05.2018 00:57 Uhr
    Wenn ich den Kokolores mit der doppelten Überweisung schon lese....
    Der Ponomarev spielt in einer Liga, wo man mit dem Finger schnippt um zweistellige Millionenbeträge nach Timbuktu zu transferieren, und zwar nachweislich binnen Minuten. Ich bin selber Geschätsmann. Wenn ich Skonto ziehen will und die Frist dafür läuft Freitags ab, reicht es wenn ich um 11.55 Uhr in die Bank stiefel und eine Sofortüberweisung veranlasse. Um 11.57 Uhr verlasse ich die Bank mit einer schriftlichen Bestätigung, dass die Kohle fristgerecht beim Empfänger eingegangen ist. Fragt sich nur, wer hier wen verarschen will. Dass der DFB unendlich geldgeil ist, weiß ein jeder. Aber die Jungs können sich nix erlauben was nicht hieb- und stichfest ist; andernfalls würde das künftigen Betrügereien Tür und Tor öffnen. Abgesehen von allem. Es glaubt doch wohl niemand, dass Ponomarev höchstselbst eine Überweisung tätigt. Der nickt allenfalls Beträge ab. Verantwortwortlich für solche Sachen ist (wie in jedem anderen Unternehmen auch) der Geschäftsführer. Der kann das ja gerne an die Buchhaltung, ans Controlling, den Zeugwart oder den Hausmeister delegieren....verantwortlich bleibt aber er. Beim KFC dürfte das der Weinhart sein.
  • puked 31.05.2018 01:09 Uhr
    Hab gehört, die haben ihr Konto bei der SK Essen...
  • 31.05.2018 01:54 Uhr
    Wahrscheinlich handelt es sich nur um eine Taktik des Herrn Ponomarev, um die Qualifikation zur 3.Liga zu erzwingen.
    Denn er hatte selbst gesagt, dass der KFC diese Saison nicht unbedingt aufsteigen muss.
    Es sei denn, er hat seine Meinung geändert.
    Oder er glaubt an eine Verschwörung gegen ihn, so dass er meint ständig mit Hindernisse konfrontiert zu werden. Smile


    Zuletzt modifiziert von PepAncelotti am 31.05.2018 - 02:04:09
  • 31.05.2018 02:02 Uhr
    Meine Fantasie geht wieder mit mir durch. Smile


    Zuletzt modifiziert von PepAncelotti am 31.05.2018 - 02:21:08
  • al-mauso 31.05.2018 02:08 Uhr
    Was passiert denn, wenn der KFC nicht aufsteigt? Spielt nächstes Jahr dann Waldhof Mannheim drittklassig, Werder II oder gar Viktoria Köln? Aus Mangel an Alternativen wird der DFB dem KFC sicher die Lizenz erteilen, da ich davon ausgehe, dass keine der genannten Vereine diese ominöse Sicherheitsleistung fristgerecht erbracht haben.

    Für die Fans des KFC sollte spätestens nach diesem Interview klar sein, dass der Heilsbringer P. aus Russland nicht am Verein, sondern viel mehr an seinem persönlichen Erfolg interessiert ist. Das ist das, was hier viele Möchtegern-Manager (mich eingeschlossen) seit Monaten predigen. Sich einem Geldgeber in dieser Größenordnung hingeben, kann langfristig (u. U. In diesem Fall sogar kurzfristig) dem Verein und allen, die daran hängen schaden!!

    Als RWO-Fan tät es mir wirklich leid, wenn der Verein durch eine solche Paragraphenreiterei nicht aufsteigen würde.
  • outlaw1712 31.05.2018 05:26 Uhr
    [url]https?://www.liga3-online.de/dfb-pr ueft-drittliga-zulassung-des-kfc-uerding en/[/url]

    Man wusste nicht erst Montag davon, dass da noch was überwiesen werden muss.

    Wenn ich seit März (!) weiß, dass ich bis zum 29.05. Kohle beim DFB hinterlegen muss, falls ich aufsteigt, sorge ich spätestens mit Feststehen der Meisterschaft dafür, dass die Kohle da ankommt. Vor allem, wenn ich ständig heraushängen lasse, wie viel Geld ich habe.

    Jetzt die beleidigte Leberwurst zu spielen und die Schuld bei anderen (Bank) zu suchen, ist alles andere als seriös.

    Sorry, mein Mitleid hält sich arg in Grenzen.
  • outlaw1712 31.05.2018 05:28 Uhr
    Al-Mauso: mussten die genannten anderen Clubs denn auch diese Auflage für die Lizenz erfüllen?
  • hansi1 31.05.2018 06:38 Uhr
    fuer die Fans wohl das schlimmste was passieren konnte,problem ist nur das die regel eingehalten werden muessen.
    was dann auch fuer die zwotte von Koeln bittere folgen haben koennte.
    Jetzt ne ausnahme zu machen wuerde wohl in Mannheim zurecht uebel aufstossen.

    was den Verein KFC betrift,bzw. deren Besitzer der ja so viel Kohle hat.warum muss man immer bis zur letzen sekunde warten.die Ueberweisung haette schon Tage vorher erledigt werden koennen und zahlungsbeweise kann man auch per mail absenden.

