Startseite

Kommentar zur Erdogan-Affäre
Es gibt nur Verlierer

(38) Kommentare
Foto: firo

Derzeit gibt es in der deutschen WM-Vorbereitung beinahe nur Verlierer – und das liegt vor allem am Geschehen neben dem Platz. Ein Kommentar.

Ilkay Gündogan ist ein Verlierer, weil er als einer der beiden Protagonisten in der Erdogan-Affäre trotz seiner Versicherung, außerordentlich gerne für Deutschland zu spielen, auch beim Testspiel gegen Saudi-Arabien in Leverkusen wieder gnadenlos ausgepfiffen wurde.

Der Deutsche Fußball-Bund steht als Verlierer da, weil er erst die Dimension der politischen Instinktlosigkeit seiner beiden Fußballstars mit Wurzeln in der Türkei unterschätzt hatte und dann in Person von Oliver Bierhoff den Medien die Schuld für das Sommertheater in die Schuhe zu schieben versuchte.

Der Fußballfan könnte zum Verlierer werden, weil er sich fragen lassen muss, wieviel Rassismus in den Pfiffen gegen Gündogan (und Özil) steckt. Sicher, Recep Tayyip Erdogan ist eine Reizfigur. Keiner, der für demokratische Werte steht. Einer, den zu besuchen eine kritikwürdige Provokation darstellt. Es steht aber zu befürchten, dass die Pfiffe zu wenig mit berechtigtem Protest gegen demokratische Defizite in der Türkei und viel zu viel mit Vorbehalten gegen türkischstämmige Deutsche im Allgemeinen zu tun haben.

Wenn man ganz ehrlich ist, bleibt einem derzeit aber selbst die Kritik daran, dass sich Gündogan und Özil nicht hinreichend mit der politischen Reizfigur Erdogan, den zu besuchen weder sentimentaler Moment noch Geste der Höflichkeit sein konnte, auseinandergesetzt haben, im Halse stecken. Fifa-Boss Gianni Infantino jedenfalls wischte vor Beginn der WM in Russland Fragen nach Menschenrechten unter Staatschef Wladimir Putin damit zur Seite, dass jetzt Fußball gespielt werde und den Fan nur noch interessiere, wer das Spiel gewinne.

Vermutlich wird Infantino argumentieren, dass der Sport neutral bleiben muss, damit er völkerverbindend wirken kann. Es bleibt der Verdacht, dass der Fifa-Boss sich wegen des finanziellen Erlöses der gesellschaftlichen Verantwortung des Sports zu entziehen sucht.

Wer es aber klaglos hinnimmt, dass der Chef des Weltfußballs sich an eine aus demokratischer Sicht problematische Figur anbiedert, wer will dann dafür zwei einfache Fußballspieler verurteilen?

(38) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Tom-MS 09.06.2018 19:27 Uhr
    Für mich ist Özil der größte Verlierer.
  • Herold 09.06.2018 19:28 Uhr
    Definiere bitte einfache Fußballspieler :-((
  • RWO-Oldie 09.06.2018 19:42 Uhr
    einfach wie einfältig?
  • KB1904 09.06.2018 20:01 Uhr
    "wieviel Rassismus in den Pfiffen gegen Gündogan (und Özil) steckt".

    Lese ich das richtig Herr Jan Kanter? Jetzt fangen sie auch noch damit an.Ich werde ihn eine Gegenfrage stellen und diese auch direkt beantworten.

    Herr Jan Kanter, wurden diese beiden Spieler vor dem Ablichten mit diesem Muselmann ausgepfiffen? Nein!! Also sollten sie sich so etwas klemmen zu schreiben. Es ist schon schlimm genug das viele der Muselmann Fanatiker immer diese Keule auspacken weil sie keine guten Gegenargumente mehr haben. Wer versagt hat ist diese Nivea Fraktion mit Löw,Bierhoff und dieser Grindel. Löw hätte genauso eine harte Kante fahren sollen wie damals gegen Kuranyi. Aber dieser Nivea Typ hat scheinbar was mit den Muselmann Freunden.

