Startseite » Fußball » Regionalliga

KFC-Profi René Vollath
Emotionaler Facebook-Post an den DFB

(37) Kommentare
René Vollath, KFC Uerdingen, Regionalliga West.
Foto: Thorsten Tillmann

Der KFC Uerdingen bangt seit Mittwoch um den Aufstieg in die 3. Liga. Der KFC ließ offenbar eine Frist beim DFB verstreichen. Jetzt hat sich Torwart René Vollath geäußert.

Am vergangenen Sonntag hat der KFC Uerdingen den sportlichen Aufstieg in die 3. Liga perfekt gemacht. Die Krefelder setzten sich in der Relegation gegen den Südwest-Vertreter Waldhof Mannheim durch. Doch seit Mittwochabend bangt der Verein um den Durchmarsch in den Profifußball. Grund ist eine vermeintliche Panne seitens des Regionalliga-West-Meisters.

Der Zulassungsbeschwerdeausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) wird am kommenden Montag, den 4. Juni 2018, in Frankfurt am Main zusammenkommen, um sich mit dem Antrag des KFC Uerdingen auf Zulassung zur 3. Liga zu befassen. Der Verein musste zum Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit im Rahmen des Zulassungsverfahrens zur 3. Liga bis spätestens 29. Mai, 15.30 Uhr (Ausschlussfrist), unter anderem eine Liquiditätsreserve als Guthaben beim DFB erbringen. Diese Frist ließ der Verein nach derzeitigem Stand verstreichen, wie der DFB in einer Pressemitteilung bestätigte.

Auf die Nachricht der möglichen Lizenzverweigerung reagierte Vereinsboss Mikhail Ponomarev bereits. "Wir sind geschockt über das Statement des DFB. Wir haben eine unglaubliche Saison gespielt und uns den ersten Platz hart erkämpft", wird der russische Geschäftsmann zitiert. Die Lizenzauflagen habe der KFC "in vollem Umfang erfüllt". Zudem sei zu "100 Prozent transparent und korrekt gearbeitet" worden. "Es wurden finanzielle Garantien in einer Höhe abgegeben, die in dieser Liga in Deutschland einmalig sind. Wir haben das Geld sogar zwei Mal überwiesen, unsere Garantien sind tadellos und finanziell die stärksten in der 3. Liga. Wir haben alles erfüllt und uns an alle Fristen gehalten", so Ponomarev weiter.

Jetzt wandte sich KFC-Torwart René Vollath (28) mit einem emotionalen Facebook-Post an den DFB. "Lieber DFB, die Welt dreht sich weiter, unsere steht gerade still. Seit der Kurzmitteilung bezüglich der möglichen Nicht-Erteilung der Lizenz haben wir kaum gegessen, geschlafen, haben kaum an etwas anderes gedacht. Mit „Wir“ meine ich unsere Mannschaft, unsere Betreuer, unsere Fans, die ganze Stadt Krefeld und ebenso unsere Familien", schreibt Vollath auf seiner Facebookseite und erklärt weiter: "Diese Zeilen habe ich nicht als Fußballer, Vereinsmitglied oder Person des öffentlichen Lebens verfasst, diese Zeilen kommen aus dem Herzen, jenem Teil in uns, der oft als Symbol für die Liebe zu unserem großartigen Sport verwendet wird und von dem wir hoffen, dass es eine ebenso große Rolle für die am Montag anstehende Entscheidung spielen wird."

Ob der DFB die emotionalen Worte des Krefelder Schlussmann in seine Entscheidung mit einbeziehen wird, darf allerdings bezweifelt werden.