    und deren Fans sollten spaetestens jetzt ein Licht aufgeh wie der Mann tick.von wegen auf dauer was aufbauen.es muss ruck zuck gehn und alles nach seiner Pfeife tanzen sonst zieht er euch den Stecker raus.
  • Unholt 31.05.2018 07:46 Uhr
    Das klingt irgendwie alles sehr komisch. Da scheinen die Verantwortlichen beim KFC etwas verschlafen zu haben und mit der Doppelzahlung versucht man nun, einen Fehler der Bank vorzugaukeln.
    Schlimm ist nur das, was fast jeder vorher schon vom Russen gehalten und gewusst hat. Wäre der KFC nicht Meister geworden, wäre er auch weg gewesen. Die Labereien von 2-3 Jahresplan sind doch schon bei der Trainerentlassung zu erkennen. Der will schnell mit aller Macht in die 1. oder 2. Bundesliga. Nur dort bekommt er als Geschäftsmann die fetten Millionen an Dividenden. Das war doch in England auch so.
    Die Fans tun mir als Essener leid, da wir hier wissen, wie das ist. Endlich kehrt mal eine Euphorie ein und wenn es dumm läuft, ist der Verein fast kaputt.
    Der DFB wird abwiegen, was ein Lizenzentzug für Auswirkungen hätte. Mannheim wird mit Sicherheit nicht belohnt. Im letzten Jahr hat Paderborn profitiert und spielt jetzt 2. Liga. Da kann man mal sehen, wie durch solche Entscheidungen andere Vereine bevor- oder benachteiligt werden. Die Auswirkungen sind sehr extrem. Man darf auch nicht vergessen, dass der Russe dann eventuell doch weiter macht und sich dadurch für die Vereine der RL West alles ändert. Abstieg Düsseldorf, Investitionen in Kaderplanungen für die die aufsteigen wollen. Es werden jetzt nicht nur die KFCler den Montag mit bangen Blick abwarten können.
  • Ruppinho1954 31.05.2018 08:04 Uhr
    Wie ich das diesen Erfolgsfans gönne , dieser lächerliche Haufen der nur bei Führung der Mannschaft zu hören ist .
    Jetzt könnt ihr mit 150 Leuten gegen Kaan-Marienborn feiern.
    Totaler Gurkenverein , Hochmut kommt vor dem Fall!!!
  • Testuser 31.05.2018 08:12 Uhr
    Zitatgeschrieben von Unholt


    Der DFB wird abwiegen, was ein Lizenzentzug für Auswirkungen hätte. Mannheim wird mit Sicherheit nicht belohnt. Im letzten Jahr hat Paderborn profitiert und spielt jetzt 2. Liga. Da kann man mal sehen, wie durch solche Entscheidungen andere Vereine bevor- oder benachteiligt werden. Die Auswirkungen sind sehr extrem. Man darf auch nicht vergessen, dass der Russe dann eventuell doch weiter macht und sich dadurch für die Vereine der RL West alles ändert. Abstieg Düsseldorf, Investitionen in Kaderplanungen für die die aufsteigen wollen. Es werden jetzt nicht nur die KFCler den Montag mit bangen Blick abwarten können.


    Nein , das wird er nicht, der DFB hält sich strikt an die Statuten. Und die sind in dieser Hinsicht ( Fristen) ziemlich eindeutig. Was auch richtig ist da es für alle gilt.

    Wenn du einmal eine Ausnahme machst, hast du nur noch Chaos weil dann jeder seine mögliche eigene verpasste Frist als noch tolerabel interpretiert. Das wird nicht funktionieren.
  • RWO-Oldie 31.05.2018 08:17 Uhr
    ups!

    Da plant jemand den Durchmarsch mit aller Macht, viel Geld und sogar Fußballsachverstand. Begeistert Leute wie Beister und Krämer für sein Projekt und scheitert dann an einer lächerlichen Formularie?

    So doof kann man doch gar nicht sein! Sorry, KFC - Fans, das habt ihr nicht verdient.

    Aber nun erkennt ihr den Unterschied zwischen einem kühlen, renditeorientierten Investor und einem Mäzen.
    Was dieser Herr Ponomarev nun ankündigt, entlarvt seine wahren Interessen. Ihr seit genau die Staffage, die er für sein Geschäft nutzen will. Sollte es nicht so laufen wie er will, werdet ihr weggeschmissen, wie ein fauler Apfel.

    Ich träume weiter von wahren Mäzenen, die auch Fan meines Vereins sind. Identifikationen ist doch mehr Wert als der schnöde Mammon.
  • Testuser 31.05.2018 08:19 Uhr
    Und Ponomarev`s Drohung sich zurückzuziehen, werte ich als Versuch der Erpressung ggü. dem DFB. Schon allein deswegen wird der DFB dem KFC keine extra Brötchen backen können. Der Verein muss dafür sorgen das das Geld rechtzeitig ankommt und nicht der DFB.

    Zeigt aber wieder mal das nicht bei jedem Investor der Verein an 1. Stelle steht. Schade für den Verein und deren Fans
  • Fenriz 31.05.2018 08:21 Uhr
    Das wäre für die KFC-Fans sooo bitter nach der gerade erweckten Euphorie. Schadenfreude mag da bei mir als RWE-Fan nicht im geringsten aufkommen, obwohl ich das Gebilde in Krefeld von Beginn an kritisch sah und für äußerst fragil hielt. Letztlich interessiert mich jedoch vor allem die Fanperspektive und speziell die auch in Krefeld vorhandenen treuen langjährigen Fans täten mir leid : (
  • RWO-Oldie 31.05.2018 08:46 Uhr
    Wir kennen das Gefühl. Bei mir werden gerade Erinnerungen wach an den Lizenzentzug für RWO 1986 wenige Wochen vor Saisonstart ind der 2. Liga.
    Wir mussten mit der Bezirksligaelf in der Oberliga antreten. Über 100 Gegentore.