    Noch einmal. Dieser Muselmann vom Bosporus bezeichnet uns Deutsche immer wieder als Nazis und dem schenkt dieser Gündogan ein Trikot mit dem Schriftzug"mein Präsident". Wenn das nicht reicht um aus der NM zu fliegen weis ich es nicht. Die sollen zu diesem Muselmann in die Türkei gehen und unsere NM nich verschandeln.
  • Gnatzbacke 09.06.2018 20:03 Uhr
    Na klar, jetzt wird wieder die Rassismuskeule rausgeholt.
    Das Thema könnte schon längst durch sein. Aber bei dem rumgeeier musste Gündogan doch die sture Ignoranz von Özil ausbaden.
    Beide sollten sich öffentlich der Presse stellen und dann mal tacheles reden. Und da nehme ich die DFB Spitze in die Pflicht. Aber die suchen ja lieber die Schuld bei der Presse, anstatt mal mit offenen Augen durch die Welt zu gehen. Dann würden sie nämlich erkennen, das sie auf einem Pulverfass sitzen. Der Fan ist in allen Belangen unzufrieden mit dem Handeln des DFB. Aber wahrscheinlich wird das auch wieder nur ausgesessen, da die Verwandten von Ö und G ja einen wundervollen neuen Vertrag für den netten Herrn Löw mit dem DFB ausgehandelt haben. So bleibt die Nivea Mannschaft zwar demnächst Titellos, aber dafür Splissfrei.
    Und Herr Bierhoff bekommt einen Nebenjob als Hoteltester bei Holidaycheck. Und Grindel grinst einfach weiter in der Gegend rum. Das kann er eh am Besten.
  • moselaner 09.06.2018 20:19 Uhr
    nicht nur der Herr infantino,auch der Herr grindel vom DFB hat da so seine meinung,der Fußball ist völkerverbindend und wirkt deeskalierend,er halte von einem wm Boykott in Russland gar nichts.
  • warumnicht 09.06.2018 20:22 Uhr
    Egal welcher Meinung man ist: aus dieser Affaire kommt keiner so schnell heil heraus. Weder die deutsche Nationalmannschaft, noch der DFB, noch die Politiker, die das momentane Aussitzen und Stillschweigen mit beschlossen, wenn nicht sogar aufoktroyiert haben und schon mal gar nicht die 2 deutschen Spieler mit türkischen Wurzeln. Wenn sogar unser Staatspräsident "ratlos" ist, also Deutschland, dann würde ich sagen: "Gute Nacht."
    P.S.: Wenn Politiker und DFB-Beamte die Meinung der Bevölkerung so sehr falsch einschätzen, bzw. mundtot machen wollen, dann sollte man sie abwählen oder zumindest soviel Druck erzeugen, dass diese Leute bald gehen müssen. Das sollte in diesem unseren Land vielleicht (noch) möglich sein. Ich für meinen Teil, lasse mich nur sehr ungern ungestraft als "Nazi" beschimpfen, egal von wem und egal in welchem Land ich mich gerade aufhalte.
  • die4 09.06.2018 20:28 Uhr
    Guter Kommentar! Hier geht es nicht um die politische Frage, ob Personen des öffentlichen Lebens einem antidemokratischen Autokraten huldigen dürfen oder nicht. Hier geht es leider um nichts weniger als Rassismus und Doppelmoral. Nicht jeder, der da pfeift ist ein Rassist, bewegt sich aber in eben diesem Umfeld. Zeitgeist leider.
  • KB1904 09.06.2018 20:47 Uhr
    @ die4

    Und sie sind mit ihrer Meinung die beste Werbung für die Parteien die wir nicht sehen wollen. Auch an sie die Frage: wurden diese beiden Typen vorm Ablichten mit dem Muselmann ausgepfiffen?
  • westkurver 09.06.2018 20:47 Uhr
    @ die4:
    Leider hast Du es auf den Punkt getroffen. Sobald man sich nicht auf die Seele pissen lässt, wird man dem `Umfeld`zugeordnet. Warum ist das so?
  • die4 09.06.2018 20:52 Uhr
    @KB1904 Was meinen Sie mit „ Werbung“? Welche Parteien wollen Sie nicht sehen? Warum bedienen Sie sich dieses Vokabulars („Muselmann“)? Warum pfeifen Sie wirklich?
  • westkurver 09.06.2018 20:54 Uhr
    Was erwartet man man von den Beiden? Ich habe ein Idee.
    BEIDE sollten sich dafür entschuldigen mit dem Erd´ posiert zu haben.
    Sie sollten eine wirklich beträchtige Summe zur Rechtshilfe bei unberechtiger inhaftierung in der Türkei spenden, eine wirklich saftige Summe.
    Und sie sollten sich deutlich von den Praktiken des Erd distanzieren. dann dürfen sie unser Nationaltrikot anbehalten. Gündogan ist nicht der Einzige der sehr gerne in dieser Mannschaft spielt. Aber wer darin spielt, der muß sich zu demokratischen Werten unseres Staates bekennen und nicht einem despotischen Charakterzwerg den Hintern lecken.
  • westkurver 09.06.2018 21:00 Uhr
    Ach und Özil? Was für ein armes Licht glimmt hinter seiner Stirn? Bitte ihn so still entfernen wie er jetzt ist.
    Seine Ignoranz ist entweder an Frechheit, Dummheit oder Feigheit nicht zu überbieten. Weltmeisterlich, aber auf seinem Niveau, sehr schade!
  • Abpraller 09.06.2018 21:14 Uhr
    Haben Löw, Bierhoff und der DFB wirklich gedacht, dass sie ein Problem, dass
    sich inzwischen durch unsere gesamte Gesellschaft auf allen Ebenen zieht
    für ewig aus der Nationalmannschaft raushalten können.

