Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

BVB
Tuchels Interesse an Guerreiro wird angeblich konkret

(3) Kommentare
BVB, Borussia Dortmund, Raphael Guerreiro
Foto: firo

Eigentlich möchte Borussia Dortmund Raphael Guerreiro gerne halten. Ex-Trainer Thomas Tuchel ist aber an ihm interessiert. Holt er Guerreiro nach Paris?

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund muss seinen Kader für die kommende Saison verkleinern. Linksverteidiger Raphael Guerreiro steht eigentlich nicht auf der Liste der Spieler, die der BVB noch abgeben möchte. Allerdings zählt er zu den Akteuren, die bei einem Transfer viel Geld in die Kasse spülen würden, das zum Beispiel auf der Stürmerposition noch sinnvoll investiert werden könnte.


 
Als möglicher Abnehmer für Guerreiro gilt seit einiger Zeit Paris St. Germain. Beim französischen Spitzenklub hat seit dieser Saison Thomas Tuchel das Sagen. Der ehemalige BVB-Trainer war stets ein großer Fan des portugiesischen WM-Teilnehmers. Besonders die Vielseitigkeit Guerreiros beeindruckte Tuchel. "Er ist viel zu gut, um auf eine Position festgelegt zu werden", sagte der Trainer einst über seinen Schützling, den er regelmäßig auch weiter vorne, oder im zentralen Mittelfeld einsetzte. Schon länger wird daher kolportiert, dass Tuchel Interesse an einer Verpflichtung des 24-Jährigen haben könnte. Die "Bild"-Zeitung berichtet, dass dieses Interesse nun konkret geworden sei. Der BVB sei aber erst ab einer Transfersumme von 30 Millionen Euro gesprächsbereit. 2016 hatte Dortmund zwölf Millionen Euro an den FC Lorient bezahlt, um Guerreiro aus Frankreich in die Bundesliga zu locken.

Bisher haben den BVB in diesem Sommer Roman Weidenfeller (Karriereende), Sokratis (FC Arsenal), Gonzalo Castro (VfB Stuttgart), Dominik Reimann (Holstein Kiel), Jan-Niklas Beste (SV Werder Bremen) und Michy Batshuayi (Leihe von Chelsea beendet) verlassen. Zudem wurde Felix Passlack, der zuletzt an Hoffenheim ausgeliehen war, in die zweite englische Liga an Norwich City weiterverliehen. Neu verpflichtet wurden bislang Abdou Diallo (1. FSV Mainz 05), Thomas Delaney (SV Werder Bremen), Marius Wolf (Eintracht Frankfurt), Marwin Hitz (FC Augsburg) und Eric Oelschlägel (SV Werder Bremen). Mindestens ein Außenverteidiger und ein Stürmer werden noch gesucht. (tm)

(3) Kommentare

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Staublunge 06.07.2018 14:25 Uhr
    An Guerreiro war noch niemals irgendetwas 30 Millionen wert.
    Einfach lachhaft für einen solchen Durchschnittsspieler!
  • Kloppi 07.07.2018 11:35 Uhr
    Wenn man für Durchschnitt Spieler von Werder und Mainz soviel Geld hinlegt ist Guerreiro 50 Millionen € Wert . Der BVB schwächt sich immer mehr . Aber wer will auch noch Schrott kaufen . Siehe Schmelzer. Die mögen die garnicht auf der Transver Liste setzen
  • GEnogo 10.07.2018 13:14 Uhr
    Haben Sie ihn wirkl. nicht gesehen - viel. vor lauter Staub?
    Spräche dann ja für Sie, zumal man untertags nicht gaanz so viel ausm Westf.-Stadion mitkriegt.
    Dieser Mann spielt sämtl. Positionen linksseits bishin zur MF-Zentrale
    in techn. ausgereifter Spielweise sowie mit gr. Übersicht und Kombinat.-Verständnis wie v o r seiner ominösen Verletzung aus Portugal jeder
    Kenner sof. mit der Zunge schnalzte, den Rafael links außen zu sehen.

    Also, bitte die Grubenlampe putzen und Augen auf.
    Das hat ja Tuchel in Paris wie schon in DO nicht anders gehalten.
    Er wüsste das Geld sicher richtig investiert.

    Problem bloß: BVB braucht ihn vor allen andern, ergo Spieler überzeugen
    oder Geldtüten der Pariser Schei(ß)...chs max. schröpfen!
    That`s PSG- business.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.