Startseite » Fußball » Regionalliga

Transfer fix
Bingöl wechselt von Wattenscheid nach Schalke

(9) Kommentare
Serdar Bingöl (r.) im Zweikampf. SG Wattenscheid 09
Foto: Tillmann

Die U23 des FC Schalke 04 hat mit Serdar Bingöl (22) einen talentierten Defensivmann von West-Regionalligist SG Wattenscheid 09 verpflichtet.

Zuerst machte er einen riesen Sprung nach vorn – jetzt macht er offenbar einen Schritt zurück. Serdar Bingöl, der variabel einsetzbare Außenverteidiger der SG Wattenscheid 09, wechselt zum Westfalen-Oberligisten FC Schalke 04 II. Dort soll er den jungen Kader der Königsblauen mit seiner Erfahrung begleiten. So hofft es Ex-Nationalspieler und Team-Manager Gerald Asamoah.

Bingöl, zu Beginn der Saison zunächst noch im Schatten von Rechtsverteidiger Jeffrey Obst stehend, entwickelte sich nach dessen Hüft-Verletzung zu einem zuverlässigen Leistungsträger in der Abwehrkette der Nullneuner. Verständlich daher, dass er sich gedanklich mit potenziellen Angeboten von höherklassigen Klubs beschäftigen musste. Der in der Jugend von Schalkes Erzrivalen Borussia Dortmund ausgebildete Bingöl bekräftigte jedoch stets, wie wohl er sich in Wattenscheid fühle und wie wichtig ihm der attraktive Fußball sei, den die Mannschaft unter Trainer Farat Toku spielt.

Serdar ist sehr spielintelligent und kann beide Außenverteidigerpositionen besetzen.

Gerald Asamoah

Das kann nur bedeuten: Die U23 des deutschen Vizemeisters hat dem ehemaligen türkischen Junioren-Nationalspieler ein finanziell überzeugendes Angebot gemacht. Ein Gewinn für den Oberliga-Sechsten der vergangenen Saison. Team-Manager Asamoah führt das näher aus und lobt den Zugang aus der Regionalliga: „Serdar ist sehr spielintelligent und kann beide Außenverteidigerpositionen besetzen.“

(9) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • WAT auch immer geschieht! 08.06.2018 08:00 Uhr
    Bei dem x-fachen Gehalt als in Wattenscheid, bei dem sogar mittelständische Arbeitnehmer neidisch werden, darf ruhig von einem finanziell überzeugendem Angebot sprechen!

    Die Arbeitsweise bei der U23 zeigt dennoch, dass Geld keine Tore schießt.

    Bei dem Etat (selbst 3-Ligisten träumen davon) so schlecht zu stehen ... aber wenn man durchschnittliche Spieler mit viel Geld überschüttet!

    Ein seriös arbeitenden Trainer und vor allem ein neuer "Manager" könnten da helfen!
  • clarerzetkin 08.06.2018 09:59 Uhr
    Ich bin erstaunt, dass die 09-Foristen die ganzen Abgänge so gelassen hinnehmen. Ich habe nicht die Fantasie mir vorzustellen, dass die neue Mannschaft ähnlich stark wie die der Vorsaison sein wird.
    Da jedoch sämtliche Aufsteiger wieder potenzielle Abstiegskandidaten sind, scheint das Erreichen von Platz 12-14 realistisch zu sein.
  • WAT auch immer geschieht! 08.06.2018 13:24 Uhr
    Letztendlich verlassen uns "nur" 2 absolute Stammspieler, Länger und Boyamba.

    Für Länger haben wir Unzola und für Boyamba wird der Trainer noch einen aus dem Hut zaubern.

    Glowacz: Zu lange unter seinen Möglichkeiten.
    Drüppel: Zu oft verletzt.

    Clever, Bingöl, Demircan, Neustädter und Stefanovic entweder Ersatz oder Pendler zwischen Bank und Tribüne.

    Also bisher kein riesen Qualitätsverlust!
  • Reviermainzel 08.06.2018 13:58 Uhr
    @clarerzekin
    Das ist auch nicht weiter verwunderlich, denn die richtigen Fanboys glauben nach wie vor an das alljährliche Toku-Wunder und reden sich die Personalpolitik einfach schön. Und anschließend wundert man sich wieder, dass das allsaisonale Abstiegsgespenst nur 500 zahlende Wattenscheider ins Stadion lockt und träumt stattdessen vom Profifußball...
  • 09istkult 08.06.2018 18:19 Uhr
    Wir hatten letzte Saison einen Schnitt von 700 Zuschauern! Und dabei etwas pech gehabt mit der Tabellensituation das kein richtiges "Kracherspiel" dabei war
  • WAT auch immer geschieht! 08.06.2018 19:26 Uhr
    Saison WAT RWE

    2015/2016 8 12
    2016/2017 5 8
    2017/2018 10 11

    Und an welches jährliche Wunder glauben die großspurigen Hoch3er?
  • Stauder09 08.06.2018 19:50 Uhr
    Toku könnte mit 09 Deutscher Meister werden und Reviermainzel hätte noch etwas über ihn zu maulen.
    Geht doch schon länger so, dass jede Kleinigkeit von Reviermainzel gesucht wird, um gegen Toku, wie Reviersport immer so schön schreibt, zu ätzen.
  • Reviermainzel 09.06.2018 10:18 Uhr
    @Stauder09
    Da hast Du mich aber komplett falsch verstanden! Toku hätte sicherlich gerne den einen oder anderen Spieler behalten. Aber man scheint ihn inzwischen als Übermenschen zu sehen (wohl auch seitens der Führung), der notfalls auch 2 Wochen vor Saisonbeginn aus einem Landesligaspieler einen RL-Spieler formen kann. So funktioniert es aber auf Dauer nicht. Das hat nichts mit Toku zu tun, sondern eher mit der Art und Weise, wie inzwischen wieder im Verein gedacht wird. Man scheint aus alten Tagen nicht viel gelernt zu haben.
  • cash23 09.06.2018 14:18 Uhr
    Trotzdem müssten auch mal neue Leute kommen den ich denke nicht das man wider bis kurz vor den Start warten sollte

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.