    Wahrscheinlich wäre dies noch einige Zeit gelungen.
    Pech für sie ist nur, dass jetzt 2 Spieler genau dieses Fass mit lautem Knall
    aufgemacht haben.
  • KB1904 09.06.2018 21:16 Uhr
    @die4

    Durch Meinungen wie sie sie hier tätigen werden die Parteien die wir nicht sehen wollen hellhörig und sagen: seht ihr diesen die4 ......

    Aber dann erklären sie mir mal wenn es Rassisten sind die da hauptsächlich pfeiffen warum Boateng nicht ausgepfiffen wurde? Sie können sich bestimmt auch noch erinnern wie die Deutschen mit dem Politiker umgegangen sind der damals Boateng beschimpft hat.

    Zum Muselmann.Wer uns Deutsche als Nazis darstellt ist für mich ein armer kleiner kranker Muselmann. Noch Fragen?

    Sie haben keine Gegenargumente und holen die Nazikeule raus. Einfach nur primitiv!

    Was wurde aus Hakan Sükür nach dem er die Machenschaften vom Muselmann durchschaut hat und aus dessen Partei ausgetreten ist?


    Zuletzt modifiziert von KB1904 am 09.06.2018 - 21:32:46
  • die4 09.06.2018 22:05 Uhr
    @KB1904 Also Sie müssen schon richtig lesen und dann versuchen -soweit möglich- zu verstehen. Ich habe im Einklang mit Kanters Kommentar nichts weiter gesagt, als dass es sich bei diesen Sanktionen des Publikums weniger um Motive politischer Korrektheit als um eine Form von Rassismus handelt, der insbesondere auf Deutsche mit sogenanntem Migrationshintergrund zielt. Kein Mensch regt sich hingegen auf, wenn WMs von „lupenreinen Demokraten“ missbraucht werden oder wenn Stadien in Diktaturen mit Blutgeld gebaut werden. Nichts dergleichen. Und ja: „Muselmann“ ist kulturchauvinistisches Vokabular. Und nein: Ich schwinge mitnichten die Nazikeule, bringe aber die Dinge auf den Begriff. So wie der gute Kommentar von Kanter.
  • aifoulloman 09.06.2018 22:18 Uhr
    Ich gucke die WM, aber nicht „die Mannschaft „ ... fertig
  • Gmeurb 09.06.2018 22:31 Uhr
    Tja, in meinen Augen war das so oder so daneben und Löw hätte die Sache galant entspannen können, indem er die beiden nicht mitgenommen hätte.
    Wer an die Titelverteidigung glaubt, der glaubt auch noch an den Weihnachtsmann und da ist es egal ob die beiden nun dabei sind oder nicht.

    Was mich an der Sache nervt ist das es Türken in der Bundesrepublik gibt, die für Erdogan sind, aber von den Verhältnissen in der Türkei keinerlei Ahnung haben, da sie da auch nie gelebt haben. Wenn solche Leute auch noch bei Wahlen abstimmen, dann verzehrt das auch noch zusätzlich die Wahlen!
  • KB1904 09.06.2018 22:34 Uhr
    @die4

    ich habe es geahnt. Jetzt kann ich nicht lesen.Sie sind ja an Peinlichkeit nicht mehr zu überbieten. Gehen sie mal darauf ein warum Boateng nicht ausgepfiffen wird wenn es sich doch bei der Gruppe um Rassisten handelt. Keine Antwort von ihnen ist in diesem Fall auch eine Antwort,danke dafür!!