    Jetzt drücke ich den KFC-Fans die Daumen, dass es am Montag gut für euch aus geht.. Trotz meiner Abneigung zu eurem Projekt.
  • peterd17 31.05.2018 09:28 Uhr
    Schade für die treuen Fans des KFC die auch in der Oberliga über die Dörfer gehoppt sind. Auch schade für die RL-West, wird für kommende Saison dann noch schwerer für RWE etc hochzukommen, wenn der Russe dann richtig investiert
  • achim-peter 31.05.2018 09:50 Uhr
    RWO-Odie ˋˋIch träume weiter von wahren Mäzenen, die auch Fan meines Vereins sind. Identifikationen ist doch mehr Wert als der schnöde Mammoń´.....als Uerdingen-Fan muss man seit gestern zu dieser Ansicht kommen, wenn man diese Achterbahnfahrt unseres Präsidenten erlebt! Entweder sind da gestern ein paar Sicherungen durchgebrannt,die man eventuell erneuern kann.Wenn er es allerdings ernsthaft erwägt, sich zurückzuziehen, falls es zur Verweigerung der Lizenz kommt, hat er uns ziemlich verarscht,da sein Ziel auch in 2-3 Jahren erst hochzukommen noch immer erreichbar ist! Vom Mitkonkurrenten Lauterns, Braunschweig und co (Blabla)bis zur eventuellen Auflösung hat er uns gestern alles aufgezeigt.Lakis ist da wohl nach deiner Ansicht der Fan-Präsident gewesen, dem es allerdings wohl an der richtigen Kohle gefehlt hat......Vielleicht träumst du doch auch von einem Präsidenten wie Herrn Hopp, der in Hoffenheim Strukturen von unten bis oben geschaffen hat und von Anfang an Fan seines Vereins war—ich schon,seit gestern geistern mir wieder Orte wie Hönnepel,Straelen usw. durch den Kopf.Ich kann es nicht fassen!
  • rotweissliebe 31.05.2018 10:10 Uhr
    Wir sind schon wegen 100.000 DM aus Liga 2 berabschiedet worden, zu diesem Zeitpunkt hatte ein Gelsenkirchener Vorortclub 12,5 Mio DM Verbindlichkeiten. Der KFC hat sicherlich noch Chancen, bei uns wäre das definitiv nicht der Fall. So kann man einen Verein zerstören, der DFB ist da absoluter Spezialist. Glaubt wirklich ernsthaft jemand, das wenn die Bayern etwas zu spät überweisen würden, das die danach in Liga 2 spielen? Manche sind halt gleicher als gleich....
  • Schnapper202 31.05.2018 10:16 Uhr
    Ich lese hier immer, dass einem die Fans leid tun. Etwa die Fans die sich hier das ganze Jahr für ihren Russen Investor gefeiert haben? Jetzt sehen sie doch was dabei raus kommt. Ich gönne es sowohl dem Verein und den Fans. Soll der Verein wieder zurück wo er hin gehört in die Bedeutungslosigkeit.
  • statutenmann 31.05.2018 10:29 Uhr
    Zitatgeschrieben von Schnapper202

    Ich lese hier immer, dass einem die Fans leid tun. Etwa die Fans die sich hier das ganze Jahr für ihren Russen Investor gefeiert haben? Jetzt sehen sie doch was dabei raus kommt. Ich gönne es sowohl dem Verein und den Fans. Soll der Verein wieder zurück wo er hin gehört in die Bedeutungslosigkeit.
    wieso gehört der kfc in die Bedeutungslosigkeit?
  • aifoulloman 31.05.2018 10:43 Uhr
    Das einzig gute an der Sache wäre, dass eine Namenhafte Mannschaft in der Regionalliga bleibt und Düsseldorfs Amateure absteigen . Trotzdem geht einem dieses gewurste mit den scheiss Verbänden nur auf den Sack. Man muss eine Konkurrenz erschaffen wie beim Boxen oder Wrestling. Dann hört diese Arroganz auf. Allein diese schweinerei mit der Lizenzbesntragung wo man zig Zehntausende hinterlegen muss- für Nüsse . Im Endeffekt will der dfb nur eines... große Vereine müssen Groß bleiben und dürfen nicht untergehen . Vereine wie Wattenscheid, Fürth, Ulm waren denen schon immer ein Dorn im Auge als diese in der Bundesliga spielten. Zu wenig Einnahmen
  • Herry 1907 31.05.2018 10:43 Uhr
    Auch wenn die Banken es verschlampt haben sollten. Aber prüft denn keiner im Verein, ob das Geld auch fristgerecht überwiesen wurde? Meine Güte, was für eine Schlamperei. Sollte es tatsächlich so gewesen sein, muss der DFB auf jeden Fall hart bleiben, wie auch schon bei früheren Entscheidungen über Lizenzentzügen.
  • chris4778 31.05.2018 10:48 Uhr
    Alternativ könnte einfach mal gerichtlich geklärt werden, ob es, nach geprüfter Lizenzfähigkeit, überhaupt rechtens ist die Überweisung von Geldern zu verlangen.
  • bringer 31.05.2018 10:55 Uhr
    Ponomarev, wie er leibt und lebt. Habe da keinerlei Mitleid mit dem Verein, denn der Mann ist ja wohlbekannt als Aufschneider und säumiger Zahler; und das nicht erst seit gestern. Zitat aus der WZ aus 2016:

    -Dass Ponomarev es mit pünktlichen Zahlungen nicht so genau nimmt, ist nicht neu. Bei Fortuna Düsseldorf, wo er sich vorher mit einem sechsstelligen Betrag engagiert hatte, war es üblich, Mahnungen zu verschicken. Die Fußballer und die Stadt hatten die DEG damals vor dem Russen gewarnt, aber der Eishockeyclub konnte nicht wählerisch sein.- WZ vom 21.4.2018, 23h

    Dieser Artikel und noch viele andere über diesen zweifelhaften Charakter sind mühelos abrufbar. Der Fußballfan als solcher ist heutzutage nur noch Staffage und Spielmasse im Milliardengeschäft. Falls es doch noch gut geht, was rein -fußballjuristisch!- eigentlich nicht möglich ist, sollte sich der KFC von diesem Sandbaumeister verabschieden, denn Fußball interessiert P. doch erst, seit dem sein Name im Eishockey verbrannt ist. Und -Interesse- ist hier als Geldeinnahmequelle zu interpretieren.
  • Frank-the-Tank 31.05.2018 11:01 Uhr
    Wenn das sich bestätigt, folgt ein weiterer Rattenschwanz der Ungewissheit: Düsseldorf II muss doch aus der Regionalliga runter. Aus der Landesliga steigen nur 4 auf, dafür steigen die Viertletzten der beiden Landesligen NR jetzt direkt ab und die Fünftletzten müssen in die Quali...
    Schade nur, dass die Verhandlungen erst am Montag sind, der letzte Spieltag in der Landesliga aber schon am Sonntag. Jubeln? Trauern? Wer spielt jetzt Relegation - übrigens bereits am DO 7.6.18! Das sind tolle Planspiele für Amateurclubs, deren Spieler noch einen Beruf nachgehen...
    Warum tagt der DFB nicht bereits am Freitag? Dann ist für alle vor dem letzten Spiel klar, wie es weiter geht...
  • Sofafussel 31.05.2018 11:04 Uhr
    Falls eine Frist verstrichen ungenutzt vestrichen ist ,gibt es KEINE Lizenz. Das ist genau wie bei einem Spielertranfer NACH der Wechselfrist . Hoffen wir mal das Der KFC seine Hausaufgaben gemacht hat...
  • statutenmann 31.05.2018 11:10 Uhr
    Zitatgeschrieben von Frank-the-Tank

    Wenn das sich bestätigt, folgt ein weiterer Rattenschwanz der Ungewissheit: Düsseldorf II muss doch aus der Regionalliga runter. Aus der Landesliga steigen nur 4 auf, dafür steigen die Viertletzten der beiden Landesligen NR jetzt direkt ab und die Fünftletzten müssen in die Quali...
    Schade nur, dass die Verhandlungen erst am Montag sind, der letzte Spieltag in der Landesliga aber schon am Sonntag. Jubeln? Trauern? Wer spielt jetzt Relegation - übrigens bereits am DO 7.6.18! Das sind tolle Planspiele für Amateurclubs, deren Spieler noch einen Beruf nachgehen...
    Warum tagt der DFB nicht bereits am Freitag? Dann ist für alle vor dem letzten Spiel klar, wie es weiter geht...
    der DFB hat wegen dem Feiertag ein Brückentag.
  • Der_Neutrale 31.05.2018 11:14 Uhr
    @Westender1902: Nicht immer die Schuld bei anderen suchen, der Lizenzentzug hatte nichts mit dem Sponsor und den 250.000 Euro zu tun, sondern weil die Unterlagen nicht fristgerecht komplett eingereicht wurden und gelernt hat der MSV immer noch nicht daraus denn er lebt immer noch auf viel zu großem Fuß - siehe Vereinsanlage an der Westender Strasse - und zittert jedes Jahr im die Lizenz, trotz sehr hoher Zuschauerzahlen.
    Ich komme aus Duisburg, habe meine ganze Jugend beim MSV verbracht und weiß wovon ich rede, nur sehe ich das ganze realistisch und nicht aus der Fanbrille denn durch diese sieht man einiges nicht realistisch.
  • chris4778 31.05.2018 11:22 Uhr
    @Sofafussel die Lizenz wurde doch wohl schon erteilt, sonst hätte Uerdingen nicht die Aufstiegsspiele bestreiten dürfen.
    Jetzt stellt sich für mich halt die Frage, darf im Nachhinein noch die Überweisung von Geldern durch den Verband verlangt werden?
    Des Weiteren ist die Frage: Warum der Zeitpunkt 15:30 Uhr? Bei Transfers besteht auch bis 00:00 Uhr die Möglichkeit diese durchzuführen. Weiterhin ist jetzt die Frage: Warum war der Stichtag nicht vor Beendigung des letzten Spieltages. Somit hätte dann eventuell Köln die Möglichkeit gehabt nachzurücken.
    Alles in allem ein sehr dubioses Geschäftsgebaren des Verbandes.
  • Westkurve 31.05.2018 11:22 Uhr
    Ich bin bestimmt kein Freund des KFC, aber hier sehe ich den DFB in der Verlosung.

    Wenn am Sonntag der Aufstieg des KFC formell klar gewesen wäre, hätte man die Frist bis Dienstag einhalten müssen.

    Wenn aber, wie in diesem besonderen Fall, der Aufstieg seitens des DFB formell erst am Dienstag bestätigt wurde, muss er gefälligst auch die Frist entsprechend um 2 Tage anpassen, hier also wegen des Feiertages auf Freitag.

