Startseite

Erdogan
DFB hat eine Mitschuld an der Ausuferung der Affäre

(27) Kommentare
Foto: firo

Die Debatte um Gündogan/Özil belastet den Weltmeister vor der WM stärker, als der das wahrhaben will. Ilkay Gündogan schaute traurig.

Der schwarze Teambus der deutschen Nationalmannschaft schob sich aus der Tiefgarage der Leverkusener Arena hinaus in die Nacht. Weg von diesem Ort der schrillen Töne und schweren Themen – der WM entgegen. Aber ohne dem Weltmeister noch etwas mit auf den Weg zu geben, ließ Leverkusen ihn nicht ziehen. Ein Krankenwagen folgte dem Bus dicht und brüllte ihm aus Lautsprechern hinterher wie ein Stadiongänger seinem Vordermann in den Nacken: „Wir wünschen der Mannschaft alles Gute für die WM.“

Wer nach dem 2:1 der Nationalelf gegen Saudi-Arabien, dem letzten Testspiel vor der Abreise nach Russland, das Geschehen in Leverkusen beobachtete, der fand noch einige Bilder mehr für den Zustand des Titelverteidigers kurz vor dem Turnier. Ilkay Gündogan etwa, wie er zum Parkplatz eilen wollte, aber von Reportern umringt wurde. „Ich bitte um Verständnis, dass ich heute dazu nichts sage“, sagte Gündogan. Die Reporter fragten weiter. Wie er damit umgehe, dass ein halbes Stadion pfiff, als er eingewechselt wurde. Dass es erst klatschte, als er von einem saudischen Spieler gefoult wurde. Und was das mit der Mannschaft mache eine Woche vor dem ersten WM-Spiel gegen Mexiko in Moskau. Gündogan guckte aus traurigen Augen und ging.

Am Dienstag wird das Team des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) zur WM aufbrechen – weit weg von Leverkusen. Aber die Misstöne werden es begleiten und bis Moskau zu hören sein. Sie werden dem Weltmeister hinterher gebrüllt. Die Affäre „Erdogan“ um Gündogan und Mesut Özil belastet den DFB stärker, als der das wahrhaben möchte. „Ich kann das schwer nachvollziehen. Eine Mannschaft lebt auch davon, dass jeder Spieler unterstützt wird“, sagte Bundestrainer Joachim Löw. „Ich frage mich, was Ilkay nun tun muss. Er hat sich der Presse gestellt und gesagt, dass es kein politisches Statement war. Dann ist das Thema auch irgendwann mal vorbei, okay?“, sagte Löw mehr zornig als fragend.

Erstmals wird ein politischer Konflikt in Deutschland in der Nationalelf verhandelt

Vorbei ist das Thema nicht, das Gündogan und Özil durch das Treffen des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und der Schenkung eines mit Widmung versehenen Trikots („Für meinen Präsidenten“) aufgemacht haben. Vielmehr zeigt sich immer deutlicher, dass erstmals in der Geschichte ein politischer Konflikt in Deutschland tief in der Mitte der Nationalelf verhandelt wird. Die Debatte über Integration von Einwandererkindern mit allen schrillen und gemäßigten Beiträgen wird nun auf dem Rücken einer Fußballmannschaft geführt, wie es zuvor nur bei Nationen mit einer ausgeprägteren Kolonialgeschichte zu beobachten war. Das französische Team war bei der WM 2010 ein Spiegel einer gespaltenen Gesellschaft – und sie zerbrach an ihren Konflikten.

Auch die Affäre „Erdogan“ gefährdet nun die deutschen WM-Ambitionen, weil sie vor allem mit Özil aber auch mit Gündogan zwei wichtige Spieler belastet, und darüber hinaus eine Schwere auf die Mannschaft legt, mit der sie erst einmal umgehen muss. „Wir versuchen, dass nicht auf uns einprasseln zu lassen“, sagte Kapitän Manuel Neuer. Dass das längst passiert ist, zeigten die Worte von Mario Gomez: „Wir sollten jetzt nicht versuchen, das Ding noch mehr zu spalten, sondern wieder eine Brücke zu bauen, dass wir mit ganz anderen Gedanken in die WM gehen können“, sagte der Angreifer.

