Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

China
Bier-Schock für Schalke: BVB-Dosen im Supermarkt

(7) Kommentare
Foto: Thomas Tartemann

Der BVB hat sein Revier in einem Supermarkt in Kunshan abgesteckt. Schalke kann nach dem Schock aber noch ausgleichen. Die S04-Kolumne.

In China ist vieles anders. Und manches überraschend. Nach 15-minütiger Fahrtzeit vom weit abgelegenen Schalker Mannschafts-Hotel am Ufer des Yangcheng Sees in Kunshan gelangt man zu einem Einkaufs-Zentrum, das in etwa auf dem Stand ist, den man aus den 80er Jahren in Deutschland kennt. Von außen ziemlich grau und mit deutlichen Verschleißerscheinungen, aber riesig groß.

Wer unfallfrei an unzähligen elektronischen Autos, Motorrädern und Blink-Dinosauriern, die von Kindern durch die Gänge des Gebäudes pilotiert werden, vorbeikommt, hat schon eine Hürde geschafft. Der Schock kommt dann kurz später. Im Supermarkt. Nach wenigen Metern steht eine Chinesin im gelben T-Shirt vor einem Berg von gelben Dosen.

BVB-Profis lächeln auf großem Papp-Plakat

Bei genauerem Hinsehen stellt sich heraus, dass Schalkes Rivale offenbar hier sein Revier großflächig abgesteckt hat. Auf einem großen Papp-Plakat lächeln André Schürrle, Marco Reus und Marcel Schmelzer um die Wette. Sie werben für das offizielle BVB-Produkt „helles Beer“ der Marke Würenbacher. Auf den BVB-Bierdosen steht: Regional Partner in China. Und auf dem T-Shirt der chinesischen Präsentatorin prangt auch noch das BVB-Logo. Frage: Wo ist Schalke? Antwort: Nicht da.

S04-Marketing-Vorstand Alexander Jobst befindet sich - Stand jetzt – außerhalb jeder Kritik. Der Mann hat die China-Reise trotz Oberschenkel- und Hüftbruch mit angetreten. Von ihm zu verlangen, trotz seines Handicaps Schalke-Dosen im Supermarkt in Kunshan zu platzieren, wäre zu viel des Guten. Immerhin kickten die unzähligen Kids, für die auf lose aneinandergelegten Kunstrasen-Stücken ein großes Fußball-Tor direkt neben den robust wirkenden Waschmittel-Regalen aufgebaut war, nicht auch noch mit BVB-Bällen. Schalke 04 kann also nach dem Bier-Schock noch ausgleichen.

(7) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans
RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Marcelo 05.07.2018 21:37 Uhr
    Auch ich bin schockiert, daß die Gelbzahnschwarzfüsse jetzt helle Plörre saufen. Sieht ganz danach aus, als hätte unser Rivale ein echtes Identifikationsproblem.
  • MaiHei 05.07.2018 21:54 Uhr
    Werbung mit Schmelzer und Schürrle?
    Dann ist das Bier bestimmt auch abgelaufen... :-))
  • westkurver 05.07.2018 22:35 Uhr
    Bier hat sich der BVB geschnappt, ja so`n Scheiß, 04, womit wollt Ihr den Fuß fassen? Perücken, oder 20% auch auf Tiernahrung, oh, das wird schwer.


    Zuletzt modifiziert von westkurver am 05.07.2018 - 22:37:12
  • Staublunge 06.07.2018 01:06 Uhr
    Der BVB macht schon sehr viel länger ALLES für Geld. Für Vermarktung wird über jedes Stöckchen gesprungen.

    Kein Bahnhofskiosk, kein Supermarkt, keine Tankstelle sind davor sicher mit sinnlosen Produkten zugemüllt zu werden, auf denen irgendwo lieblos ein Logo des BVB aufgedruckt wurde.

    Alles wird gebrandet. Bis der Arzt kommt.
  • Staublunge 06.07.2018 01:08 Uhr
    Omnipräsenz geht dem BVB über alles.
  • Selcuk2012 06.07.2018 06:08 Uhr
    So ein schwachsinn Artikel. RS Prüfung nicht bestanden
  • asaph 06.07.2018 08:05 Uhr
    Geht's noch???
    Und wieviel Säcke Reis habt Ihr gezählt mit RWE oder KFC Emblem?

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.