Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Perfekt
Schalke verpflichtet Mascarell als Meyer-Ersatz

(9) Kommentare
Foto: firo

Schalke verpflichtet Omar Mascarell. Der Spanier spielte zuletzt für Eintracht Frankfurt und kostet etwas mehr als zehn Millionen Euro.

Der Transfer ist perfekt: Schalke 04 hat den fünften Zugang bekanntgegeben. Der bisherige Frankfurter Omar Mascarell verstärkt den Bundesligisten und soll die freie Planstelle im defensiven Mittelfeld einnehmen. Die Ablösesumme bewegt sich im zweistelligen Millionen-Bereich - etwas mehr als zehn Millionen Euro.

„Für mich ist es ein unglaubliches Gefühl, künftig für diesen großen Club mit diesem tollen Stadion spielen zu können“, meint Mascarell, „ich bin ein Teamspieler, immer da, um der Mannschaft zu helfen. Und zudem sehr ehrgeizig. Ich will immer gewinnen, in jedem Training, in jeder Partie“.

„Wir sind sehr froh, dass Omar Mascarell unseren Weg mitgehen will. Er ist ein Spieler, der uns gut tun wird und der seine Qualitäten schon in der Bundesliga unter Beweis gestellt hat“, sagt Trainer Domenico Tedesco. Und Sportvorstand Christian Heidel erklärt: „Wir haben lange und intensiv daran gearbeitet, diesen Transfer möglich zu machen. Wir freuen uns, dass sich Omar Mascarell für Schalke 04 entschieden hat.“

Omar Mascarell, am 2. Februar 1993 geboren auf der Insel Teneriffa, kam 2010 in die Jugendabteilung von Real Madrid. Dort sammelte er im Seniorenbereich zunächst Spielpraxis im Reserveteam Real Madrid Castilla. Anschließend spielte er je eine Saison für den englischen Zweitligisten Derby County (2014-2015) und den spanischen Erstligisten Sporting Gijon (2015-2016), bevor Mascarell 2016 zu Eintracht Frankfurt wechselte.

Ein anderer Spanier wird Schalke hingegen verlassen: Der Verkauf von Coke an UD Levante ist so gut wie perfekt - der spanische Klub hatte Coke in der vergangenen Rückrunde ausgeliehen.

(9) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Translofo 28.06.2018 17:53 Uhr
    Gute Transfertaktik von Heidel: Konkurrenten durch gezieltes wegkaufen der Leistungsträger schwächen.
    Dennoch ein schlechter Beigeschmack: langjährige Schalker kehren dem Verein den Rücken (Kola, Draxler, Goretzka, Meyer, Kehrer (?)) oder werden rausgeekelt (Höwedes), stattdessen wird ne Truppe zusammengekauft. Der Verein verliert seine Seele.
  • marcus.hockesfeld 28.06.2018 18:41 Uhr
    Hat man ja gesehen wie seelenlos die Jungs gespielt haben und Vizemeister geworden sind.....was für ein Unsinn. Höwedes rausgeekelt,wenn ich das schon lese. Nach schwacher Saison keine Stammplatzgarantie und er ist beleidigt,nimmt den Konkurrenzkampf nicht an und flüchtet lieber nach Turin.
  • Jens04 28.06.2018 22:27 Uhr
    Danke Marcus. Der Beitrag von Translofo ist tatsächlich mit wenig Wahrheitsgehalt gesegnet. Goretzka kam zudem von Bochum und Kehrer verlängert hoffentlich.
  • Alles für Schalke 28.06.2018 23:13 Uhr
    @hockesfeld: Guter Kommentar, völlig richtig. 100 Prozent Zustimmung!
  • Bayerischschalke 28.06.2018 23:28 Uhr
    Translofo, ich bin enttäuscht von deinem Beitrag. Du hast Sané und Matip vergessen. Gerne hätte ich in deiner Auflistung auch weitere Namen gelesen, Friedrich, Ayhan, Sobottka, Platte.... ansonsten bin ich absolut deiner Meinung.
    Statt immer wieder Geld für Ergänzungsspieler auszugeben und diese mit satten Verträgen auszustatten, sollte man erst einmal seine Hausaufgaben ordentlich erledigen. Also die eigenen guten halten und die Mannschaft gezielt mit guten Spielern verstärken. Ich glaube nicht, dass es immer nur am Gehalt, oder am Berater liegt, dass unsere Jungen unbedingt weg wollen.
    Das wir nun sensationell einen super Zweiten Platz geschafft haben, liegt bestimmt nicht nur daran, dass wir mit diesem grauenhaften Fußball so viele Punkte geholt haben. Wenn einige andere Mannschaften, BVB, Leipzig und Leverkusen, eine einigermaßen ordentliche Runde gespielt hätten, würden wir wohl in der EL antreten.
    Was hat Herr Heidel eigentlich bis jetzt groß geschafft? Keinen einzigen Vertrag verlängert bekommen, die ganz jungen für kleines Geld verscherbelt, oder ausgeliehen. Viel Geld für Durchschnitt in die Hand genommen. Spieler, die nicht benötigt werden, aber noch einen Vertrag haben, kann er auch nicht verkaufen. Einen Naldo ablösefrei zu verpflichten, das bekommt auch jeder andere blinde Manager hin.
    Ich kann nicht erkennen, dass Herr Heidel, im sportlichen Bereich, vieles richtig gemacht haben soll. Im zweiten Anlauf einen Trainer verpflichtet, der Zweiter geworden ist, okay. Bei aller Freude über diesen zweiten Platz, was fußballerisch angeboten wurde, das war doch überwiegend grauenhaft. Mal sehen, wie unser Trainer die Mannschaft weiterentwickelt. Wenn ich jetzt sehe, was für über 30 Mio. Euro eingekauft wurde, habe ich wenig Hoffnung auf Besserung.
  • MaiHei 29.06.2018 00:18 Uhr
    Ich hätte auch lieber die Jungs in der Mannschaft, die auf Schalke ausgebildet worden sind. Das ist aber leider - aus den verschiedensten Gründen - (man muss sich jeden Fall separat angucken) nicht (mehr) möglich (gewesen).