Die Spieler solidarisieren sich mit Gündogan und Özil
Der deutschen Mannschaft könnte helfen, dass der Konflikt sich nicht durch die Reihen der Spieler zieht, wie bei der französischen Elf 2010. Vielmehr solidarisierten sich Neuer, Gomez und Co. mit Gündogan und Özil: „Man muss die Aktion der beiden nicht gut finden, aber wir reden nicht davon, dass sich zwei Leute über Jahre irgendwelche Ausfälle erlauben, sondern von zwei Spielern, die schon oft für uns gespielt haben, alles für uns geben und sich eine Aktion geleistet haben“, sagte Mats Hummels. Wie man das Problem lösen könnte, wurde er gefragt: „Wir müssen darüber reden.“

Aber genau das ist das Problem. Der DFB hat eine Mitschuld an der Ausuferung der Misstöne, weil er den Brandherd durch Kleinreden und einem inszenierten Besuch bei Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier austreten wollte. Er konnte nur Gündogan, der sich am Dienstag vor (ausgewählten!) Pressevertretern äußerte, zu einer Stellungnahme bewegen. Özil durfte weiter schweigen. Zudem tat sich Nationalmannschaftsdirektor Oliver Bierhoff mit der Unart hervor, einem ARD-Reporter vor dem Spiel gegen Saudi-Arabien die Fragen nach beiden Spieler verbieten zu wollen. Am Freitag übrigens wendete Bierhoff den alten Funktionärstrick an: Um die Fragen in der Interviewzone nach dem Spiel nicht beantworten zu müssen, telefonierte er beim Verlassen des Stadions.

Der DFB muss sich jetzt etwas einfallen lassen, um die Schwere der Debatte vielleicht doch noch vor WM-Start etwas abstreifen zu können. Reden hilft immer, lautet eine Weisheit. Dazu bedarf es aber den Umstand, dass alle Beteiligten sprechen: Gündogan und Özil. Der übrigens flüchtete sich am Freitag in Sarkasmus. Was er zu den Pfiffen sage, wurde Özil beim Verlassen der Arena gefragt. Der antworte im Vorbeigehen: „Welche Pfiffe?“

(27) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Carlos Valderrama 09.06.2018 15:30 Uhr
    Sorry, für mich sollte einer, der sich für einen Türken hält, nicht in der deutschen Nationalmannschaft spielen. Und umgekehrt genauso.

    Da gibt es für mich auch absolut gar nichts drüber zu diskutieren.
    Weder heute noch in einem anderen Fall.
    Die deutsche NM ist halt die deutsche NM, nicht die türkische. Und umgekehrt. Wenn Bierhoff und Löw damit ein Problem haben, dann sollten sie in einem Verein arbeiten, da gelten andere Regeln.
  • UNVEU 09.06.2018 15:37 Uhr
    Am schlimmsten ist die Presse bei der Sache, die immer weiter drauf rum reitet und das Thema immer wieder neu aufmacht
  • Red-lumpi 09.06.2018 16:25 Uhr
    Eigentlich müsste ich mich bei den beiden Erdogan- Jüngern bedanken...
    Ursprünglich hatte ich vor, mir für die WM einen größeren und schicken TV anzuschaffen!
    Doch da die Beiden, trotz dieser No-Go Aktion weiter für "die Mannschaft" (national darf man ja nicht mehr sagen, zu "Rechts"(Kotz) spielen dürfen, ist die WM für mich zu Ende, bevor sie angefangen hat! Das beim DFB ein eierloser Haufen das sagen hat, ist schon seit Jahrzehnten klar, aber diese Geschichte topt fast Alles, und wenn ich mir diese weichgespülten Typen Löw und Bierhoff so anhöre, dann vergeht mir die Lust an "die Mannschaft"!!! Solange Gündogan und Froschauge da mitspielen dürfen, müssten sie bei jeden Spiel aus den Stadion gepfiffen werden....Pfui Teufel...Veraergert
  • Libuda63 09.06.2018 16:38 Uhr
    Ob das Thema für die Fans erledigt ist, entscheiden nicht Löw und Konsorten.
    Inzwischen identifizieren sich viele nicht mehr mit diesen überbezahlten Selbstdarstellern zu denen auch die Marionetten vom DFB gehören. Deutschland interessiert die vor allem so lange wie dem Auftritt abkassiert
    werden kann.
  • Red1907 09.06.2018 17:40 Uhr
    Von Gündogan sag man doch er sei ein gebildeter Mann aber nach dieser Erdogan Sache zweifel ich doch stark daran. Er ist deutscher Staatsbürger, spielt in der Nationalmannschaft und ist eine Person des öffentlichen Interesses. Wie kann ich dann dem Türkischen Präsidenten, der unsere Regierung erst kürzlich als Nazis beschimpft hat und gerade dabei ist, sich mit großen schritten von demokratischen Werten zu entfernen, ein Trikot mit solcher Widmung schenken?!