(37) Kommentare

Spieltag

Regionalliga West

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • TheRed 31.05.2018 17:16 Uhr
    Frist ist Frist, ist nun mal so. Kann man rum heulen wie man will. Wenn die tatsächlich nicht eingehalten wurde, hat der DFB überhaupt keinen Ermessensspielraum.
  • Fortschritt 05 31.05.2018 17:18 Uhr
    Es geht nur um Fakten, nichts anderes. Ist die ÜB rechtzeitig vom Verein angewiesen worden (es gibt da auch zeitliche Fristen, nach denen eine Verspätung des EINGANGS einer Zahlung nicht mehr in der Verantwortung des ZAHLENDEN steht) oder nicht? Warum wurde diese gleich doppelt getätigt? Dafür gäbe es Gründe: 1. Man wollte dem vorbeugen, was evtl. jetzt zur Realität wurde - einem Versagen der Bank(en), das ja nicht selten zu registrieren ist, und tätigte gleich zwei ÜB, um sicherzustellen, dass mindestens eine davon rechtzeitig eintrifft. 2. Oder man wollte - sich dessen bewusst, zu spät gehandelt zu haben (das wäre an Dilettantismus kaum zu überbieten), den "EMPFÄNGER" DFB beschwichtigen, Bach dem Motto: "Guck, DFB, wir haben zwar zu spät, aber dafür überreichlich unsere Liquiditätsreserve(n) nachgewiesen." Letzteres würde zum Entzug der Lizenz führen, unweigerlich. Da helfen dann auch Appelle nichts. Mal ganz davon abgesehen: Wieso schließt MP diese schon jetzt aus, wo der doch davon überzeugt ist, alles korrekt gehandelt zu haben? Wenn ich davon so überzeugt bin, dann verziehe ich mich doch nicht und akzeptiere ein völlig ungerechtfertigtes Urteil, nach zwei Jahren harter Arbeit, verbunden mit großem menschlichen und finanziellem Engagement. Für mich klingt das - man möge mich vom Gegenteil überzeugen, das freute mich ungemein - wie ein trotziges Schuldeingeständnis.
  • Thorsten76 31.05.2018 17:19 Uhr
    Was lernen wir daraus? Augen auf bei der Vereins Wahl und nicht nur auf die Dollar Zeichen achten.
  • Fortschritt 05 31.05.2018 17:20 Uhr
    Was ich allerdings NICHT verstehe: Warum wurde dem 1. FC K´lautern, der bislang die Liquidität nicht innerhalb dieser Frist nachweisen konnte, ein Aufschub hierfür gewährt, über dessen Erledigung am 07.06. vom DFB befunden wird? Seltsam ...
  • Fortschritt 05 31.05.2018 17:22 Uhr
    Thorsten76: Unterirdischer Schwachsinn
  • Barisemre 31.05.2018 17:24 Uhr
    Fuck DFB.Eine WM sich durch Bestechung ergaunern und wegen einer banalen Fristrüberschreitung einen Traditionsverein zerstören und sich dabei auf Recht und Ordnung berufen!!
    Eure Heuchelei und Doppelmoral ist mehr als widerlich!!
  • statutenmann 31.05.2018 17:31 Uhr
    Zitatgeschrieben von Fortschritt 05

    Was ich allerdings NICHT verstehe: Warum wurde dem 1. FC K´lautern, der bislang die Liquidität nicht innerhalb dieser Frist nachweisen konnte, ein Aufschub hierfür gewährt, über dessen Erledigung am 07.06. vom DFB befunden wird? Seltsam ...
    der1fc Kaiserslautern hat vergangenen Freitag alle Unterlagen eingereicht.
  • RWO-Oldie 31.05.2018 17:41 Uhr
    Zitatgeschrieben von Barisemre

    Fuck DFB.Eine WM sich durch Bestechung ergaunern und wegen einer banalen Fristrüberschreitung einen Traditionsverein zerstören und sich dabei auf Recht und Ordnung berufen!!
    Eure Heuchelei und Doppelmoral ist mehr als widerlich!!


    Hör au, - dann sind wir alle, die noch einen Cent für Fußball ausgeben genauso Heuchler. Wenn, dann hat der KFC durch Blödheit es selbst verkackt.


    Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 31.05.2018 - 17:41:50
  • RWE51 31.05.2018 18:07 Uhr
    Wenn die Frist versäumt wurde, kann der DFB nicht anders entscheiden, als Uerdingen die Lizenz zu verweigern. Gleiches Recht für alle.

    Aber mal ganz ehrlich, so blöd kann man eigentlich gar nicht sein, so etwas zu versäumen und Dummheit wird nun mal bestraft. Konnte man so eine Zahlung nicht schon eine Woche vorher tätigen, aber hier scheint die Arroganz des Russen den Gegebenheiten im Weg zu stehen und eine Drohung kann den DFB nicht umstimmen. warum auch?

    ....... und das Blah, blah des Torwarts kann ich nicht nachvollziehen. Wäre Uerdingen sportlich nicht aufgestiegen, würde man ja auch in der 4 Liga weiter spielen. Andere Vereine, auch unser RWE hat in der Vergangenheit für Blödheit schwer bezahlt und das zu Recht. Es ist zu einfach immer den DFB den schwarzen Peter zuzuschieben. In 99% der Fälle hat man selber Schuld.
  • Jünther, Jötz und Jürgen 31.05.2018 18:20 Uhr
    Schön zu lesen, welche Für und Wieder hier diskutiert werden. Oft wird eben der Fehler überall gesucht - nur nicht da, wo er passiert ist.
    Ich mache mir echte Sorgen um die Person, die dies vermutlich zu verantworten hat.
    Bei diesem russ. Ehrenmann brennen ja des Öfteren die Sicherungen durch.
    Obwohl ich nicht hoffe, dass der Uerdinger Traum ein Ende findet bevor der Traum begonnen hat.
  • rolbot 31.05.2018 18:21 Uhr
    Zitatgeschrieben von RWE51

    Wenn die Frist versäumt wurde, kann der DFB nicht anders entscheiden, als Uerdingen die Lizenz zu verweigern. Gleiches Recht für alle.

    Aber mal ganz ehrlich, so blöd kann man eigentlich gar nicht sein, so etwas zu versäumen und Dummheit wird nun mal bestraft. Konnte man so eine Zahlung nicht schon eine Woche vorher tätigen, aber hier scheint die Arroganz des Russen den Gegebenheiten im Weg zu stehen und eine Drohung kann den DFB nicht umstimmen. warum auch?

    ....... und das Blah, blah des Torwarts kann ich nicht nachvollziehen. Wäre Uerdingen sportlich nicht aufgestiegen, würde man ja auch in der 4 Liga weiter spielen. Andere Vereine, auch unser RWE hat in der Vergangenheit für Blödheit schwer bezahlt und das zu Recht. Es ist zu einfach immer den DFB den schwarzen Peter zuzuschieben. In 99% der Fälle hat man selber Schuld.

