Startseite

Schonnebeck
0:8-Debakel: Tönnies rechnet mit Fischeln ab

(16) Kommentare
Foto: Michael Gohl

Die SpVg. Schonnbeck gewann am letzten Spieltag 3:0 gegen die Sportfreunde Baumberg. Durch den Straelener Sieg blieb der Aufstieg verwehrt. Die Schützenhilfe blieb aus.

Die Schonnebecker Schwalben siegten ungefährdet gegen die Sportfreunde Baumberg. Sie erledigten ihre Hausaufgaben. Dennoch wurde es nichts mit dem erhofften Wunder und dem Aufstieg in die Regionalliga West. Die Spielvereinigung hatte den Aufstieg nach dem Unentschieden beim VfB Homberg (2:2) nicht mehr in der eigenen Hand. Der Konkurrent aus Straelen fertigte den VfR Krefeld-Fischeln mit 8:0 ab, sodass es für die Essener keine rechnerische Möglichkeit mehr auf den Aufstieg gab. Dabei liefen die ersten 30 Minuten nach den Vorstellungen der Hausherren am Schetters Busch.

Schon früh erzielte Kapitän und Toptorjäger Marc Enger die Führung für die Schwalben (9.). Nach einer Ecke von der rechten Seite nickte er ein. Krefeld-Fischeln hielt parallel das 0:0 gegen Straelen und Hoffnung keimte bei den 713 Zuschauern auf der Anlage auf. Enger war es auch, der mit seinem zweiten Tor in diesem Spiel die Weichen in der zweiten Halbzeit endgültig auf Sieg stellte (72.), ehe Kevin Barra auf 3:0 erhöhte und sein Abschieds-Tor nach Engers Vorarbeit schoss (77.). Der Mittelfeldspieler kehrt zum FC Kray zurück. "Meine Mannschaft hat trotz allen personellen Problemen versucht, dagegen zu halten", befand Gäste-Trainer Salah El Halimi nach Abpfiff und gratulierte zu "einem verdienten Sieg. "Es war nie so, dass das Gefühl aufkam, dass das Spiel noch einmal kippen kann. Schonnebeck war einfach einen Schritt schneller", meinte er weiterhin und gratulierte seinem Gegenüber zur "grandiosen Vizemeisterschaft".

Schlechter Saisonstart verhinderte den Aufstieg

Schonnebecks Trainer Dirk Tönnies verlor nach der Partie kaum Worte über den Sieg, sondern ging gleich auf das große Ganze ein. "Meine Mannschaft hat in diesem Jahr Phänomenales geleistet. Wir sind nach dem ersten Spieltag als Tabellenletzter in die Saison gegangen und mussten vorher im Niederrheinpokal eine Niederlage gegen einen Landesligisten hinnehmen. Da sind hier schon die Alarmglocken angegangen", schaute er auf den Saisonbeginn zurück. Den Start in die Spielzeit sah er auch als Knackpunkt an, warum es mit dem Aufstieg nicht geklappt hat. Unnötig verlorene Punkte und eine noch nicht zusammengefundene Mannschaft nannte er als Grund für den schlechten Start. "Da muss man aber einfach den Hut ziehen, wie sich das Team in dieser Phase entwickelt hat, da bin ich mächtig stolz drauf", lobte er weiter. Mit dem 3:0-Sieg zeigte sich Tönnies mehr als zufrieden und freute sich auf den gelungenen Abschluss vor heimischem Publikum, den das gesamte Team mit Spielern, Trainern und Betreuern nach Abpfiff zusammen feierte.

Harsche Kritik an Straelens Gegner

Allerdings konnte er sich eine Spitze in Richtung des VfR Krefeld-Fischeln nicht verkneifen und kritisierte den Auftritt des Absteigers beim Aufsteiger SV Straelen: "Man kann sicherlich in Straelen verlieren, aber wenn ich ein 0:8 am letzten Spieltag abliefere, muss ich mich als Verein hinterfragen. Da wird das Fairplay absolut mit Füßen getreten. Da wurde über die ganze Saison sehr viel falsch gemacht. Deshalb tut mir meine Truppe leid." Gleichzeitig lobte er überschwänglich den Charakter seiner Mannschaft und gab eine kleine Liebeserklärung ab: "Ich bin stolz, dass ich diese Mannschaft trainieren darf. Hier wird sehr gute Arbeit von allen geleistet. Ich freue mich jetzt schon auf den ersten Trainingstag 2018/19!"