    Die besten Truppen mit Spielern, die als Säulen in den Köpfen geblieben sind und eine Art Identifikationsfigur wurden (in der der jüngeren Geschichte) bestanden im Übrigen mitnichten aus Eigengewächsen. Denke an Nemec, Wilmots, Sand, Asamoah, Max, Waldoch, Huntelaar etc.
    Wenn ich an Meyer denke, muss man sich ja fast schämen, dass der auf Schalke ausgebildet wurde.

    Das, was Christian Heidel aktuell für knapp 30 Millionen (dass der Betrag an sich Wahnsinn ist, ist schon klar) geholt hat, lässt sich schon sehen: Uth, Sane, Skrzybski, Serdar, Mascarell. Für diese Summe holen andere einen einzigen Spieler, der ein einziges Jahr Bundesliga in der Abwehr mit den viert- oder fünftmeisten Gegentoren gespielt hat...
  • KB1904 29.06.2018 00:20 Uhr
    @Bayerischschalke

    "Wenn einige andere Mannschaften, BVB, Leipzig und Leverkusen, eine einigermaßen ordentliche Runde gespielt hätten, würden wir wohl in der EL antreten."

    Wenn Schalke jetzt auch noch konstant gut gespielt hätte .............................

    Ich hoffe du verstehst was ich damit sagen möchte.Klar hat auch Heidel ein paar Ergänzungsspieler für teures Geld eingekauft und ein paar Jungtalente vielleicht unter Wert verkauft. Aber bis jetzt sollte man mit seinen Entscheidungen zufrieden sein. Ohne die Altlasten könnte er bestimmt noch mehr erreichen. Ich denke mal das Schalke auf einen ganz guten Weg ist.In Zusammenarbeit mit Tedesco wird das schon obwohl es diese Saison mit der Chl enorm schwerer wird. Diese Saison muss Tedesco zeigen was er kann. Es könnte auch der bekannte Ritt auf der Rasierklinge werden.
  • marcus.hockesfeld 29.06.2018 10:27 Uhr
    @ BayerischSchalke. Du bist ja prima informiert,keinen Vertrag verlängert bekommen?? Was ist mit Fährmann und Nastacic? Aber das ist man von dir ja gewohnt,das du von Anfang an gegen Heidel schießt. Nicht das du in Wahrheit Horst Heldt bist....
  • tomyazul 29.06.2018 11:58 Uhr
    Bayerischschalke ,
    bei allen deinen Komemntaren fällt es mir schwer zu glauben , daß du Schalker bist!

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.