    Ich glaube, daß achsab in einem anderen Thread richtig liegt, wenn er schreibt, daß es nicht so ist, daß man Geld an den DFB zu überweisen, sondern eine beglaubigte Bürgschaft zu übermitteln hat. Wenn man so behauen ist, die nicht persönlich abzugeben und den Empfang bestätigen zu lassen, kann man nur von Dilettantismus ausgehen.
  • Traumtor 31.05.2018 18:25 Uhr
    Interessant wäre zu wissen, wenn KFC nicht aufsteigen darf, ob Viktoria Köln in der Thematik sich die Westmeisterschaft nicht einklagen wird...?! Somit wäre Viktoria berechtigt gewesen, die Relegation zu spielen und nicht der KFC, oder?
  • Shels 31.05.2018 18:31 Uhr
    Lieber Herr Vollath, prügeln sie bitte verbal auf ihren russischen Gönner ein. Niemand anders als er hat die Sache verbockt. Von mir aus verfolgen sie ihn bis nach Sibirien.
  • entelippensDo 31.05.2018 18:33 Uhr
    @traumtor: Das ist hier schon abgefrühstückt.
    Waldhof steht laut DFB Statuten der Platz in Liga 3 zu.
    Ansonsten toller Kommentar von Vollath, absolut nachvollziehbar, wird aber an der Faktenlage nix ändern, sofern das Geld wirklich zu spät eingegangen ist.
  • RWE SG 31.05.2018 18:35 Uhr
    Zitatgeschrieben von entelippensDo

    @traumtor: Das ist hier schon abgefrühstückt.
    Waldhof steht laut DFB Statuten der Platz in Liga 3 zu.
    Ansonsten toller Kommentar von Vollath, absolut nachvollziehbar, wird aber an der Faktenlage nix ändern, sofern das Geld wirklich zu spät eingegangen ist.


    Kannst du nicht mal was von RWE berichten Ist sicherlich wesentlich interessanter!!!!!!!!!!!
  • Barisemre 31.05.2018 18:51 Uhr
    Juristisch ist Frist nicht Frist!!
    Es gibt in allen Rechtsbereichen die Möglichkeit der sog.Wiedereinsetzung in den vorigen stand.Für nicht Juristen:Wenn der Betroffene selbst kein Fehler begangen hat,etwa im Straf oder Zivilverfahren die Sekräterin des Anwaltes vergessen hat eine Klage oder Rechtsmittelfrist zu notieren oder den vom Anwalt unterschriebenen Schriftsatz vergessen har abzuschicken oder zufaxen,wird dem Mandanten regelmäßig Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gewährt bzw.die Fristversäumnis geheilt.
    Wenn hier KFC fristgerecht die Bank beauftragt hat,diese jedoch die fristgerechte Überweisung nicht durchgeführt hat,kann die Fristversäumung als entschuldigt angesehen werden.
    Wenn der KFC einen guten Anwalt hat,kann er mit dieser Argumentation die Sache noch retten...
  • der Ruhrhopper 31.05.2018 19:04 Uhr
    So leid es mir für die Fans und auch die Spieler des KFC tut, aber warum soll der DFB hier für eine Ausnahme machen? Das wäre ein Schlag ins Gesicht von SV Wilhelmsahven (2001 ein Fax 10 Minuten spät beim DFB eingegangen) und des MSV Duisburg (2013 den Liquiditätsnachweis zu spät eingereicht), um nur mal 2 Beispiele zu nennen.
    Ich hatte vor ein paar Wochen ein ähnliches Problem, ich musste Prüfungsunterlagen bei der IHK einreichen. Hätte ich die auch nur eine Minute zu spät eingereicht, wär's das gewesen und ich hätte die Prüfung vergeigt. Da hätte ich auch nicht auf die IHK oder sonst wen schimpfe können.
  • magic75 31.05.2018 19:05 Uhr
    Für einige und besonders die üblichen Verdächtigen ist das jetzt ja mal ein Fest. :-( Das ist jetzt mal das eine mit dem KFC, den Unterlagen und Fristen und wie der DFB entscheiden wird. Schade (aus meiner KFC-Sicht), wie es am Montag wohl kommen wird. Fällt einem halt nicht mehr viel zu ein und bei einem vereinsseitigem Versagen hat's dann nun mal entsprechende Fakten. Punkt. Peinlich, tragisch und alles, ja. Aber Fakten sind Fakten.

    Das andere ist diese unterirdische pauschale Gehässigkeit auch gegen "die KFC-Fans", die ja aber die ganze Zeit über hier schon praktiziert wird. Ekelhaft - zumal von Leuten, die ja wirklich nachweislich nur darauf warten, über andere herfallen zu können und z. B. an ihrem eigenen natürlich so viel tolleren Verein gar kein Kommentar- oder erkennbares weitergehendes sonstiges Interesse pflegen. Aber ist ja Meinungsfreiheit, und da gehört dann wohl auch dazu, dass jeder seinen eigenen Hass kundtun darf. Man kann nun nicht gerade sagen, dass "wir" als KFC (und insbesondere einige einzelne von uns) nicht auch genügend Angriffsfläche geboten haben mitunter. Aber so viel steht mal fest: Ich persönlich habe RWE, WSV und Co. in Summe nicht annähernd so viel schlechtes gewünscht wie manch einer in einzelnen Posts dem KFC. (Wiewohl ich sicher auch mal verbal übers Ziel hinausgeschossen bin, keine Frage.)