    So eine Aktion, so kurz vor der WM?...sorry aber für so blöd halte ich ihn nicht!
    Man hätte ihn aus dem Kader nehmen müssen! Allein schon um ihm den Spießrutenlauf von gestern zu ersparen. Er ist sicherlich kein schlechter und er tat mir gestern aufrichtig leid.

    Allerdings frage ich mich auch, ob die DFB Oberen die Spiele in der Bundesliga nur mit Scheuklappen sehen? Ihnen musste doch klar sein wie das Publikum reagiert?!
  • RWE-Tom 09.06.2018 17:55 Uhr
    Treffender Kommentar.
    Was die deutsche Öffentlichkeit zumindest erwarten konnte, ist eine öffentliche Erklärung, besser noch, eine Entschuldigung.
    Die hätte vom DFB in aller Deutlichkeit eingefordert werden müssen, ist aber ausgeblieben.
    Da darf man sich dann nicht wundern, dass eben nicht für jeden Fan alles wieder gut ist und das ganze Stadion jubelt.
    Özil spielt dabei die noch schlimmere Rolle als Gündogan, der zumindest kurz darüber mit der Presse geredet hat.
    Von Oliver Bierhoff erwarte ich, dass er Özil auffordert mit der Presse zu reden bzw. eine öffentliche Erklärung abzugeben.
    Sollte dieser sich weigern, haben wir eben nur noch 22 Spieler im Kader.
  • RWE-Tom 09.06.2018 18:03 Uhr
    ...und die Pfiffe waren das Mindeste, was die beiden Erdoganjünger nach ihrer Aktion aushalten können müssen.
    Wie sollte der deutsche Fan denn sonst sein Missfallen kundtun?
    Da mussten die Spieler durch, aber jetzt reisen sie ja in ihr Luxusquartier nach Watutinki und können sich schön abschotten.
    Ich glaube aber auch, dass es in Russland keine weiteren Pfiffe der eigenen Fans geben wird, da dort wieder der Fußball und der Spaß im Vordergrund stehen werden.
  • jimmy_carter1 09.06.2018 18:42 Uhr
    Red-Lumpi, dem kann ich nichts hinzufügen, das ist exakt meine Meinung !
  • GEnogo 09.06.2018 19:09 Uhr
    Diese Polit-POSSE lässt zwar tiefer in der beider Türk.-deutschen Seelen
    blicken, ist jedoch ledigl.1 Wink mit dem Zaunpfahl zu ihrer offenbar gespal
    tenen - nation. - Identität. Die kann numal keiner einf. nach Belieben fest legen bzw. wechseln, ... ohne dass es kurz vor diesem Turnier und noch vielmehr in dieser polit. Gemängel- Lage der Türkei gr. öffentl. Interesse auf sich zieht. Mit der zurecht harschen Kritik haben beide Sportler wohl keine
    wirkl. Erfahrungen gemacht.
    Demzufolge muss sich 0lle Bierhopser zwangsläufig schützend vor beide
    stellen, wobei Ilkay G. sein Bestes gegeben hat, Mesut Ö. vermutl. langfr.
    abtauchen dürfte; denn seine Felle schwimmen auch bei den Gunners zu
    sehends weg im Team, das ja erneut auf CL-Kurs zugekauft wurd, u. a. mit
    div. Dortmundern.
    Erfreul. Aspekt ist daher zu sehn, wie stark sich der im POTT verbliebene,
    vielf. lädierte REUS wohl gerad in LEV. in die 1. Offensiv-Reihe gespielt hat.
    Es geht also auch ohne LEGIONÄRE aus GB und Sane wurd ja bereits seiner
    >Star-Allüren< überführt. Dass es eloquent und leiser zum Thema TÜRKEI
    geht, hat Emy CAN ganz unaufgeregt dokumentiert. Mein Kompliment an
    den alten LEV.-Spieler bei den Reds.

