Startseite

TSV Meerbusch
Dowidat kommt vom Wuppertaler SV

(6) Kommentare
Foto: Micha Korb

Nach dem direkten Wiederaufstieg steht der Oberligist TSV Meerbusch vor einem Umbruch.

In der abgelaufenen Saison dominierte der TSV Meerbusch die Landesliga Gruppe eins. Mit lediglich einer Niederlage schlossen die Meerbuscher die letzte Spielzeit ab. Satte 85 Punkte konnte sich das Team von Trainer Antonio Molina erspielen und wurde mit neun Punkten Vorsprung Meister. Nun möchte die Mannschaft auch in der Oberliga ihre Leistung bestätigen.

Viele Veränderungen im Kader

Zur neuen Spielzeit begrüßt der TSV gleich sieben neue Spieler. Darunter auch Dennis Dowidat vom Wuppertaler SV. Dowidat bringt Erfahrung aus acht Drittliga- und zahlreichen Regionalliga-Einsätzen mit. Mit Said Harouz und Manuel Schulz wechseln zwei Spieler vom Konkurrenten VfB Hilden nach Meerbusch. Hinzu kommt mit Ryo Terada (FSV Vohwinkel) ein weiterer Spieler mit Oberliga Erfahrung. Komplettiert wird das Quartett von Christian Sadlowski, Alexander Maas (beide U19 VfR Fischeln) und Jamie van De Loo (eigene U19). Allerdings müssen die Meerbuscher auch zehn Abgänge verkraften. Lennart Ingmann und Stephan Wanneck gehen voraussichtlich gemeinsam zum SC Kapellen Erft. Cedric Roitzheim zieht es nach nach Styrum. "Der Abgang von ihm tut mir sehr weh", sagt Trainer Molina über den Verlust des Mittelfeldspielers. Neben den drei Abgängen werden sechs Spieler in der nächsten Spielzeit für die zweite Mannschaft von Meerbusch auflaufen. Hinzu kommt Takehiro Kubo, der seine Karriere beendet.

Klassenerhalt ist das Ziel

Trotz der starken Saison in der Landesliga sind sie sich beim TSV bewusst, dass die Oberliga ein anderes Kaliber ist. Aus diesem Grund wären sie mit dem Klassenerhalt vollkommen zufrieden. "Wir wollen uns etablieren und schnellstmöglich die 40-Punkte-Marke knacken", gibt Molina die Marschroute für die neue Saison vor.

(6) Kommentare

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Detti1904 21.06.2018 21:58 Uhr
    Fabio Fahrian soll ebenfalls in Meerbusch unterschrieben haben , da bei TURU wohl die Lichter ausgehen .
  • das ailton 23.06.2018 17:48 Uhr
    ja fabio fahrian hat auch beim tsv unterschrieben weil der tsv so ein toller verein ist.
    wenn beim herrn peters mal das finanzamt eine steuerprüfung am tag xy macht und feststellt dass die ganzen tsv Spieler die bei klima Kälte auf der gehaltsliste hier gar nicht arbeiten dann gehen in sekunden beim tsv alle lichter aus.
    aber herr peters möchte ja sogar in die Regionalliga......
  • toto-herne 23.06.2018 18:32 Uhr
    und du glaubst beim KFC sei das anders?
  • das ailton 23.06.2018 19:09 Uhr
    @Toto herne
    nein wenn unser Gönner aufhört ist hier sofort schicht im schacht.
    ist aber auch was anderes oder ?
    wenn spieler nur auf dem papier in einer Firma arbeiten kenn ich aus den 80er Jahren von Bayer.
    aber mal sehen was bei euch jetzt so geht.
    unser ehermaliger stürmer und jetziger trainer im bergischen hat ja auch einen sponsor aufgetan.
    frag mal nach in wuppertal.
    sportlicher gruss
  • toto-herne 23.06.2018 19:19 Uhr
    ich wollte euch nicht kritisieren.

    Denke nur das alle Vereine unterhalb der ersten beiden Ligen etwas tricksen.

    Lieben Gruß
  • das ailton 23.06.2018 19:51 Uhr
    kritisieren ist vollkommen in ordnung.
    unter tricksen versteh ich nicht ganz so krumme dinge.
    hoffentlich kommt Westfalia jetzt mal eine höher

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.