Startseite

Schalke
Große Umbrüche bei der U19 und 23

(0) Kommentare
Foto: Benjamin Neumann

Der Umbruch bei der Schalker U19 wird auch in diesem Sommer gewaltig sein. Ähnlich sieht es bei der Oberliga-Mannschaft des FC Schalke 04 aus.

Der Umbruch bei der Schalker U19 wird auch in diesem Sommer gewaltig sein. Zehn Spieler werden aus Altersgründen in den Seniorenbereich wechseln.

Darunter auch Kapitän Jannis Kübler, Torwart Timon Weiner und Torjäger Florian Krüger. Wer auf Schalke bleibt, ist noch nicht abschließend geklärt. Lennart Czyborra ist zwar einer der Kandidaten, die sich Trainer Domenico Tedesco auf der China-Reise (2. bis 12 Juli) anschauen will, dem 19-Jährigen liegen aber Angebote von anderen Klubs vor. Auch Zweitligist Union Berlin soll Interesse haben.

Die Spieler, die das Interesse anderer Klubs geweckt haben, stehen vor keiner leichten Entscheidung. Wenn sie auf Schalke den Sprung zu den Profis nicht auf Anhieb schaffen, bleibt ihnen nur die Oberliga, in die die Schalker U23 vor einem Jahr abgestiegen ist. Der direkte Wiederaufstieg wurde trotz großer finanzieller Anstrengung verpasst.

Paul Freier kehrt zum VfL Bochum zurück

Die Schalker U19 verlassen wird definitiv Paul Freier. Der ehemalige Nationalspieler war gemeinsam mit Morten Möllers ein Jahr lang Co-Trainer an der Seite von Cheftrainer Norbert Elgert. Freier zieht es wohl zurück zum VfL Bochum, bei dem er eine Jugendmannschaft übernehmen soll.

Sieben Abgänge stehen bei U23 fest - Trainerfrage weiter ungeklärt

Auch die Schalker U23 wird in der nächsten Saison kaum wiederzuerkennen sein. Rechtsverteidiger Joshua Bitter, der 2016 einen Profivertrag unterschrieben hatte, wird sich der U23 von Werder Bremen anschließen. Werders U23-Trainer Sven Hübscher kennt Bitter bestens. Hübscher war von 2007 bis 2016 auf Schalke tätig – zunächst als Jugendtrainer, anschließend als Co-Trainer der Profis. Erdinc Karakas, der 2015 vom VfL Bochum in die Schalker U19 wechselte und seit einem Jahr bei der U23 spielt, wird die Königsblauen ebenfalls verlassen.

Auch die Abgänge des luxemburgischen Nationalspielers Florian Bohnert sowie von Andrejs Ciganiks, Filip Faletar, Torwart Denis Wieszolek sowie von Tim Kallenbach stehen fest. Auf Schalke bleiben werden definitiv Muhamed Alawie, Torwart Söhren Ahlers und Finn Heiserholt.

Philip Fontein wird die U23 verstärken. Der 24-Jährige kommt vom Ligarivalen Eintracht Rheine. Weitere Neuzugänge sollen nach WAZ-Infos am Mittwoch präsentiert werden. Wer Trainer der Mannschaft wird, steht noch nicht fest. Onur Cinel, der in der vergangenen Saison für das Team verantwortlich war, erhält keinen neuen Vertrag.

(0) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.