    Ich habe mich auch an diesen lächerlichen Hämegesängen bei uns gegen Wuppertal nie beteiligt (obwohl gewisse Gestalten es hier einem in der Tat echt schwer machen) und den Teams aus meiner Region (außer in Spielen gegen uns ;-) ) immer die Daumen gedrückt, war bei vielen Spielen sogar vor Ort, wenn nicht zeitgleich KFC angesagt war, während manche Trolle hier lieber schier unentwegt im Chat herumhängen oder Livestream gucken. Mit "meinem" Club war ich bis ganz unten mit dabei und jetzt ging es halt mal bergauf, und ich habe mich nicht in Sack und Asche gehüllt, sondern aufrichtig gefreut und euphorisieren lassen (wie das vielen hier natürlich nicht hätte passieren können, weil sie dafür selbstverständlich viel zu kritisch gewesen wären unter solchen Umständen und ihrem Team einfach ("weiterhin" muss man ja wohl sagen) konsequent ferngeblieben wären). Dass man hier in Folge dessen stets undifferenziert als unkritischer Speichellecker und sonstwas mehr tituliert wurde/wird (gleichwohl die genau diese "Kritiker" aber Differenzierungsvermögen und Respekt heucheln), spricht an sich ja für sich ...

    Sich von so manchem Tünnes anhören zu müssen, man sei kein "echter Fan", es würde bei uns keine Tradition geben, alles und insbesondere wir Fans wären sowieso gar nicht ernstzunehmen im Gegensatz zu Euch und Euren nun achso viel seriöser arbeitenden Vereinen (ach ja, ich vergaß: Ihr seid ja noch Vereine, wir aber nur ein Konstrukt etc. pp.), bei denen es dann oft ja auch noch vermeintlich oder tatsächlich irre viel mehr Leute im großen Fanzahlen- oder Lautstärke-Schwanzvergleich hat ... Ich weiß gar nicht, warum mich das tatsächlich "schmerzt" ... Weil ich als ich halt mit Leidenschaft dabei bin wie Ihr "echten" WSV- oder RWO-ler bei Euch sicherlich auch. Aber eigentlich ficht mich vielleicht auch gar nicht das so an - sondern es entsetzt mich vielmehr diese substanzlose Boshaftigkeit, die nur darauf wartet, anderen schaden und weh tun zu können, die nur GEGEN etwas zielt und selten bis nie FÜR etwas ist (was man eindrücklich ja eben auch daran sieht, wo manche Leute sich so herumtummeln ... also definitiv mal nicht in ihren eigenen Glashäusern).

    Ein Spiegelbild der Gesellschaft sicherlich - genau diese Abkanzulungshaltung und diese unreflektiert-stumpfen Töne bekommt man ja auch bei politischen Demos und sonstwo im Leben dieser Zeit vermehrt mit. Ich würde, wie an anderer Stelle schon gesagt, diesen Forumsquatsch hier und anderswo glatt dicht machen, wenn ich nicht zumindest noch die leise Hoffnung hätte, dass der eine oder andere dank solcher Plattformen für seine Frustration und seinen Hass Frau und Kind vielleicht doch etwas seltener schlägt als wenn's diese verbale Boxbude online nicht geben würde.

    Summa summarum: Die ganze KFC-Story ist halt, wie sie ist - wir werden sehen (und ahnen es ja schon), wie es am Montag kommen wird ... Wobei z. B. Herrn Ponomarev nicht großartig kenne, um hier urteilen zu können - und diffamieren würde ich ihn auch nicht und mir vorstellen könnte, sein Statement ist auch eines aus dem ersten Schock heraus gewesen. Ob ich es "armselig" nennen würde ... Hmm ... Aber ich nenne das Gebahren einiger hier so - erbärmlich und armselig. Ganz ab von diesen aktuellen Entwicklungen, die ganzen letzten Monate schon. Könnt Euch ja jetzt gut fühlen, dass es nicht geklappt hat und "Recht" gehabt zu haben, nachdem es mit den ganzen Unkenrufen zuvor nicht hingehauen hat ("Ganz neues Team, das klappt nie!" / "Erstmal schauen, wie es in der Rückrunfe weiterläuft, da kackt es garantiert ab!" / "Unsäglicher Trainer-Wechsel - jetzt scheitert's!" / "Haben nicht die Qualität und die Nerven im Finale gegen Köln!" / "Relegation haut nie hin!"Zwinker - nie mit irgendwas Recht gehabt, aber ja, jetzt dann leider doch. Wenn ich etwas "hasse", dann dass es jetzt voraussichtlich so scheitert und Euch "Recht" gibt (bei allem, was ich bei uns auch immer skeptisch gesehen und hinterfragt habe)! Ich hasse nicht Euch, Eure Clubs und Eure echten und coolen Fans erst recht nicht - aber diesen Umstand, den hasse ich. Und gerne würde ich nächste Saison mit dem KFC Touren nach Lautern, Karlsruhe und Meppen machen - so wie ich auch in Straelen, Bocholt und Sonsbeck imemr dabei war.

