Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Weinzierl zur Schalke-Trennung
„Ich will frei sein“

(6) Kommentare
Foto: firo

Schalkes Ex-Trainer äußert sich erstmals zur Vertragsauflösung. Auch von seinem Berater hat sich der 43-Jährige getrennt.

Nicht mehr gebunden sein an den Arbeitgeber, der eh nicht mehr auf seine Fähigkeiten setzt: Markus Weinzierl hat sich erstmals seit seiner Vertragsauflösung beim FC Schalke 04 geäußert und von einer Erleichterung gesprochen. „Ich will frei sein und selbst entscheiden, was ich mache, das war mir wichtig“, sagte der 43-Jährige im Interview mit der "Augsburger Allgemeinen". Anfang Juli hatten die Gelsenkirchener und ihr im Sommer 2017 nach nur einer Saison beim Bundesligisten freigestellter Trainer die bis 2019 gültige vertragliche Bindung aufgelöst. Statt des ausstehenden Jahresgehalts von 3 Millionen Euro zahlten die Schalker Weinzierl eine Abfindung in Höhe von 1,5 Millionen Euro. Der Ex-Trainer kann dafür nun selbst über seine berufliche Zukunft entscheiden.

Weinzierl sorgte nach seiner Absetzung als Schalker Trainer noch einmal für Aufsehen, als von einem Interesse des österreichischen Fußball-Verbands an ihm die Rede war. Dass er nicht Nationaltrainer in der Alpenrepublik wurde, kreidete er damals den Schalker Verantwortlichen um Manager Christian Heidel an, Ex-Bundesligaprofi Franco Foda bekam in Österreich den Job und wurde Nachfolger von Marcel Koller. „Ich kann die Vorwürfe nicht nachvollziehen“, sagte im vergangenen November Christian Heidel. Er bestätigte das Interesse des ÖFV an Weinzierl, nach einer ersten Kontaktaufnahme habe es jedoch keinen weiteren Gesprächsbedarf bei den Österreichern gegeben.

Die Vertragsauflösung mit den Königsblauen ist nicht die einzige Veränderung bei Weinzierl: Auch von seinem bisherigen Berater Roman Grill habe er sich inzwischen getrennt, verriet er der Augsburger Allgemeinen. Zwischen den beiden habe die Chemie nicht mehr gestimmt. Weinzierl: „Die letzten Monate in Augsburg und Schalke waren nicht mehr so harmonisch, wie es sein sollte.“ Weinzierl war 2016 nach Schalke gekommen, die Gelsenkirchener zahlten damals 3 Millionen Euro Ablöse an den FC Augsburg. Nach Platz zehn in der Bundesliga sowie dem Ausscheiden jeweils im Viertelfinale im DFB-Pokal gegen Bayern München und in der Europa League gegen Ajax Amsterdam trennte sich S04 von seinem Trainer und holte stattdessen Domenico Tedesco.

(6) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
7 Borussia Mönchengladbach 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

FC Schalke 04

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Omar Mascarell

Mittelfeld

07/2018
Fabian Reese

Sturm

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018
Donis Avdijaj

Mittelfeld

FC Schalke 04

war ausgeliehen

07/2018

FC Schalke 04

01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 H
Hertha BSC Berlin
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 A
VfL Wolfsburg
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 A
Borussia Mönchengladbach
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

FC Schalke 04

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • RWE51 13.07.2018 09:05 Uhr
    Da kann man mal sehen wie dumm die Zuschauer sind und ihren Obolus n die Stadien tragen. Da schmeißt S04 mal eben 1,5 Mio Abfindung für den ehemaligen Trainer hinterher. Ein normaler Mensch kauft sich eine Hütte für 500000€, hat dann 1 Mio über zu sagen wir mal 3% Zinsen, somit 30000€ = 2500€ im Monat zum Leben mehr als über 20 Millionen Rentner zur Verfügung haben und behält sein Kapital welches nur langsam durch die Inflation weniger wird. ...........und das nur für die Abfindung!!!!!!!!!!! Wenn die Menschen einen gewissen IQ hätten, würden sie tatsächlich nicht mehr die Stadien füllen und die Kohle für alle Fußballmillionäre heraushauen. Traurig, traurig, traurig.
  • Schullek 13.07.2018 10:23 Uhr
    Da darf man nicht drüber nachdenken.
    Wie sollte man sonst z.B. als Italiener damit klarkommen, dass die Großververdiener angeblich extra geringe Steuersätze zahlen sollen ? Siehe Ronaldo-Artikel
  • IdS2 13.07.2018 10:29 Uhr
    Eine teure Freiheit für S04 - stimmen die kolportierten Zahlen, dann gab´s 2 mal 3 Mio. Gehalt plus Prämien für die erfolgreiche Tedesco-Saison, zudem 3 Mio. Ablöse und 1,5 Mio. Abfindung.
    Das sind mindestens 10,5 Mio. € für eine Supersaison, wahrscheinlich mehr.
    Das man auf Schalke Herrn Weinzierl den Weg nach Österreich verbaute, ist angesichts dieser Bilanz kaum vorstellbar.
    Sein Vorgänger Breitenreiter kommt mit dem Gehalt für 2016/17 in dieser Bilanz noch gar nicht vor und wäre wohl anstatt Weinzierl die bessere Lösung gewesen und geblieben!
  • EinLebenLang 13.07.2018 11:31 Uhr
    Dumm scheint eher RWE51 zu sein. Preise ergeben sich durch Angebot und Nachfrage (nicht nur im Fußball). Als Weinzierl verpflichtet wurde befand er sich auf dem Höhepunkt seiner Karriere und hat sich das Pulverfass Schalke finanziell abgesichert. Er verwechselt im Übrigen wahrscheinlich die Schuldzinsen für seinen Privatkredit mit den aktuellen Guthabenzinsen (0%). Das man von derartigen Abfindungen 50% Steuern bezahlen muss, weiß er offensichtlich auch nicht. Natürlich sind die Gehälter trotzdem pervers hoch, aber wieviel Landesliga bis Regionalliga Trainer krebsen mit kleinen Gehältern und hohen Rausschmissrisiko rum. Einfach mal denken, bevor man so einen Mist schreibt.
  • BallaBalla 13.07.2018 12:37 Uhr
    da hat einlebenlang eindeutig Recht. Die aufgemachte Rechnung von RWE51 passt vorne und hinten nicht. Weiterhin muss man bedenken dass Personen, welche jahrelang über ein Nettoeinkommen im oberen 5, wenn nicht sogar 6stelligen Bereich verdient haben, selbst mit den kolportierten 2.500 netto vorne und hinten nicht klar kommen würden. Das nochmal so ganz nebenbei.
  • BS 14.07.2018 08:31 Uhr
    Er hätte doch unter Verzicht der Bezüge auflösen können um frei zu sein.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.