    Fazit: Die polit. Unruhe sowie schreiendes UNRECHT aus >ERDOGANien<
    werden wegen der knapp 3 Mio. potent. Wähler des >Sultans< ver-
    stärkt im akt. Wahlkampf derart laute wie störende Reiz-Quellen im
    sonst - achsoo beschaul. - "Wohlfühl-Klima" des DFB-Quartiers ......
    veranstalten, dass niemand aus dem Grindl-Tross in der Lage sein
    dürfte, in Russland wieder auf DEUTSCHES >Gut-Wetter< zu machen.

    Erfolg geb ich dieser etwas unglückl. zus. gest. Truppe max - 1/4Finale.
    Des langt und der Url. wartet ja auch noch. Vielt. trifft jemand sogar Nils P.
    vorm TV ... oder darfs doch lieber der so temperamentv. ausgesch. Sandr0
    ... sein, -- lieber Jogi! ... Ach so, Sie wollen lieber keine >Italiener<
    in d.Ferien treffen?? .... Ach ich vergaß: war DER nicht 1 ECHTER bio-deutscher? !
  • RWO-Oldie 09.06.2018 19:09 Uhr
    so isset
  • Tom-MS 09.06.2018 19:20 Uhr
    Für Gündogan kann man mildernde Umstände geltend machen. Aber Özil geht gar nicht!
  • alex1904 09.06.2018 19:27 Uhr
    Sorry Herr Meyn, das ist mit Abstand der dümmste Kommentar in der Causa Özil und Gündogan! Auch Sie haben, wie Grindel, nichts - aber auch gar nichts verstanden... schade!
  • Red-Whitesnake 09.06.2018 19:38 Uhr
    Das man sich darüber überhaupt unterhält und aufregt... das ist schon ein Witz.
    So einen Mist vor der WM .
    Das Thema hätte schon längst vom Tisch sein müssen.
    Beide raus aus dem Kader... und gut wäre es für alle Personen und die Nationalmannschaft.
    Dann hätten die 2 zu ihrem Präsidenten fliegen können, ein bisschen Wahlkampf mit ihm machen können, sich die WM in Ruhe im TV angucken können und an der Ecke ne Shisha-Pfeife mit ihm zusammen dampfen können.
    So hat man doch jetzt schon eine Ausrede für ein frühes Aus beim DFB parat in der Schublade liegen. Bestimmt sogar.
    "Diese Nebengeräusche kurz vor dem Tunierstart haben die Spieler, die gesamte Truppe belastet.
    Man konnte sich nicht auf das Wesentliche konzentrieren."
    Und wer ist dann wieder Schuld ? Na klar, wie immer "Wir" .
    Stück für Stück verlieren wir unseren eigenen Stolz.
    Wofür sich andere Nationen gerne feiern.... und da ist es dann normal und usus.


    Zuletzt modifiziert von Red-Whitesnake am 09.06.2018 - 20:17:32
  • Regio2019 09.06.2018 19:45 Uhr
    Boh Leute, jetzt ist WM und es gilt DIE MANNSCHAFT ohne wenn und aber zu unterstützen.
  • Regio2019 09.06.2018 19:50 Uhr
    ...aber ein gutes hat es doch. Red Lumpi hat bestätigt, dass er bei der WM raus ist.
  • RWO-Oldie 09.06.2018 20:40 Uhr
    Zitatgeschrieben von Regio2019

    Boh Leute, jetzt ist WM und es gilt DIE MANNSCHAFT ohne wenn und aber zu unterstützen.