    Vielen Dank an alle, die hier konstruktive Gesprächspartner waren und sind! Unseren West-Teams weiterhin alles Gute! - Und, weil wir hier unter dem Vollath-Text kommentieren: Vielen Dank, René! Warmherzige und sehr nachvollziehbare Worte! Wird nix bringen - empfinde ich aber auch nicht als "Rumheulen", sondern nehme Dir und Euch das ab! Tolles Team, tolle Saison! Chapeau und Danke, was immer nun kommt!
  • RWO-Oldie 31.05.2018 19:48 Uhr
    magic75, Respekt für deinen Rundumschlag. Ich kann deine Enttäuschung verstehen. Natürlich würde es mir auch stinken,,wenn alle, die neidisch waren und letztlich mit ihren Warnungen vor einer russischen One-Man-Show rechtbehalten.

    Aber den Neid habt ihr euch doch kräftig erarbeitet und jeden, der auf Werte oder Tradition hingewiesen hat, habt ihr als die Deppen der Nation bezeichnet. Nur ihr und die Viktoria wissen, wie der moderne Fußball funktioniert.

    Tut mir aufrichtig leid für dich und alle anständigen KFC Fans, aber Fußball scheint doch mehr zu sein als nur Geld. Am meisten enttäuscht dürft ihr doch nicht über die bösen gegnerischen Fans, oder dem bösen DFB sein, Sondern über euch selbst. Denn letztlich habt ihr gewusst, dass euer Verein alles auf rot gesetzt hat.

    Die größte Sauerei wäre es allerding, wenn der Herr Ponomarev euch jetzt tatsächlich, wie angekündigt, in der Scheixxe sitzen ließe.


    Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 31.05.2018 - 19:51:30
  • Philosoph 31.05.2018 21:05 Uhr
    @magic75
    Ich wollte weder Dich noch andere KFC Fans mit dem Begriff Speichellecker beleidigen. Wenn Du/Sie Dich/Sich damit beleidigt fühlen bitte ich um Entschuldigung.
    Wir kommunizieren hier in einer virtuellen Welt, man kann Emotionen vermuten und versuchen zwischen den Zeilen zu lesen..aber es gibt immer genug Interpretationsspielraum. Ich bin seit 35 Jahren treuer Anhänger von Uerdingen. Du wahrscheinlich auch, zumindest gibst du es an. So weit so schön : ) Deine Thesen von prügelnden Ehemänner und Vätern kann und möchte ich nicht bewerten. Jeder hat in seinem Denkschema erst mal Recht, unabhängig vom IQ.. Ja mich nerven unqualifizierte in Fäkalsprache geschriebe Kommentare und Beleidigungen auch, aber das ändern wir nicht...Ich bin jetzt mal wieder primitiv und platt unterwegs.. : Ich liebe und lebe den Westen; den Pott, den Niederrhein..Hier wird der Fußball von Fans gelebt und geliebt...ABER am Ende ist es nur Fußball und dieser da bleibe ich bei ;verkommt durch Funktionäre, Kapitalisten und einigen wenigen, manchmal auch vielen,im Gegensatz zu unseren Fans vielen Chaoten. Und diese Chaoten waren zu unseren „besten Jahren“ noch nicht mal Quark, oder wir haben in der Erziehung versagt, oder es ist das mediale Zeitalter schuld?!? ; ) Wie dem auch sei, ich hoffe wir treffen uns eines Tages in der realen Welt in der Burg beim Bierchen und lachen gemeinsam über das hier.
  • krötenmann 31.05.2018 21:21 Uhr
    Wieso ist der Brief an den DFB adressiert?

    Der richtige Adressat dafür ist Ponomarev.
  • magic75 31.05.2018 21:36 Uhr
    @ RWO-Oldie

    Muss dann doch noch mal antworten ... Mehrerlei:

    Ich bin KFC-Fan, aber nicht "die KFC-Fans" - erst recht nicht, manche, die hier schreiben.

    Ich bin bei sehr vielen Spielen, aber gewiss nicht Ultra. Finde deren Leidenfschaft und Support oft cool, aber die ganze Haterei (wenn gefühlt nur gegen andere und die bösen Bullen etc. geschossen wird) ist nicht meins und übrigens auch nicht das nicht weniger anderer, die schon gerne Teil von Stimmung sind und welche machen (wollen), aber eben auch nicht jede fragwürdig-pubertierende Aktion und Brüllerei in Kauf nehmend, um damit am Ende noch gleichgesetzt zu werden. Da fehlt es Ultras, generell und ganz ab vom KFC, insgesamt doch sehr an Gespür, was "das Publikum" "braucht", um Teil eines Stimmungskerns zu werden. Ultras sind (mir) viel zu oft erstmal pro Ultras und dann gegen andere und dann erst pro Team - ich bin, wenn ich dort bin, Fan meines Teams und selten bis nie hasserfüllt gegen andere.

