Startseite

Nach Deutschland-Aus
ARD und ZDF verkürzen WM-Sendezeit

(5) Kommentare
Foto: Firo

Für ARD und ZDF geht die Fußball-WM nach dem Aus der deutschen Nationalelf weiter, aber unter veränderten Vorzeichen. Auch TV-Prominenz fährt nach Hause.

ARD und ZDF werden nach dem Aus der deutschen Fußball-Nationalelf ihr WM-Programm kürzen. Das Erste spart eine Viertelstunde an den Übertragungs-Tagen, das Zweite eine halbe Stunde. Das teilten die Sender am Freitag mit.

«Programmlich wird sich kaum etwas ändern», sagte ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. «Wir kürzen nur unsere Nachläufe um eine Viertelstunde, so dass unsere Late-Night-Show WM-Kwartira bereits um 22.30 Uhr an den Start gehen kann.» Das ZDF schiebt nach Angaben von ZDF-Sportchef Thomas Fuhrmann am Sonntag in ihre WM-Berichterstattung zwischen 18.30 und 19.00 Uhr Terra Xpress ein.

«Hinsichtlich Personal und Technik vor Ort gibt es natürlich Veränderungen», sagte Balkausky. «Wir ziehen unseren Ü-Wagen, der für die Übertragung der deutschen Spiele benötigt wurde, und den Großteil von Produktion, Technik und Redaktion im deutschen Quartier aus Russland ab.» Auch Moderator Gerhard Delling ist laut Balkausky nicht mehr im Russland-Einsatz. «Weitere Änderungen wird es nicht geben», sagte der ARD-Sportkoordinator.

Auch das ZDF reagierte auf das Ausscheiden des deutschen Teams nach dem 0:2 gegen Südkorea. «Die Kollegen, die über die Nationalmannschaft berichten», seien nach Hause geflogen, sagte der ZDF-Sportchef am Freitag: «Watutinki ist Geschichte.»

(5) Kommentare

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • GEnogo 29.06.2018 17:39 Uhr
    Es war einmal im Campo do BAHIA.
    Achnee, war dat noch schön am Strand ....

    Als ich aber Wattuniki hörte und es auch sah,
    war uns doch wohl allen klar: Kein Comfort-Camp!
    Fast so ungemütl. wie ASCOCHINGA anno 78 mit
    dem Mützenmann Helmut S.
    Dann doch lieber gleich in Malente antreten,
    dann wirds vielt. wieder was ...?
  • RWE-ole 29.06.2018 19:04 Uhr
    Liebe Verantwortlichem der öffentlich rechtlichen Sendeanstalten.
    Auch wenn ihr es nicht glauben könnt, es gibt tatsächlich noch Menschen wie mich, die sich weiterhin genauso für diese WM interessieren und denen das Ausscheiden von „La Mannschaft“ völlig egal ist
  • KB1904 29.06.2018 20:41 Uhr
    @RWE-ole

    Du sprichst nicht nur mir aus der Seele ,bestimmt auch noch sehr vielen deutschen Fussball Fans die trotz dem Abschneiden dieser Niveatruppe Lust auf die WM haben.
  • Translofo 29.06.2018 21:31 Uhr
    @RWE-ole
    Stimme ebenfalls zu.
    Jetzt sind die echten Fußballfans wieder unter sich.
  • JuliusderX. 29.06.2018 22:26 Uhr
    stimme ebenfalls zu! Nach "unseren" 3 Spielen in der VR hatte ich ohnehin kein weiteres Interesse an dieser Art Fussball

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.