    Alles andere wäre typisch DFB, aber leider muss man bei Grindel und seinem Gesindel mit allem rechnen; da haben wir bei RWE so unsere eigenen Erfahrungen mit gemacht.
  • Baby 31.05.2018 11:36 Uhr
    Frage: Sofern der DFB dem KFC den Aufstieg trotz Fristüberschreitung gewährt, welche rechtlichen Mittel hätte dann Mannheim als "Alternativaufsteiger"? Und was hat das sonst noch für gerichtliche Folgen, die sich über Monate ziehen könnten?

    "Es gibt da auch kein Gnade vor Recht. Es würden Präzidenzfälle geschaffen und Mannheim würde vor jedem Gericht der Welt Recht bekommen." (siehe oben)

    Das sehe ich auch so, auch wenn der KFC sportlich mehr als verdient aufgestiegen ist. Daran besteht keinerlei Zweifel. Deswegen drück ich dem KFC auch als Essener die Daumen, glaube aber, dass das -sollte es wirklich zu der fristüberschreitung beim GeldEINGANG beim DFB (Der GeldAUSGANG beim KFC kann hier nicht relevant sein) gekommen sein, rechtlich stringent sein muss um ein juristisches Nachspiel mit den Mannheimern zu verhindern. Und ob die Mannheimer Fans sich benommen haben wie eine offene Hose, darf in dieser rechtlichen Betrachtung (leider) keine Rolle spielen.
  • chris4778 31.05.2018 11:51 Uhr
    @Baby Hat Waldhof Mannheim denn auch Gelder bis zu diesem Zeitpunkt überwiesen? Diese Frist galt doch für alle Aufstiegskandidaten. Eine Fristverlängerung darf es doch nicht geben. ;-)
    Zudem kann der Verband, soweit ich informiert bin, bei solchen Fehlverhalten der Fans ebenfalls die Lizenz verweigern. Fragen über Fragen.
  • statutenmann 31.05.2018 12:08 Uhr
    der sv waldhof Mannheim hat im April alle notwendigen Unterlagen fristgerecht eingereicht
  • Hotteköln 31.05.2018 12:14 Uhr
    Sieht böse aus. DFB lässt nicht mit sich handeln. Bin gespannt was Hr. P. nach dem Urteil macht. Am Montag sind wir schlauer
  • BOT-S04 31.05.2018 12:14 Uhr
    Das mit den Mannheimern kann ich aber auch nicht mehr hören.

    Der Tenor hier ist doch auch immer, wenn sich mal 10 Essener, Oberhausener, Duisburger etc. daneben benehmen, dass dies keine Fans sind.

    So ist es in Mannheim auch. Das waren 15 vermummte verrückte Straftäter, die weggesperrt gehören. Klar, ich hätte mich auch gewünscht, dass die anderen 20.000 Pfeiffen bei so einem Mist. Aber man darf auch hier nicht ganz Waldhof verteufeln, nur weil auch bei diesem Verein nicht mal 1% der Zuschauer am Rad drehen.

    Sportlich verdient hätte es Uerdingen. Für die Regionalliga wäre es auch das beste, wenn die nicht mehr wiederkommen solange der Russe sein Geld reinsteckt. Dann geht diese Jahr Viktoria vielleicht mal hoch und danach könnte - wenn nicht meine Schalker und Dortmunder rumspinnen - die Regionalliga mal wieder spannend werden. Aachen, Essen, Oberhausen usw. könnten dann mal wieder realistisch um den Aufstieg spielen.

    Ich frag mich aber immer noch, wie Invstoren Geld aus einem Verein ziehen wollen. Immerhin klappte das bei 1860 usw. auch in Liga 2 nicht. Und das man einen Aufstieg selbst mit 30-40 Millionen in Liga 1 nicht unbedingt planen kann, sieht man auch anhand des Beispiel 1860.

    Und in der Bundesliga braucht man auch jeden Euro, um am Ende die Liga zu halten. Da kann sich doh auch ein Investor dann nicht 25% vom Kuchen abschneiden. Das fehlt doch dann im Etat für die 1. Mannschaft.
  • chris4778 31.05.2018 12:16 Uhr
    @statutenmann das wird Uerdingen auch gemacht haben, sonst hätten sie die Lizenz nicht erhalten und nicht an den Aufstiegsspielen teilnehmen dürfen. Hier geht es um Zahlungen von Geldern, die bis zum 29.05. eingegangen sein mussten. Hat Mannheim diese Überweisungen ebenfalls getätigt?
  • Gatsby 31.05.2018 12:35 Uhr
    Zitat BOT-S04
    "Ich frag mich aber immer noch, wie Invstoren Geld aus einem Verein ziehen wollen. Immerhin klappte das bei 1860 usw. auch in Liga 2 nicht."

    Das frage ich mich auch. Aber vielleicht ist es gar nicht das primäre Motiv,
    Geld aus dem Engagement zu ziehen. Vielleicht geht es im mehr darum,
    Anerkennung zu finden und Teil der "Gesellschaft" zu werden. Kurz: Er möchte geliebt werden. Aber wenn man über den Geldweg versucht, dieses zu erreichen, dann lässt das vermuten, dass man seelich nicht im Gleichgewicht ist. Und wenn man die seelische oder psychische Stabilität nicht besitzt, so erreicht man meist das Gegenteil des Erstrebten.
    Das gehört zur Tragik des Menschsein. Wer frei von Fehlern ist, der werfe den ersten Stein!
  • odysseus 31.05.2018 12:36 Uhr
    Zitatgeschrieben von chris4778

    @statutenmann das wird Uerdingen auch gemacht haben, sonst hätten sie die Lizenz nicht erhalten und nicht an den Aufstiegsspielen teilnehmen dürfen. Hier geht es um Zahlungen von Geldern, die bis zum 29.05. eingegangen sein mussten. Hat Mannheim diese Überweisungen ebenfalls getätigt?


