Startseite

Schalke
Die Oberliga-Reserve hat ein neues Trainergespann

(6) Kommentare
Foto: firo

Lange hatte der FC Schalke 04 einen neuen Trainer für die Oberligamannnschaft gesucht. Nun hat die Suche ein Ende. Das neue Trainergespann ist gefunden worden.

Neues Gespann an der Seitenlinie des Oberliga-Teams: Torsten Fröhling wird Chef-Trainer der U23 des FC Schalke 04. Der 51-Jährige folgt damit auf Onur Cinel, der die Zweite Mannschaft der Knappen seit März 2017 gecoacht hatte. S04-Ehrenspielführer Tomasz Waldoch übernimmt die Funktion des Co-Trainers.

Zugänge:
Philip Fontein (Eintracht Rheine)
Serdar Bingöl (SG Wattenscheid 09)
Berkan Firat (TuS Ennepetal)
Nick Taitague, Jannis Kübler, Lennart Czyborra, Nassim Boujellab, Timon Weiner, Benjamin Goller (alle eigene U19)
Abgänge:
Arnold Budimbu (TSV Steinbach)
Andrejs Ciganiks (SC Cambuur-Leeuwarden)
Joshua Bitter (Werder Bremen II)
Denis Wieszolek (Eintracht Trier)
Erdinc Karakas, Florian Bohnert, Felix Schröter, Filip Faletar und Tim Kallenbach (alle unbekannt)

"Mit Torsten konnten wir einen Trainer für uns gewinnen, der in seiner Laufbahn sehr viel Erfahrung in unterschiedlichen Ligen im Profi- und Nachwuchsbereich gesammelt hat", sagt U23-Manager Gerald Asamoah. „Wir denken, dass er genau der richtige Mann für die anstehenden Aufgaben ist und freuen uns auf die Zusammenarbeit.“

Fröhling, Inhaber der DFB-Fußball-Lehrer-Lizenz, hatte zuletzt beim Drittligisten SV Wehen Wiesbaden gearbeitet, bei dem er im Februar 2017 sein Amt niedergelegt hatte. Die weiteren Stationen seiner Trainerlaufbahn hießen Altona 93 (2007-2009), Holstein Kiel II (2009 2010, interimsweise für drei Spiele auch bei der Ersten Mannschaft), VfB Oldenburg (2010-2011) Hamburger SV U17 (2011-2013), 1860 München II (2013-2015) sowie die Profimannschaft von 1860 München in der 2. Bundesliga (2015).

Tomasz Waldoch trug zwischen 1999 und 2006 das Trikot der Königsblauen, war von 2000 bis 2004 Kapitän der Mannschaft. Mit Schalke wurde der Innenverteidiger 2001 und 2002 DFB-Pokalsieger und ist heute Ehrenspielführer der Knappen. In der Knappenschmiede war der ehemalige polnische Nationalspieler bereits in verschiedenen Altersklassen als Jugendtrainer aktiv. Auch die U23 betreute er bereits als Co-Trainer (2008, 2014-2015).

Saison 2017/18 endete enttäuschend

Nach dem Regionalliga-Abstieg im Mai 2017 wollte die Schalker U23 den Betriebsunfall schnell wieder reparieren. Nach RevierSport-Informationen startete Schalke II mit einem Drei-Millionen-Etat in die vergangene Saison. Onur Cinel und Gerald Asamoah sollten eine Wieder-Aufstiegsmannschaft formen. Es wurden Kaliber wie Rene Klingenburg, Arnold Budimbu oder Muhammed Alawie, die allesamt auch Regionalliga-Offerten vorliegen hatten, in die Oberliga gelockt. Doch die Investitionen machten sich nicht bezahlt. Schalkes U23 beendete die Oberliga-Spielzeit auf einem enttäuschenden 6. Tabellenplatz und verpasste den Wiederaufstieg in die Regionalliga deutlich. Fröhling und Waldoch sollen diesen nun in der kommenden Serie nachholen.

(6) Kommentare

Oberliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 ASC 09 Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
3 FC Brünninghausen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 FC Schalke 04 II 0 0 0 0 0:0 0 0
5 TuS Ennepetal 0 0 0 0 0:0 0 0
6 TSG Sprockhövel 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 ASC 09 Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
3 FC Brünninghausen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 FC Schalke 04 II 0 0 0 0 0:0 0 0
5 TuS Ennepetal 0 0 0 0 0:0 0 0
6 TSG Sprockhövel 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 ASC 09 Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
3 FC Brünninghausen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 FC Schalke 04 II 0 0 0 0 0:0 0 0
5 TuS Ennepetal 0 0 0 0 0:0 0 0
6 TSG Sprockhövel 0 0 0 0 0:0 0 0

Torjäger

FC Schalke 04 II

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Lackschuh 26.06.2018 16:10 Uhr
    Man darf überall erkennen, dass bei diesem Oberligisten verdammt viel Geld fließt! Nein, von Wettbewerb kann man in der OLW wohl kaum reden. Ist aber alles rechtens und schadet halt nur dem Sport im Ursprung und damit einer immer unwichtiger werdenden Seite.

    Ich gehe einfach mal davon aus, dass S04II kommende Saison den Unfall deutlich repariert und auch Herr Asamoah wird anders agieren!
  • toto-herne 26.06.2018 16:39 Uhr
    peinlich!!!
  • davidjung186 26.06.2018 18:51 Uhr
    @lackschuh ich bin da völlig deiner Meinung, allerdings sehe ich das noch nicht als gesetzt an, dass das repariert wird. Asa als Kopf der u23 zu nehmen ist eine Fehlentscheidung
  • Lackschuh 26.06.2018 19:09 Uhr
    davidjung

    Der Fußball ist ja Gott sei Dank nicht vorhersehbar und auch nicht durchplanbar, aber das Geld ist doch ein guter Begleiter für Erfolg - für Oberliga ist das dort enorm und das kann doch eigentlich auch ein Herr Asamoah gar nicht verhindern!
  • Alles für Schalke 27.06.2018 00:29 Uhr
    @lackschuh: Der Etat von 3 Millionen und die Verpflichtung der Spieler, die auch in der Reginalliga hätten spielen können, war ja der Stand letzte Saison. Geld allein hat es also nicht geschafft, Schalke II aufsteigen zu lassen und wird es auch diese Saison nicht.

    Auf dem Papier ist Schalke II diese Saison personell sogar schlechter aufgestellt. Aber wie in der letzten Saison wird die Trainerleistung unterbewertet. Denn seine Aufgabe ist es, ein schlagkräftiges Team zu formen. Nur daran wird er gemessen und daher war es gut und richtg, sich vom alten Trainergespann zu trennen.

    Dass Asamoah aber weiter wuseln darf, ist ein großer Fehler! Hat man da Angst, einem verdienten Spieler nach aktueller Leistung zu bewerten? Wir reden hier von Leistungssport und nicht von der Traditionself! Asamoah sollte wieder Grüßonkel für die Marketingabteilung machen. Die Oberliga ist für ihn nachweislich eine Nummer zu groß. Da tut man ihm und auch dem FC Schalke keinen Gefallen.
  • Lackschuh 27.06.2018 05:28 Uhr
    Alles für Schalke

    Das mit dem Etat und dem Nichtaufstieg aus 17/18 stimmt!! Ich gehe aber davon aus, dass sich der Nichtaufstieg in 18/19 nicht wiederholen wird.

    Bei Herrn Asamoah scheinen die Meinungen recht eindeutig zu sein - zurecht? Jedenfalls muss er ganz, ganz schnell liefern bzw. ist von Punkten der U23 schwer abhängig!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.