    Ich wüsste nicht, dass ich jemandem hier bei RS mal "Neid" unterstellt hätte. Und wenn doch, war es falsch und Unsinn und sicher irgendwie im Affekt. Was ich einigen aber unterstelle, ist destruktiv-bösartige Missgunst des Erfolgs anderer, wenn dieser nicht exakt im Rahmen ihrer Definition von Werten, Tradition, Vereinsliebe usw. passiert. Finde das mindestens mal genauso überheblich-anmaßend, wie hier auch mancher KFC'ler mitunter auftritt. Nicht, dass ich es beim KFC nicht gewohnt werde - erst wird man als Teil eines Kollektivs beschimpft wegen Bayer, dann wegen Lakis, jetzt wegen Ponomarev - weil man gemäß Definition einiger an sich ja auch nur Fan z. B. glorreichen WSV hätte werden dürfen oder vom Verein des jeweiligen Schreibers halt - also von Teams, die wieso genau jetzt eigentlich so viel mehr mein Herz erwärmen müsste als der KFC, zu dem ich als kleiner Bub mit 10 in etwa so kam wie viele von Euch vielleicht auch zu Euren Vereinen - weil die seinerzeit nämlich tollen Fußball spielten, ich war damals als Kind quasi "Erfolgsfan" (kaum zu glauben heute ;-) ), habe (zunächst noch aus der Ferne, weil erst später an Rhein und Ruhr gezogen) das Wunder von der Grotenburg "mitbekommen", (einige) Spieler von damals sind bis heute "Helden" für mich ... Die Lakis' und Ponomarevs sind nun mal Teil der Geschichte meines Vereins wie anderswo ein Kölmel oder Runge oder andere (die auch nicht nur Einzelerscheinungen waren und ansonsten gab's da nur seriöses Personal, top Strukturen und nie wie-auch-immer-geartetes Chaos) ... Ohne einen Lakis zu der Zeit damals gäbe es den KFC nicht mehr ... Und gäbe es ihn wohl noch ohne einen MP?! Ja, wird's jetzt heißen: Mit ja demnächst auch nicht mehr - und dank ihm womöglich gar nicht mehr ...

    Und was soll mir das jetzt aber bitte sagen?! Dass ich nie und nimmer Fan hätte werden und überhaupt hingehen "dürfen"?! Oder dass ich, nur weil ich "immer" hingegangen bin und supported habe im strömenden Regen irgendwo am Arsch der Welt, anstatt es dem Lakis aber mal richtig zu zeigen und wegzubleiben, jetzt "Schuld" habe?!

    Ja, ich hätte Mitglied werden und mir ein echtes Stimmrecht sichern können - das habe ich nie und ist dann meine spezielle "Schuld". Aber sonst?! Was tut "Ihr" denn, um zu zeigen, wie scheiße das System (teils tatsächlich, da bin ich ja ganz bei)?! "Scheiß DFB" brüllen und mal ein Spruchband hochhalten, aber ALLE machen es weiter mit. Was ist der Gegenentwurf?! Auszug in eine neue, eigene Amateur-Liga vielleicht - aber macht da einer mit, und wie würde man das denn überhaupt realisieren?! Nein, alles bleibt beim Alten - aber wenn einige ihre Chancen anzuheben versuchen, ist es ein rotes Tuch. Wenn viele Spieler und höherklassige mit vermeintlichen Namen kommen, sind es natürlich gleich "Söldner" oder "abgewrackte Profis, die nun unterklassig noch schön Reibach machen wollen", wo Geld in die Hand genommen wird, ist es gleich "Prostitution" usw. usf. Dieser Logik nach dürfte man also nur Spieler holen, die im weiesten Sinne aus der Region vom 10., 11. oder 12. kommen - und sich allem Verstand zum Trotz nicht wundern, dass die dann am Ende auch nur einen 6., 8. oder 13. Tabellenplatz erspielen. Es sei denn, es passt grandios zusammen alles, mit dem Team, den Trainern, den Fans ... So unwahrscheinlich wie dann ja vermeintlich oder tatsächlich auch ein "Modell" Viktoria oder KFC - aber das Feindbild ist selbstredend ja trotzdem klar.

    Ja, es sieht wohl schlecht aus - aber nicht, weil Trainer und Team nicht alles gegeben hätten. Und erst recht nicht, weil wir Fans (Ultras oder normale Zuschauer) irgendwas "in Schuld" sind. Ich gehe da hin und haue alles in die Waagschale, was ich habe - Zeit, Geld (Eintritt, Merchandise, Verzehr), meine Stimme, meinen Applaus ... Was soll ich bitte tun, um in Euren Augen geläutert zu sein?! Herrn Ponomarev bespucken, ihn so diffamieren wie hier viele, obwohl ich ihn aber gar nicht genau kenne und gar keinen rechten Einblick auch in insbesondere wirtschaftliche und ablauftechnische Aspekte habe?! So bin ich Gottseidank nicht und wil ich nicht werden, dass es für mich im Leben nur darum geht, wogegen ich wieder wettern kann. (Obwohl ich von den Besserwisserwutbürgern hier mittlerweile doch schon ganz schön angesteckt bin mit Negativität ;-) - ich versuche aber immerhin zu differenzieren und gebe es nicht nur vor.)