    Das kommt darauf an unter welchen Bedingungen Mannheim die Lizenz erteilt wurde. Ob die, wie beim KFC, einen Liquiditätsnachweis in Form einer Sicherheitsleistung führen mussten, weiss nur Mannheim und der DFB.
  • whatever 31.05.2018 12:45 Uhr
    Ich sehe das auch so. Die 20.000 Fans haben ja auch alle die Ultras ausgepfiffen und gesungen "wir sind Waldhof und ihr nicht". Viel mehr kann man (von den "normalen Fans) nicht erwarten. Es gibt leider überall Idioten, beim Waldhof, beim HSV und auch die Uerdinger Fans haben sich nicht unbedingt vorbildlich verhalten. Nur halt besser als die Mannheimer, aber das war ja am Sonntag nicht sonderlich schwer.

    Was die Lizenz des Waldhof betrifft: Der Geschäftsführer hat gesagt, dass sie jetzt noch nicht Jubeln werden, sondern in aller Ruhe den Montag abwarten. Klingt nicht wirklich danach, dass der Waldhof die Frist nicht eingehalten hätte, richtig zuversichtlich klingt es allerdings auch nicht. Aber selbst wenn Waldhof die Lizenz nicht bekommt, Uerdingen hilft das auch nicht mehr, sondern nur Werder 2, die dann in der dritten Liga bleiben würden.
  • Philosoph 31.05.2018 12:48 Uhr
    Wir sollten aufhören nach Mannheim zu schauen.. Die Fehler wurden einzig und alleine bei uns gemacht.Ein Fan aus Mannheim hat es treffend formuliert: Wir hatten keine Mannschaft und ihr habt keinen Geschäftsführer.Ich mochte Herrn W schon in Wuppertal nicht genau wie diesen möchte gern Marketing Chef. Vor einigen Wochen hieß es noch wir müssen nicht aufsteigen usw. Herr P verlagert dann seine Firma von Düsseldorf über den KFC nach vielleicht Berlin..Was mich am meisten stört sind die ganzen Spielerverpflichtungen..Während man die Info vom DFB schon vorher erhalten hat und die Beschwerdestelle kontaktiert hat.Feier im Krefeld usw. Und an alle Hater : Freut Euch, der Retortenklub ist platt.. Aber der Kern der treuen Fans geht auch Homberg gegen den KFC gucken wenn es zum Super Gau kommt.Was mich heute noch glücklich stimmt, dass es immer noch genug niveauvolle Fans gibt die nicht beleidigend und denunzierend unterwegs waren und fair diskutierten.Und uns sogar in Duisburg und Mannheim unterstützt haben..wir saßen neben BVB,S04 und RWE Fans und wir hatten gemeinsam Spaß. Danke dafür!!!!
  • Philosoph 31.05.2018 12:54 Uhr
    Sorry natürlich waren da auch Duisburger und ja wirklich Freunde aus Wuppertal dabei. Und glaubt mir ich schäme mich oft genug der Schmägesänge von Halbstarken Affen gegen Eure Vereine
  • lapofgods 31.05.2018 13:02 Uhr
    "Ponomarev droht bei Drittliga-Aus mit Rückzug" - mit Herz und Seele ein echter Uerdinger!
  • outlaw1712 31.05.2018 13:06 Uhr
    Chris4778: das Transferfenster schließt um 18h, nicht um 0:00 Uhr, und das Geld wurde nicht im Nachhinein gefordert, die Forderung des DFB ist seit März, seit Beendigung des Lizensierungsverfahrens als Auflage bekannt.

    Da ist es auch nicht relevant, ob der Aufstieg erst mit 2tägiger Verzögerung am grünen Tisch entschieden wurde.
  • Philosoph 31.05.2018 13:19 Uhr
    Bin mal gespannt ob der „Großsponsor“ trotzdem vorgestellt wird oder es ist Peter S. von RTL. Lakis bitte übernehmen Sie ; )
  • chris4778 31.05.2018 13:37 Uhr
    @outlaw1712 wenn diese Forderung wirklich seit März besteht, dann hätte der Verband diesen Nachweis definitiv vor dem letzten Spieltag einfordern müssen. Demnach hätte Uerdingen gar nicht die Aufstiegsspiele bestreiten dürfen, ohne gültige Lizenz.
    Somit würde jetzt wieder Viktoria Köln ins Geschehen rücken.
    Das könnte ein wunderbarer Sommer für Gerichtsverfahren werden...
  • Fenriz 31.05.2018 13:41 Uhr
    @ Philosoph Schön, dass der Humor noch da ist : ) Es geht ja auch weiter, egal wie. Bei meinem RWE wäre ich nach der Insolvenz sogar in der Kreisliga C dabeigeblieben.
  • rolbot 31.05.2018 13:55 Uhr
    Zitatgeschrieben von chris4778

    @outlaw1712 wenn diese Forderung wirklich seit März besteht, dann hätte der Verband diesen Nachweis definitiv vor dem letzten Spieltag einfordern müssen. Demnach hätte Uerdingen gar nicht die Aufstiegsspiele bestreiten dürfen, ohne gültige Lizenz.
    Somit würde jetzt wieder Viktoria Köln ins Geschehen rücken.
    Das könnte ein wunderbarer Sommer für Gerichtsverfahren werden...