    DIE MANNSCHAFT ist ein Marketingprodukt. Sie hat keinerlei Herkunft, keine Geschichte und keine Zukunft.
    Ist Bierhoff - diese geleckte Schnösel erstmal zurückgetreten, kommt der nächste Marketingheini und erfindet einen neuen Namen, den man dann wieder neu vermarkten kann. DIE MANNSCHAFT ist genauso dämlich wie: DAS AUTO.

    Wenn, dann unterstütze ich die Deutsche Nationalelf.

    A
  • vfl1974 09.06.2018 22:52 Uhr
    Guten Abend in die Runde. Im Grunde ist über die 2 absoluten Vollpfosten alles gesagt. Für mich ist das , was die beiden gemacht haben ,ein unverzeihlicher Fehler. Wenn sie mit einem ( gefährlichen ) Bospurusser Kasper, der auf alle Werte scheisst, die uns ausmachen, sowas von scheisst, ablichten lässt und diesen Adolf verschnitt auch noch via Trikot huldigt, soll bitte sofort unser Land verlassen.
  • bossprada 10.06.2018 06:40 Uhr
    Die sind bei Walter Steinmeier nur aufgeschlagen , weil NIVEA eventuell die Werbeverträge aufgekündigt hätte oder anders gesagt , es muss vielleicht Geld im Spiel gewesen sein.
    Auf Integration wird vielfach geschissen , die kochen alle ihr eigenes Süppchen und der ISLAM ist die Religion und nicht das Christentum .
    Die Gläubigen kommen zu den Ungläubigen um Schutz ,Geld , Wohlstand , und anderen Luxus zu bekommen , aber keiner will, wenn es darauf ankommt sich integrieren/anpassen .
    Es gibt seit Jahrzehnten verschiedene Stadtteile im Pott , wo es tatsächlich noch Türken gibt , die bis heute keinen vernünfftigen Satz in unserer Landessprache rausbringen und auch nicht wollen .
    Türkei und Erdogan ist für die das Maß aller Dinge.
    Die WM ist für mich gestorben , ich freue mich schon auf die Bundesliga , viel Glück trotzdem der Türkisch-Deutschen Mannschaft.
  • dr.evel 10.06.2018 07:20 Uhr
    naja 3 tage später kommt die werbung mit götze ---
    Glauben tuhe ich keinen mehr .....
  • RWO-Oldie 10.06.2018 07:37 Uhr
    Um das Ganze mal aus einem übergreifenden Blickwinkel zu betrachten:
    Was keiner berücksichtigt ist, dass zwei deutsche Nationalspieler mit ihrer Pro-Erdogan-Bekundung hunderte von Erdogan willkürlich und ohne jegliche Rechtsgrundlage inhafttierte Menschen voll in die Fresse getreten haben.

    Dass dies von Löw und Bierhoff als Lappalie runtergespielt wird, ist der eigentliche Skandal.
  • TeCeT 10.06.2018 08:01 Uhr
    So sägt sich eine Nation selbst den Ast ab, auf dem sie sitzt!
    Nach der WM werden wir wahrscheinlich erst merken wo Demokratie und Diktatur herrscht. Wer der wahre Dispot ist und Volksverräter sitzt!
    Eine Regierung mit 100%iger Volksidentifikation sucht man hier bei uns ja vergeblich, dagegen sehe ich immer mehr die Russen, Amis und Türken wie Sie von Ihren Präsidenten geschützt, unterstützt und deren Kindern eine Zukunft gegeben wird. Hallo liebe Medien, Ihr habt schon vor vielen Jahren gemerkt wie man unsere Seelen und unseren Verstand kaufen kann. Weiter do und es pfeifen nicht nur ein paar hundert in Leverkusen, sondern gleich das ganze Stadion, wenn die Jungs an den Ball kommen. Lächerlich Eure Trollkampagne!!!! Sorry, armselig trifft es wohl doch besser. Und Tschüss Deutschland... WELTMEISTER wird hoffentlich der Gastgeber!!!
    Ihr solltet Euch alle was schämen!
  • Flo0387 10.06.2018 09:56 Uhr
    [url]https?://www.msn.com/de-de/nachrich ten/politik/g%C3%BCndogan-und-die-n%C3%A 4he-zur-t%C3%BCrkischen-polit-elite/ar-A AxkfT8#page=2#page[/url]
  • Flo0387 10.06.2018 10:02 Uhr
    [url]https?://www.welt.de/politik/auslan d/article176390155/Treffen-mit-Erdogan-G uendogan-und-die-Naehe-zur-tuerkischen-P olit-Elite.html[/url]