    Es geht hier um zwei Deutsch Türken die einen Muselmann huldigen der uns Deutsche als Natzis betitelt. Ich hoffe sie verstehen es jetzt mal langsam. Wieviele Nicks haben sie denn jetzt mittlerweile hier?
  • Geronimo 09.06.2018 23:03 Uhr
    @KB1904,
    schau mal, mit deinem Kommentar gibst du einiges von deiner Denkweise preis. Warum diese Jungs bis dato nicht ausgepfiffen wurden hat einzig und allein mit ihrer Leistung zu tun. Sie werden Niemals als "Deutsche" anerkannt werden, punkt. Außer zweifel steht aber ebenfalls,das diese Jungs Niemals sich als Deutsche sehen werden.In der NM eines jeweiligen Landes spielt man für Ehre,Stolz und Vaterland. Das ist bei deiner NM nicht der Fall. Diese beiden spielen dort , als wenn sie in irgendeinem Verein spielen würden. Sie werden auch Niemals die Nationalhymne singen oder mal Tränen vergießen wenn sie verlieren. Weil die IMMER Türken bleiben werden, im Herzen und auch für die Deutschen, das wissen die Jungs.
    Solange Titel geholt werden mit den Türken, Ghanaern,Polen,Tunesiern,Spaniern ist die Welt doch für dich in Ordnung.
  • KB1904 09.06.2018 23:23 Uhr
    @Geronimo

    Und was willst du mir jetzt mitteilen? Hat ein Ghanaer , Pole, Tunesier, Spanier einem Diktator der die Deutschen als Nazis sieht ein Trikot geschenkt. Warum wurden diese beiden Trottel denn vor dem Fotoshoting mit diesem Muselmann nicht ausgepfiffen. Ist das denn für dich so schwer zu verstehen?

    Bevor du Unwahrheiten verbreitest solltest du gesehen haben das dieser Gündogan die Nationalhymne schon mehrfach mitgesungen hat! Und jetzt du Schlaumeier?

    Was schneidest du dir als nächstes aus den Rippen?

    Und jetzt also Geronimo g*
  • Rotor 09.06.2018 23:36 Uhr
    Der deutsche Fan soll die Schnauze halten, wenn es dem inkonsequenten Löw und Gefolge beliebt. Sollen aber fleißig sau teure Eintrittskarten kaufen und auch noch möglichst viel Merchandising Produkte. Da haben diese viel zu hoch gepuschten Weicheier aber die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Diese beiden schön Wetter Fußballer Ö. und G. haben eindeutig zu erkennen gegeben, für wen Ihr Herz wirklich schlägt und damit haben Sie in einer deutschen Nationalmannschaft nichts mehr zu suchen. Mit diesen Figuren kann ich mich als Fan der deutschen Nationalmannschaft nicht mehr identifizieren. Und die, die jetzt wieder grenzenlose Toleranz von uns Deutschen fordern und alles wieder kleinreden wollen, die können mich mal.
  • Chef_von_OB 10.06.2018 01:44 Uhr
    Zwei Sportler der Sportart, die weltweit die am meisten verbreitete ist und die mit Abstand wichtigste, publikumwirksamste und bestbezahlte in Deutschland ist, treffen sich kurz vor der Weltmeisterschaft dieser Sportart mit dem Präsidenten eines Landes, für dessen Nationalmannschaft sie nicht auflaufen, sondern für die des Landes, in dem ihre Sportart die wichtigste ist, machen Shakehands mit ihm und geben dem Kollegen ein T-Shirt u.a. mit der Aufschrift 'mein Präsident'. Ein anderer Mitspieler der beiden, auf den dasselbe zutrifft, hat ebenfalls eine Einladung, geht aber nicht zu dem Treffen..
    Ich würde mich ja gerne mal auf den kleinsten gemeinsamen Nenner einigen. Und der heißt für mich: Sowohl Özil (konnte man mit rechnen) als auch Gündogan (hätte ich nicht unbedingt vermutet, wurde auch immer anders kolportiert) SIND DÜMMER ALS BROT, WENN SIE DAVON AUSGEHEN, DASS SIE DAFÜR NICHT AUSGEPFIFFEN WERDEN.
    Tschüss, danke.
  • westkurver 10.06.2018 07:03 Uhr
    @ geronimo,
    sag mal, Ehre Stolz und Vaterland , das sind doch auch Erd- und Adolf Sprüche. Adolf ist zurecht durch und Erd wird ihm folgen. Bitte lass es sein uns einen von Ehre Stolz und Vaterland zu erzählen. Das zieht nicht mehr hier bei uns in Deutschland. Meine deutsche Nationalmannschaft vertritt andere Werte! Das solltest Du aus den Kommentaren hier erkennen können.
  • Höntroper 10.06.2018 07:11 Uhr
    KB1904 mach den Kopf zu
  • KB1904 10.06.2018 09:30 Uhr
    @Höntroper

