Startseite

DFB
Bierhoff erklärt seine Özil-Kritik

Foto: firo

Nationalmannschaftsdirektor Oliver Bierhoff hat versucht, sich von seinen eigenen Aussagen bezüglich Mesut Özil zu distanzieren.

"Leider wird diese Diskussion auch noch nach Wochen sehr emotional geführt. Es tut mir leid, dass ich mich da offenbar falsch ausgedrückt habe und diese Aussagen missinterpretiert werden", sagte Bierhoff der Bild-Zeitung.

Der Europameister von 1996 hatte zuvor im Interview mit der Welt gesagt: "Wir haben Spieler bei der deutschen Nationalmannschaft bislang noch nie zu etwas gezwungen, sondern immer versucht, sie für eine Sache zu überzeugen. Das ist uns bei Mesut nicht gelungen. Und insofern hätte man überlegen müssen, ob man sportlich auf ihn verzichtet."

Diese Aussagen, so Bierhoff am Tag danach, bedeuteten "in keinem Fall, dass es im Nachhinein falsch gewesen sei, Mesut mitzunehmen". Was er sage, sei, "dass wir im Vorfeld der WM vor der Frage standen, ob er aus sportlichen Gründen mitfährt. Wir haben uns bewusst für ihn entschieden. Und dazu stehen wir auch". Man werde in der Analyse "natürlich auch mit Mesut über dieses Thema sprechen".

Der Nachfrage, ob Özils Karriere in der Nationalmannschaft beendet sei, wich Bierhoff aus: "Ich kann nur wiederholen, ich habe mich da missverständlich ausgedrückt. Aber klar ist, Mesut wird auch in Zukunft genauso sportlich beurteilt wie jeder andere Spieler auch."

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.