    Und natürlich ist, was beim KFC passiert, umgekehrt nicht die Schuld der bösen anderen Fans - hört doch mal endlich damit auf, über echte Diskussions- und Angriffspunkte hinaus auch noch solchen Unsinn zu konstruieren. Das ist nicht der Fall und wirft nicht mal der trolligste KFC-Schreiber hier irgendwem anderes vor ...

    Na ja, Montag wird's dann wohl heißen: Glückwunsch an die Waldhöfer - und mal gucken, was mit uns dann passiert. Ich hoffe, wir dürfen dann überhaupt noch in der von vielen hier ja auch sehr respektlos als "Schweineliga" verschrienen vierten Liga mit all den tollen (Traditions-)Clubs von Rhein und Ruhr spielen.
  • Gatsby 31.05.2018 21:43 Uhr
    Man muss erst einmal den Montag oder detailliertere Informationen abwarten. Jetzt mit der Stange im Nebel rumzurühren nutzt doch nichts.
    Was ist genau passiert und wer hat den Fehler wie verursacht? War es der Investor, der den DFB herausforden wollte? War es gar ein Vereinmitglied, das Herrn Ponomarev ein auswischen wollte? Oder etwa reine Schluderigkeit?
    Warum reagiert Herr Ponomarev so? Liegt die Schuld beim Verein. kann er es dem DFB nicht übel nehmen. Hat er es selbst verbockt, wäre seine Reaktion besonders peinlich. Den Fans und Mitgliedern, die alles "auf Rot" gesetzt haben, kann man auch nicht unbedingt einen Vorwurf machen.
    Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
    Tragisch und traurig für die KFC-Gemeinde. Aber eine Sonderrolle kann es nicht geben.


    Zuletzt modifiziert von Gatsby am 31.05.2018 - 21:45:54
  • magic75 31.05.2018 21:49 Uhr
    Philosoph: Können wir gerne mal machen, wenn's dann noch eine Grotenburg und einen KFC gibt. Und natürlich ist es "nur" Fußball - Leidenschaft zwar, aber mehr nicht. Umso schlimmer abstrahiert aber, wie sich hier einige gebahren.
  • Penny2012 31.05.2018 22:02 Uhr
    Also erstmal emotionale Begleitung (von Mitleid möchte ich nicht sprechen, das wahre Leben hat da andere Sachen auf lager) an die kfc fans, die mit ihrem Verein zittern.
    Auch den Post vom Keeper find ich gut!

    Da die meisten hier den kalten Atem vom DFB schon gespürt haben, finde ich es nicht angemessen, den DFB hier als astrein zu verkaufen. Auch in einer solchen fristsache hätte es vielleicht noch andere Möglichkeiten gegeben, denn die Kohle scheint ja da zu sein. Allerdings sind wir da auch schon beim etwaigen Problem, wer weiss, wie die Verantwortlichen aufgetreten sind auch dem DFB gegenüber.

    Wie auch immer, die Nachricht ist für alle in unserer Liga schlecht.
    Sollte der Russe tatsächlich gehen, wenn die Lizenz weg ist, wackelt ein Traditionsverein gewaltig. Wenn nicht, spielen 10 Vereine nächstes jahr quasi von Anfang an Freundschaftsspiele, da der kfc einfach übermächtig sein wird.

    Für die, die kritische Stimmen zum Russen etwas überheblich abgebügelt haben hier im Chat mal ein paar Tage Zeit zu verstehen, dass genau das das Risiko Ist, von dem hier viele gesprochen haben. Größenwahn gepaart mit Arroganz des Geldes kann dazu führen, das seriöse arbeiten zu vernachlässigen. In Essen übrigens auch mehrfach passiert. Da war der DFB knallhart, bei anderen Vereinen (BVB, Schalke etc.) Dagegen nicht...willkür...
  • Philosoph 31.05.2018 22:04 Uhr
    Mal was anderes und die Frage meine ich wirklich nicht provozierend.. : Was sagen andere dem Verein verbundenen Personen zu dem Statement? Denke da an den Oberbürgermeister von Krefeld usw. Der geschriebene Brief von Vollath schön und gut..Wurden alle getäuscht? Gibt es nur Herrn Ponomarev der im Vorgang involviert ist und sich so äußern darf?!? Maulkorb für den Rest? Ok sind mehrere Fragen ich erwarte Antworten und diese schon morgen! Warum soll die Stadt nun die Burg sanieren??? Eine Sache hat man erreicht, jeder berichtet und viele lachen über uns. Mir tun die Spieler und das Trainerteam leid. Waren nette Gespräche am Sonntag am Großmarkt..Seit Jahren mal wieder eine verschworener Haufen. Egal wie es ausgeht, vielen Dank an die Mannschaft für schönen Fußball!!!!
  • Philosoph 31.05.2018 22:09 Uhr
    @ magic75
    Machen wir, und unser KFC und Burg werden niemals untergehen!!!! Weil das blau für die Treue, und das rot für Liebe steht..WIR SIND FANS und WIR singen KFC
  • RWO-Oldie 01.06.2018 07:31 Uhr
    Bei allem Verständnis für Vollaths Emotionen, gibt es immer auch eine andere Seite. Das hier habe ich gerade bei Fupa gelesen unter Vollaths Statement entdeckt:

    Author: Michael Tobor
    Gestern, 15:59 Uhr
    Hast du dir im letzten Jahr Gedanken darüber gemacht das auch du einem Kollegen den Platz im Tor genommen hast und einmal an seine Zukunft gedacht???
    Wahrscheinlich mit keinem einzigen Gedanken. Aber so ist es nun mal. Letztes Jahr mussten auch 16 Spieler gehen und durften ihren Traum auch nicht leben. Soviel dazu. Mein Sohn war leider auch betroffen, egal ob er sich den Arsch aufgerissen oder seine Knochen für den Aufstieg hingehalten hat. Und nun weil die Führung einen Fehler gemacht zu haben scheint will sich dieser sogenannte Mäzen dann zurück ziehen. Der denkt in keinster Weise an seine Spieler sondern nur an sich selbst und senem Profit.
  • MSVJogi 01.06.2018 07:45 Uhr
    Kann mich da TheRed nur anschließen, man wusste ja genau bis wann die Nachweise dort sein mussten. Für die Spieler und die Fans tut es mir leid, da ihr eine geile Saison gespielt habt.
  • essen8 01.06.2018 10:21 Uhr
    Die Regels sind die Regels
  • KR 01.06.2018 10:40 Uhr
    @Statutenmann, hoffentlich bis 15:30 Uhr.
    Im Ürbigen wies Fortschritt darauf hin das Kaiserslautern eine Fristverlängerung bis zum 07.06.2018 eingeräumt wurde.Es ging nicht darum das diese dann alles am Freitag beigebracht haben. Die Frage stellt sich schon weshalb Kaiserlautern eine solch deutliche Fristverlängerung eingeräumt wird und beim KFC wegen vermeitlich einigen MInuten so vorgegenagen wird. Wird hier mit zweierlei Maß gemessen?Dazu sollte der DFB Stellung beziehen sollte er dem KFC den Einzu in Liga 3 verwehren.
  • Testuser 01.06.2018 10:47 Uhr
    @KR

    Soweit bekannt ist hat KL vor Fristende einen Antrag auf Verlängerung zum Erfüllen von Bedingungen gestellt.

    Der KFC hat möglw. die Frist einfach versäumt, ein kleiner aber feiner Unterschied.
  • Er_weh_eh 01.06.2018 10:57 Uhr
    Zitatgeschrieben von Barisemre

    Juristisch ist Frist nicht Frist!!

    Wenn der KFC einen guten Anwalt hat,kann er mit dieser Argumentation die Sache noch retten...


    bla bla bla

    Seit 2012 gibt es für Überweisungen strenge Regeln.
    Nachzulesen hier: [url]https?://mobil.n-tv.de/ratgeber/Wann- kommt-die-Uberweisung-an-article18557851 .html[/url]

    Wenn die Bank sich nicht an diese Regeln gehalten hätte, dann wüssten wir das schon.
    Und wenn ich sicherstellen muss, dass ein Geldbetrag zu einem bestimmten Zeitpunkt auf dem Empfängerkonto zu sehen ist, dann überweise ich frühzeitig. Wenn doch so viel Geld da ist, dann hätte ich eine Woche vorher überwiesen.

    Ein absolutes Unding ist es, dass sich der DFB bis Montag Zeit lässt. Von einer Entscheidung ist mehr als ein Verein betroffen und da zählt zur Vorbereitung einer neuen Saison jeder Tag.
  • RWO-Oldie 01.06.2018 11:13 Uhr
    Zitatgeschrieben von magic75

    @ RWO-Oldie

    Muss dann doch noch mal antworten ... Mehrerlei:

    .......


    @magic75: siehe PN.
  • Jünther, Jötz und Jürgen 01.06.2018 13:15 Uhr
    Das gerade Spieler, die vor und in der Saison von Herrn Ponomarev zusammengekauft wurden, auf Solidarität hofft - ist schon recht skuril.

    Dann noch zur Frage, was sagen andere Krefelder zu dieser Sitaution ? Wie auch in anderen Städten werden sich Offizielle eher zturückhalten. Wer zu erst zuckt hat verloren. Jeder, der jetzt seine Meinung kund tut - könnte ja mal in die Pflicht genommen werden.
  • Ralito 01.06.2018 13:21 Uhr
    Wahnsinn was hier abgeht ! Ich habe so einen sch... selten gelesen. Ich sage Menschen die in Stadien gehen am Wochenende mit ihrem Verein fiebern, selber trainieren oder spielen - denkt bitte mal mit dem Herzen. Ich glaube nicht das mein tsv nochmal die Sonne sieht die nächsten 10 Jahre aber wenn ich das nun miterleben blutet mein Fan Herz. Das hat kein Fan verdient. Sorry drücke euch die Daumen aber das wird wohl nix werden da ist der dfb wie immer.
  • colonius 01.06.2018 15:38 Uhr
    mal eine Frage:

    hat der KFC für die 4. Liga auch die Lizenz beantragt und auch schon DAS GELD bezahlt ?

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.