    Der Verband ist letztlich verpflichtet, die Bedingungen festzulegen. Das hat er getan. Da gibt es nicht viel Raum, die Inhalte zu diskutieren.
  • Carlos Valderrama 31.05.2018 14:05 Uhr
    Wertungsfrei: wenn die Frist nicht eingehalten wurde, dann bleibt dem DFB eigentlich nichts anderes übrig als die Lizenz nicht zu erteilen.
    So wurde es bisher gehandhabt, und für andere Vereine gab es keine Gnade in vergleichbaren Fällen.

    Sollte der DFB hier Gnade vor Recht walten lassen, dann muss das natürlich auch für alle anderen Vereine gelten in Zukunft. Noch weiter sogar: wer in Zukunft die Bedingungen ein wenig ausdehnen möchte zu seinem Gunsten, darf zurecht darauf verweisen, dass im Fall KFC das akzeptiert wurde - der DFB wird das auch dann akzeptieren müssen, wenn ihm nicht nachgesagt werden soll, mit 2erlei Mass zu messen.

    Nochmals: dies alles wertungsfrei.

    Nicht wertungsfrei: für die Fans tut es mir leid, allerdings haben die auch bedingungs- und kritiklos alles mitgemacht was der P. gefordert hat.
    Zu P. kann man nur sagen: bei den nahezu nicht vorhandenen Zinsen heutzutage hätte er die Summe auch ohne nennenswerten Verlust viel früher überweisen können, ja müssen. Selbst schuld also.
  • krötenmann 31.05.2018 14:09 Uhr
    Tja, das Geld war bis Dienstag nicht da, daraufhin wurde dem KFC mitgeteilt, dass sie keine Lizenz bekommen, man reagiert panisch, überweist 2 mal und legt beschwerde ein, darüber muss der DFB formal am Montag entscheiden.

    Der KFC hat 2 Monate zeit gehabt alles Nötige für die Lizenz zu erfüllen, dies tat man nicht.

    Die Schuld jetzt beim DFB oder bei den Banken zu suchen, gar sie dafür verantwortlich zu machen, dass man sich vom KFC zurückzieht ist schon mehr als peinlich.

    Sei's drum, wer im Profifussball mitspielen will muss sich auch im Sinne der Fairness an die Regeln halten.
  • KR 31.05.2018 14:15 Uhr
    Hallo Herr Ponomarev, ich weis nicht ob Sie dies Zeilen lesen. Vielleicht aber jemand der Ihnen nahesteht und Ihnen dies mitteilt.Lesen Sie bitte die Zeilen unseres Torhüters Rene Vollath im Uerdinger Block. Auch wenn Sie sich in der Öffentlichkeit nicht anders äußern können oder wollen so senden Sie wenigstens ein internes beruhigendes Signal an ihre/unsere Mannschaft.
    Und bitte , denken Sie an ihre eigenen Worte.Sie selbst haben gesagt das es nicht entscheidend ist ob der KFC dieses oder nächstes Jahr in Liga 3 aufsteigt,also was hat sich geändert ausser das vielleicht jemand einen großen Fehler gemacht hat.Es liegt ihn ihren Händen im Falle eines Verbleibes in Liga 4 dafür Sorge zu tragen das sich so etwas nicht widerholt.Auch wenn wir alle hoffen das sich die Angelegenheit am Montag zu unseren Gunsten klärt.Die Unterstützung von nahezu 15.000 Fans ;Stadt Umfeld haben Sie und die Mannschaft ,kann niemand zerstören auch nicht der DFB ,wenn Sie es nicht selbst zulassen.Ungeachtet dessen was passiert möchte ich mich für ihre große Unterstützung bedanken.
  • krötenmann 31.05.2018 14:27 Uhr
    Warum sollte der DFB den KFC zerstören? Bitte nicht Ursache und Wirkung verwechseln.

    Warum sollten Regeln für alle gelten außer für den KFC?
  • kullch 31.05.2018 15:19 Uhr
    www.dfb.de/news/detail/so-laeuft-das-zul assungsverfahren-zur-3-liga-144553/
    Warum hier bis zu einem bestimmten Tag noch eine Summe hinterlegt werden muss, ist einfach nur noch lächerlich....
  • Jünther, Jötz und Jürgen 31.05.2018 16:09 Uhr
    .... jetzt geht das Betteln los.
    Jetzt sind die Fans gefragt. 15´000 Leute Mal 100,00 ergibt doch 1,5 Mio. , damit lässt sich zwar nicht die ganze Mannschaft halten - aber eine ordentliche Mannschaft wird man auf die Beine stellen.

    LEUTE, LEUTE, ...... ab Montag weiss man mehr.
  • Live09er 31.05.2018 16:35 Uhr
    Egal welche,aber Termine müssen eingehalten werden dazu sind die da.Jemmand hat bei der KFC richtig gepennt, vielleicht weil alle Verantwortlichen waren dabei fokusiert neue Spieler für die 3 Liga zu verpflichten hahaha... und das war für die wichtiger!!! Trotzdem alles gute nach Uerdingen ...
  • crnimo 31.05.2018 18:22 Uhr
    Was mich nun etwas irritiert, ist der Umstand, dass in Mini-Putins Original-Statement behauptet wird, dass der Verein noch nie eine Relegation gewonnen hat. Da wird man aber in Pirmasens und in Schalke andere Erinnerungen haben, aber zu der Zeit rannte der Russe noch in Windeln hinter dem Eisernen Vorhang herum. Bleibt zu hoffen, dass die übrigen Behauptungen wahr sind.
  • 31.05.2018 18:57 Uhr
    "Der Verein musste zum Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit im Rahmen des Zulassungsverfahrens zur 3. Liga bis spätestens 29. Mai, 15.30 Uhr (Ausschlussfrist) unter anderem eine Liquiditätsreserve als Guthaben beim DFB erbringen."