    Was hast du zum Thema beizutragen?
  • Er_weh_eh 10.06.2018 10:43 Uhr
    @KB1904 ich glaube, vom Höntroper ist nicht viel mehr zu erwarten, der hat sein Pulver verschossen

    Ansonsten hast du mir mit deinen Beiträgen das Schreiben erspart. Leider gibt es zu viele von denen, die es nicht verstehen wollen und auch von denen die es nicht verstehen können. Keine Ahnung was schlimmer ist.
  • Shels 10.06.2018 11:06 Uhr
    Pfiffe als Rasismus zu bewerten ist schon eine arg schräge Weltsicht. Die beiden Poser werden nicht beleidigt, sollte sich aber manhaft solcher Kritik stellen. Nur da wird der Unterschied deutlich. Heir argumentiert der gutgläubige deutsche Journalist immer mit der Gefühlswelt im Süden unseres Kontinents. Was ist aber eigentlich mit Respekt gegenüber dem Land in dem man groß geworden ist?. Die Herren Ö. und G. spielen nur für den DFB und nicht für Deutschland. Das veranschaulichen die Pfiffe mehr als eindeutig. Und die Herren haben es geschafft, dass vielen die Lust an dem Fußballtreffen verloren gegangen ist. Ob die DFB Auswahl in Endspielkommt? Who cares? Dann lieber Regionalliga, wo sowieso der Erste sportlich kaum Chancen hat seine sportlichen Lorbeeren zu ernten.
  • manu09 10.06.2018 11:51 Uhr
    Löw, Özil und Gündogan teilen sich doch den selben Berater?!
  • msvzebra1902 10.06.2018 12:15 Uhr
    Gündogan u. Özil sollen für ihren Präsident spielen . Der deutsche Präsident ist der Hr.STEINMEIER und nicht der Erdogan! Also beide aus die Nationalmannschaft schmeißen
  • Er_weh_eh 10.06.2018 12:20 Uhr
    @Geronimo
    Das hast du fasst völlig richtig erkannt, dass KB1904 seine Denkweise, an der aus meiner Sicht nichts verwerflich ist, preisgibt. Du hast diese Denkweise nur nicht verstanden. In allen deinen Äußerungen ab deinem zweiten Satz, gibst du hingegen deine Denkweise preis. Jeder guckt immer zuerst hinter den Busch hinter dem er sich selbst verstecken würde.
    Aber wenn du recht hast mit deinen Annahmen, wie die Jungs denken, fühlen und reagieren, wobei du es ja so beschreibst, als wenn du die beiden und ihre Denkweise persönlich kennst, dann wäre das für mich völlig okay. Nur ist es dann konsequent, wenn sie, um bei den beiden zu bleiben, für die türkische Nationalmannschaft spielen.
    Aber das ist ja nur deine Denke!

    Fakt ist ja was anderes.
    Die beiden haben sich mit Erdowahn abbilden lassen. Es gibt genug gute Gründe die hier und woanders aufgezählt sind, warum das ein absolutes no go war und konsequent mit dem Ausschluss aus der Nationalmannschaft geahndet werden muss.
    Einen Grund möchte ich hier besonders hervorheben: Wenn Spieler der deutschen Nationalmannschaft, egal wer, jemanden ihre Ehrerbietung erweisen, der die deutschen als Nazis bezeichnet, dann ist das wesentlich mehr als nur ein Stinkefinger in Richtung Tribüne, dann sind das je zwei Stinkefinger in Richtung deutscher Bevölkerung.
  • Koookusnüsse_jemand_hier? 10.06.2018 13:49 Uhr
    Zitatgeschrieben von Er_weh_eh