(16) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Dietmar Weber 03.06.2018 20:28 Uhr
    Fischeln steigt spätestens nach diesem Spiel hochverdient ab. Unterhaching hat mehr Eier bewiesen gegen Leverkusen.
  • peterd17 03.06.2018 20:31 Uhr
    Warum.die Schuld bei anderen suchen? Man hat es selber verschuldet
  • Tschiskale 03.06.2018 20:44 Uhr
    Ob nun 8:0 oder 1:0 war doch völlig wumpe.
  • Rumpelfuss 03.06.2018 21:12 Uhr
    Schlechte Verlierer, die Schonnebecker
  • kalle01 03.06.2018 21:44 Uhr
    Wo er recht hat, hat er recht. So sollte man sich nicht Abschlachten lassen
  • fantalker1907 03.06.2018 22:22 Uhr
    Will Tönnies ablenken? Für die Vizemeisterschaft gibt's noch nicht mal ein Eis zu kaufen. Er hat es verbockt gegen Homberg und Schwarz-weiß , viel zu defensiv gespielt und unnötige Tore kassiert. Da sollte man sich nicht noch als schlechter Verlierer zeige.
  • JeffdS 03.06.2018 22:55 Uhr
    Für den 2. kann sich Schonnebeck mal gar nichts kaufen .. wird leider nie wieder so einfach wie in dieser Saison, in die Regionalliga aufzusteigen .. Essener Vereine vermiesen sich immer wieder gerne den Erfolg .. das 1:4 vs den ETB haut in der Endabrechnung schon rein. 1978 spielten die Roten im Grugastadion nur 3:3 vs den abgeschlagenen späteren Absteiger SW .. der Punkt fehlte am Ende gegen die Arminia zum direkten Wiederaufstieg in die Bundesliga .. der Anfang der Odyssee von RWE ..
  • JeffdS 03.06.2018 22:58 Uhr
    Mal eine andere Frage .. hat Strahlen eigentlich ein geeignetes Stadion .. oder spielen sie dann in Venlo ..
  • Lackschuh 04.06.2018 03:02 Uhr
    Ich habe nicht gedacht, dass man Platz 2 wiederholen kann und demzufolge mehr als klasse Leistung! Herr Tönnies bringt das u. a. mit dem Saisonstart völlig richtig auf den Punkt und mir ist es schleierhaft, warum er hier leicht angegangen wird - seine Anmerkungen sind auch völlig richtig und dürfen von einem sachlichem Trainer jederzeit angemerkt werden!

    Venlo als Spielort dürfte nicht ernst gemeint sein - steht ja auch alles als gelegentliche Lösung mit Kleve längst fest. In Straelen wird selbstredend auch auf solchen Gebieten gute Arbeit geleistet und niemand spricht am Schettersbusch oder woanders von einer unverdienten MS!

    Sollte Niederwenigern nun auch noch in die OLN kommen, dann entspricht das z. B. auch verdammt guter Arbeit in Hattingen. Es zeigt aber auch, dass die OLW stärker ist, denn dort kommt man erst über einen Verbandsligapuffer rein.
  • phil2610 04.06.2018 09:59 Uhr
    Was hat Tönnies denn gedacht das der Absteiger Fischelen in Straelen gewinnt, Träumer !!!.
  • Dietmar Weber 04.06.2018 11:12 Uhr
    Keiner hat gedacht, dass Fischeln in Straelen gewinnt. Aber zumindest aus Respekt der anderen Mannschaft gegenüber, kann man sich noch einmal motivieren und alles versuchen. Verliert Fischeln 2:0 oder 3:0 sagt keiner was. Aber so.
    Kann mich noch an meine aktive Zeit erinnern. Da sind wir Vizemeister geworden, weil vier Mannschaften erst gar nicht gegen den Tabellenführer angetreten sind. Das ist kein Fair Play!
  • 1955 05.06.2018 12:21 Uhr
    Also, Herr Tönnies, Fischeln den schwarzen Peter n Sachen Aufstieg zuzuschieben ist unter ihrem Niveau! Sagen sie doch wie es ist, man wollte gar nicht aufsteigen, aus nachvollziehbaren, finanziellen Gründen! Um in der Regionalliga zu spielen benötigt man ein anderes Umfeld und mehr als 300 Zuschauer! “Schuster bleib bei deinen Leisten!“
  • Dietmar Weber 05.06.2018 13:13 Uhr
    @1955: Artikel lesen. Von oben bis unten. Verstehen, und dann kommentieren.
  • Lackschuh 05.06.2018 14:30 Uhr
    Herr Dietmar Weber,

    wenn Menschen eine vorgefertigte Meinung haben, dann nützen Hinweise nichts - man holt seine Worte zum Zeitpunkt x einfach aus der Schublade und legt diese irgendwo im Netz ab.

    Unabhängig davon, kann man in Schonnebeck auch eine Regionalliga gut einordnen. Ferner wäre dieser Aufstieg mit einer ganz anderen Geschichte gewachsen als bei Kray. Zudem ist der Gesamtclub wesentlich besser aufgestellt als es Kray beim RL-Unfall (trotzdem gute Leistung damals in Kray) war und wohl auch noch ist.
  • Fortschritt 05 11.06.2018 16:58 Uhr
    Straelen ist in der 4. Liga Kanonenfutter, da beißt die Maus keinen Faden ab. Aber auch einmalige Gastspiele haben ja ihren Reiz.
  • jimmy_carter1 14.06.2018 19:18 Uhr
    Schonnebeck jetzt, omg......ohne Chance auf Zukunft !!!!!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.