    Ich hoffe dieser Link klappt
  • Ruhrfalke 10.06.2018 10:34 Uhr
    Ihr (DFB) habt doch nicht alle Latten am Zaun!
    Es ist doch völlig in Ordnung Jemanden mit anderen Wurzeln die Gelegenheit zu geben (und ihm anbieten) für Deutschland zu spielen.
    Es ist aber abartig festzustellen dass die beiden mit und nicht für Deutschland spielen.
    So blöd sind beide nicht!
    Wir wissen auch ohne das Treffen mit dem Ober-Türken, dass sie seine große Verehrer sind.
    Wir alle. die ganze Menschheit zeigen mit unserer jeden Tat was wir wollen, wo wir hin steuern.
    Darum hätte der DFB die rote Karte zeigen müssen.
    Dabei ist es mir egal, auch wenn es Isländer vom Ursprung wären und treffen sich so kurz vor der WM mit dem Ober-Isländer, weg, raus, Trikot aus.
    Damit wäre für alle Zeiten klar gewesen;" hör mal Bürschen, du kannst nicht mit uns spielen"
    Nun haben wir nicht nur das Neuer-Problem, die Löw-Kumpels, wir haben auch das Türken Theater.
    Wohl wissend dass der Ober-Türke Null Ehre hat, wie eine Nutte, durch ganz Europa, bei allen türkischen Auswanderern die Beine breit macht, wissen wir nun auch, dass die deutsche Regierung Angst vor dem eigenen Volk hat, weil da irgendwo der Mann mit den Dackeln auf der Krawatte hinter dem Gebüsch lauert, um den Fliegenschiess der deutschen Geschichte von der Leine zu lassen.
    Ich will erst gar nicht über Unterwanderung der Gesellschaft durch den politischen Islam, ich will erst gar nicht drüber dass Gauland&Erdogan und Assad best Budy's sind.
    Haltet euere kranke Politik aus meinem Sport raus, weg mit dem Verrätern.
    Es hat auch andere andere Einwanderer Kinder mit dem Adler auf der Brust gegeben und wird es wieder geben, aber keiner ist auf die Idee gekommen sich mit dem Oberindianer seiner Eltern zu treffen und kein Staatsoberhaupt ist auf die Idee gekommen so kurz vor Ultimo seine Kinderchen zu sich zu rufen.
    Sag mal, für wie bescheuert haltet ihr mich alle?
    Alle lachen sich über uns kaputt. Jeder weiß nun ganz genau wie schnell Deutschland teilbar ist.
    Jetzt geh ich auch schon in Politik über.
    Haltet jetzt endlich alle euere Fresse, Du Löw, zeig dass du der Chef bist und du Ober-Türke halte dich aus unseren Dingen raus und ihr beiden Schnauzbart-Looser haut selber ab, weil ihr immer (zu recht) ausgepfiffen werdet, so lange ihr den Adler auf der Brust habt.
    (Brauchen sowieso San'e und Petersen)
  • Ruhrfalke 10.06.2018 10:43 Uhr
    Oh Gott, mein Deutsch ist unterirdisch!
    (Warum schreibt das S....ding was es will)
  • boh 10.06.2018 11:22 Uhr
    Keiner kann diesen Auftritt von Gündogan, Özil und Erdoğan gutheissen, aber 80% der Kommentare hier sind schlicht und einfach zum fremdschämen. Immer dieses blinde hochkochen von Geschichten, gewürzt mit Beleidigungen.
  • Live09er 10.06.2018 11:26 Uhr
    Keine Angst die gehen unter. Vorrunden aus garantiert. Ich habe mir schon eine Mexiko , Schweden und Südkorea Flagge gekauft. Da kann nichts mehr schief gehen. Und ich hoffe das die 2 in Rußland gnadenlos ausgepiffen werden.Nach 3 Spiele fahren wir nach Hause. Und es bleibt noch abzuwarten wann der Herr Löw und Bierhoff zurücktreten werden .

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.