Startseite

Gehörlosen-Auswahl
Oberligist zu stark bei EM-Generalprobe

(1) Kommentar
Foto: Funke Foto Services

Die deutsche Nationalmannschaft der Gehörlosen bestreitet am Samstag im Lohrheidestadion das entscheidende Qualifikationsspiel gegen Serbien. Am Donnerstag verpatzte das Team die Generalprobe.

Der SC Westfalia Herne erwies sich als eine Nummer zur groß für die deutsche Gehörlosen-Nationalmannschaft. Am Donnerstag gewann der westfälische Oberligist mit 2:0 gegen die Gehörlosen-Auswahl. Ilias Anan und Maurice Haar erzielten die Tore auf dem Nebenplatz der Wattenscheider Lohrheide.

"Das war ein guter Test. Es hat uns Spaß gemacht. Eigentlich sollt die Gehörlosen-Auswahl gegen die U19 des VfL Bochum spielen. Die Bochumer haben aber abgesagt und wir sind dann gerne kurzfristig eingesprungen", erklärt Westfalia-Trainer Christian Knappmann. Dieser kennt nämlich Dirk Zimmermann, den Torwarttrainer der deutschen Gehörlosen-Nationalmannschaft, und so kam es letztendlich auch zum Testspiel.

Am Samstag spielt die Nationalmannschaft im Lohrheidestadion ab 15 Uhr gegen Serbien. Es geht um die EM-Qualifikation.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Regeln und Kommunikation:

Wer darf in der Gehörlosen-Mannschaft mitspielen?
Die Spieler dürfen nicht mehr als 55 Dezibel hören. Das entspricht etwa einem Gespräch in Zimmerlautstärke. Die Bezeichnung „gehörlos“ ist daher etwas irreführend. Auch Spieler mit Hörbehinderung dürfen zum Kader gehören.

Wird die Beeinträchtigung bei einem Turnier überprüft?
Ja, es gibt bei der Weltmeisterschaft ebenso Audio-Reaktionstests wie bei einer Europameisterschaft. Zuvor finden Tests auf nationaler Ebene ab. Bundestrainer Frank Zürn: „Die sind in Deutschland besonders zuverlässig.“

Wie kommuniziert der Bundestrainer mit den Spielern?
Frank Zürn ist mit der Gebärdensprache aufgewachsen. Er kam als Kind gehörloser Eltern zur Welt. Sein Vater spielte Fußball – so fand er den Weg zum Sport. Er kann mühe- und lückenlos los mit seinen Spielern kommunizieren.

Wie agiert der Schiedsrichter?
Da die Spieler die Pfeife nicht hören könnten, trägt der Unparteiische eine Fahne mit sich, mit der er winkt, sobald er das Spiel unterbrechen muss. Es gelten die Regeln der FIFA. Die Spieler müssen ihre Hörgeräte herausnehmen. Das soll Chancengleichheit garantieren.

(1) Kommentar

Oberliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
5 TuS Ennepetal 0 0 0 0 0:0 0 0
6 TSG Sprockhövel 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Westfalia Herne 0 0 0 0 0:0 0 0
8 1. FC Gievenbeck 0 0 0 0 0:0 0 0
9 SC Paderborn 07 II 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
5 TuS Ennepetal 0 0 0 0 0:0 0 0
6 TSG Sprockhövel 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Westfalia Herne 0 0 0 0 0:0 0 0
8 1. FC Gievenbeck 0 0 0 0 0:0 0 0
9 SC Paderborn 07 II 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
5 TuS Ennepetal 0 0 0 0 0:0 0 0
6 TSG Sprockhövel 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Westfalia Herne 0 0 0 0 0:0 0 0
8 1. FC Gievenbeck 0 0 0 0 0:0 0 0
9 SC Paderborn 07 II 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Westfalia Herne

Torjäger

Westfalia Herne

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Kalle66 16.06.2018 19:38 Uhr
    Nachdem Westfalia in den letzten 8 saisonspielen 4 pkt geholt hat, ist das durchaus als achtungserfolg zu sehen.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.