    @Geronimo
    Das hast du fasst völlig richtig erkannt, dass KB1904 seine Denkweise, an der aus meiner Sicht nichts verwerflich ist, preisgibt. Du hast diese Denkweise nur nicht verstanden. In allen deinen Äußerungen ab deinem zweiten Satz, gibst du hingegen deine Denkweise preis. Jeder guckt immer zuerst hinter den Busch hinter dem er sich selbst verstecken würde.
    Aber wenn du recht hast mit deinen Annahmen, wie die Jungs denken, fühlen und reagieren, wobei du es ja so beschreibst, als wenn du die beiden und ihre Denkweise persönlich kennst, dann wäre das für mich völlig okay. Nur ist es dann konsequent, wenn sie, um bei den beiden zu bleiben, für die türkische Nationalmannschaft spielen.
    Aber das ist ja nur deine Denke!

    Fakt ist ja was anderes.
    Die beiden haben sich mit Erdowahn abbilden lassen. Es gibt genug gute Gründe die hier und woanders aufgezählt sind, warum das ein absolutes no go war und konsequent mit dem Ausschluss aus der Nationalmannschaft geahndet werden muss.
    Einen Grund möchte ich hier besonders hervorheben: Wenn Spieler der deutschen Nationalmannschaft, egal wer, jemanden ihre Ehrerbietung erweisen, der die deutschen als Nazis bezeichnet, dann ist das wesentlich mehr als nur ein Stinkefinger in Richtung Tribüne, dann sind das je zwei Stinkefinger in Richtung deutscher Bevölkerung.


    Nach meiner Meinung: Perfekt auf den Punkt gebracht!
  • JeffdS 10.06.2018 14:09 Uhr
    Schön, dass quer durch alle Vereine viele Fans hier in den Kommentaren zum Ausdruck bringen, dass sie sich von der Politik, einer verlogenen aufgezwungenen "Correctness" und dem DFB nicht blenden und verarschen lassen .. es besteht Hoffnung ..
  • das ailton 10.06.2018 19:28 Uhr
    es hat nichts mit rassismus zu tun wenn fussballer die den adler auf der brust tragen wollen (?) einen türkischen despoten als ihren Präsidenten bezeichnen. da schreit ein jeder fan mit einem teuer gekauften trikot auf und schämt sich für die zwei trottel.
  • fussballnurmi123 10.06.2018 19:40 Uhr
    Es dürfte doch nicht so schwer sein, dass Özil und Gündogan sich für ihren Auftritt bei Erdogan entschuldigen und Worte der Distanzierung von Erdogan finden. Dann wäre aus meiner Sicht alles ausgeräumt.
    Wenn sie das aber nicht wollen oder nicht tun zu können meinen, dann müssen sie eben mit Pfiffen leben. Dann haben sie m. E. auch nichts mehr in der deutschen Nationalmannschaft verloren.
  • das ailton 10.06.2018 21:38 Uhr
    @fussballnurmi123
    stimme 100% zu
  • easybyter 11.06.2018 13:28 Uhr
    Wer die Pfiffe gegen Gündogan als Rassismus wertet, verkennt die Lage und versucht die Leute in eine Ecke zu stellen, in die sie nicht gehören. Denn vor diesen Fotos mit Erdogan, hat niemand etwas gegen Gündogan oder Özil gehabt. Die Beiden haben die Brisanz dieser Bilder völlig unterschätzt und Bierhoff liegt mit seiner Medienschelte auch völlig falsch und wird das Problem mit dieser arroganten Basta-Manier sicher nicht vom Tisch bekommen. Vielleicht hätte es geholfen, wenn Özil und Gündogan vor die Presse getreten wären und sich für ihr sorgloses Vorgehen entschuldigt hätten. Der DFB hätte gut daran getan, für die beiden 2 andere Spieler mit zur WM zu nehmen, denn diese Geschichte wird die Mannschaft unnötig belasten. Ob der Sport nun die Aufgabe hat, die politische Weltlage zu verbessern, ist ein ganz anderes Thema. Sollten alle Länder, in denen die Menschenrechte nicht beachtet werden, von Großereignissen fern gehalten werden, gäbe es bald kaum noch Austragungsorte. Der Sport kann kaum das reparieren, was die Politiker nicht geschafft oder verdorben haben. Aber jeder Sportler kann sich fragen, ob er sich vor den Karren eines Despoten spannen lassen will.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.