    Wegen dem Guthaben, das längst eingegangen ist, den Verein dermaßem zu bestrafen, ist der größte Witz.
    Daran kann man sehen wieviel Macht der DFB ausüben will.
    Außerdem hat die Neue Saison noch gar nicht begonnen und dieses Guthaben ist doch auf dem Konto. Dieses Geld wird doch nicht für irgendwas verwendet.

    Der KFC ist mit Ponomarev wirtschaftlich leistungsfähig. Was will man dem KFC anhängen?
    Was will der DFB eigentlich mit der Bestrafung bezwecken? Das wäre ungerecht ohne Ende.
  • 31.05.2018 19:15 Uhr
    Vielleicht geht es wirklich um Erpressung durch irgendwelche Herren beim DFB, die genau an diesem Hebel sitzen und entscheiden: Lizenz Ja oder Nein.
    Und Für Ja und Nein haben sie längst Antworten parat.
    Es geht nur drum den Milliardär zu melken. Zahlt der Milliardär einen gewissen Betrag auf die Privatkonten dieser DFB-Herren ein, erhält der KFC die Lizenz, natürlich mit einer nachvollziehbaren Begründung für die Öffentlichkeit.
    Zahlt Ponomarev nicht, wird keine Lizenz erteilt, auch wiederum mit einer entsprechenden nachvollziehbaren Begründung.

    In der Film- und Musikindustrie wird das doch schon seit Jahren so gehandhabt.
    Diejenigen, die darüber entscheiden, ob ein Film in die Kinos kommt oder ein Song in die Charts, die halten die Hand auf.
    In der Baubranche genauso.
    Warum soll das beim DFB anders laufen und seriöser zugehen, als bei der FIFA?


    Zuletzt modifiziert von PepAncelotti am 31.05.2018 - 19:16:19
  • RWO-Oldie 31.05.2018 19:57 Uhr
    Daran hatte ich auch schon gedacht. Bin gespannt.
  • Rumpelfuss 31.05.2018 20:35 Uhr
    Nur mal so noch was zur DFB-Ankündigung und ich habe irgendwo gelesen, dass jemand geschrieben hat "Der KFC wird so behandelt und Lautern bekommt Aufschub.

    Ich bin nicht in der Materie DFB-Regularien drin, aber es könnte - ganz nüchtern, ehrlich und sachlich so sein:

    1. KFC:
    KFC hat die Frist 15:30 Uhr verstreichen lassen. Daraufhin hat der DFB (wer auch immer das gemacht hat) diesen Ausschuss angefunkt. Und der tritt nun auf den Plan um dies zu entscheiden. Wer da wo und warum und wie Fehler gemacht hat. Da der DFB einem Urteil nicht vorgreifen will und kann, hat er diese Wortwahl mit "möglicherweise" usw. gewählt.

    2. Lautern (falls dem so ist):
    Lautern hat dem DFB gefragt, ob man einen Aufschub bekommt, weil man die Unterlagen nicht rechtzeitig fertig bekommt und dem hat - sofern es die Regularien hergeben - dieser Bitte statt gegeben.

    Da aber vom KFC diesbezüglich wohl keine Bitte um Aufschub gekommen ist, galt die ursprüngliche Frist von 15:30 Uhr.

    Wie gesagt, reines Spekulatius (klingt aber irgendwie logisch). Die Frage, die offen bleibt: Wer hat das vermasselt?
    Ich glaube ich kenne die Antwort!

    Und noch was: Irgendwo stand, dass der Weinhart vom WSV gekommen ist. Das ist FALSCH!
    Richtig ist: Der WSV hat einen neuen Geschäftsführer gesucht. Weinhart hat den Job bekommen. Der WSV hat aber sehr schnell gemerkt (ich meine noch innerhalb der "Probezeit"Zwinker, was das er recht talentfrei ist. Das fing schon damit an, dass er beim Ausstellen einer Dauerkarte überfordert war. Der WSV hat ihn dann nach ca. 6 Monaten wieder an die Sonne gesetzt und der KFC hat den sich dann geholt.
    Wir, bzw. der WSV hat frühzeitig gemerkt, dass er relativ talentfrei in der Sache ist und spätestens seit dem wahnwitzigen unautorisierten Anruf von Weinhart an Enes Topal vor dem 2:0 Sieg bei euch, wo Weinhart Enes angeblich ein Angebot gemacht hat, damit dieser verunsichert beim Spiel sein sollte, hättet ihr den sofort wieder an die frische Luft setzen müssen. Das war dem damaligen Funktionär (ein älterer, der Manager oder ähnliches bei euch unter Lakis war) sich vor laufenden Kameras sich beim WSV und Enes dafür entschuldigt hatte. Der hatte wenigstens noch Anstand.
  • PDidi 01.06.2018 08:26 Uhr
    Der Russe schmeisst mal ganz schnell die Brocken hin , wenn er keine Lust mehr hat u ......der Verein ist dann sofort Pleite !...

    So einen kannst du auch nicht gebrauchen !
    Uerdingens Freude dürfte nicht lange anhalten !

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.