Startseite » Fußball » Regionalliga

Rot-Weiss Essen
Geheimnis um neues Trikot gelüftet

(19) Kommentare
Foto: Rot-Weiss Essen

Das Geheimnis um das neue Trikot von Rot-Weiss Essen ist gelüftet. Der Regionalligist spielt künftig in roten Trikots mit Längsstreifen. Die Streifen weisen eine Besonderheit auf.

Am vergangenen Freitag veröffentlichte Rot-Weiss Essen ein Video der Essener Philharmonie. Zu hören war dort das Fanlied "Opa Luscheskowski", welches die Fans der Rot-Weissen vor jedem Heimspiel singen. Allerdings interpretierten die Essener Philharmoniker das Lied etwas anders. Die Essener schrieben unter dem Video. "Die Essener Philharmoniker singen sich für den Saisonstart warm."

Die Fans von Rot-Weiss Essen zeigten sich begeistert über die Neufassung von Opa Luscheskowski. In der ersten Stunde gab es schon fast 3000 Aufrufe, zudem über 70 Kommentare und zudem wurde das Video schon über 100 Mal geteilt. Mittlerweile wurde das Video über 60.000 Mal geklickt.

Jetzt hat der Regionalligist das Geheimnis um das Video gelüftet. Die Essener veröffentlichten am Samstag das neue Trikot für die Spielzeit 2018/19. Der letztjährige Tabellenzehnte der Regionalliga West läuft künftig in einem roten Trikot auf. Das Jersey wird geziert von weißen Nadelstreifen. Die Besonderheit dieser Nadelstreifen: es ist der Text des Fanliedes "Opa Luscheskowski". Das neue vom Ausrüster JAKO als Sonderedition produzierte Heimtrikot ist eine besondere Hommage an einen der bekanntesten Fangesänge des Essener Traditionsvereins. Idee und Gestaltung wurden gemeinsam mit dem Kreativkollektiv KUMPEL (Essen/Hamburg) entwickelt.

„Wie kann man die Einzigartigkeit von Rot-Weiss Essen besser auf den Punkt bringen als durch die Person Opa Luscheskowski? Das Lied steht sinnbildlich für die besondere Treue und die außergewöhnliche Leidenschaft der RWE-Fans und ist damit ein extrem ausdrucksstarkes Designelement unserer neuen Trikots“, sagt der rot-weisse Vorstandsvorsitzende Marcus Uhlig und ergänzt: „Wir haben uns mit diesem eigens für Rot-Weiss kreierten Trikot etwas Besonderes einfallen lassen und sind davon überzeugt, damit auch den Geschmack vieler RWE-Fans getroffen zu haben.“

Der Text von Opa Luscheskowski
Opa Luscheskowski wo bist Du nur geblieben. Du kennst den Rot-Weiss Essen schon seit 1907. Du warst bei jedem Spiel nur einmal warst du Krank. Opa Luscheskowski wir schulden dir noch Dank.

Refrain:
Wir werden Essen nie vergessen. Wir sind die Fans von Rot-Weiss Essen. Ob lebendig oder tot, wir lieben Rot Weiss Rot

Der Urlaub in den Bergen der war so wunderschön. Er wurde abgebrochen um ein Rot-Weiss Spiel zu sehen. Und auf der gold'nen Hochzeit wurd die Oma fast verrückt. Weil Opa Luscheskowski zum Endspiel ausgerückt.

Refrain
Wir werden Essen nie vergessen. Wir sind die Fans von Rot-Weiss Essen. Ob lebendig oder tot, wir lieben Rot Weiss Rot

Im Jahre 55 da wars die Meisterschaft, der Opa war besoffen und die Oma war geschafft. Sie kriegte ihren Opa aus der Pinte nicht heraus. Drum hob sie'n auf'n Buckel und trug ihn ab nach Haus.

Refrain:
Wir werden Essen nie vergessen. Wir sind die Fans von Rot-Weiss Essen. Ob lebendig oder tot, wir lieben Rot Weiss Rot

Es musste mal so kommen, es musste mal geschehen. Auch Opa Luscheskowski musste einmal von uns gehn. Und Oben angekommen da ging es ziemlich flott. Da sang er mit den Engeln und mit dem lieben Gott

Refrain:
Wir werden Essen nie vergessen. Wir sind die Fans von Rot-Weiss Essen. Ob lebendig oder tot, wir lieben Rot Weiss Rot

(19) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SV Lippstadt 08 1 0 1 0 0:0 0 1
12 Fortuna Düsseldorf II 1 0 1 0 0:0 0 1
13 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
14 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
15 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Borussia Mönchengladbach II 0 0 0 0 0:0 0 0
12 SV Straelen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Rot-Weiss Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Köln II 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Alemannia Aachen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
17 TV Herkenrath 1 0 0 1 1:3 -2 0

Rot-Weiss Essen

01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)
01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)

Torjäger

Rot-Weiss Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • faser1966 21.07.2018 14:34 Uhr
    Sehr schöne Trikots und super coole Idee mit dem Text, Daumen hoch und hoffentlich hoch 3.
  • schwattweisseliebe 21.07.2018 14:49 Uhr
    Coole Sache das mit dem Liedtext. Anerkennung auch vom Nachbarn
  • westkurver 21.07.2018 14:54 Uhr
    Als anerkannter Frontalskeptiker fehlen mir die Worte. Wenn ich an das designte weiße RWE Trikot mit dem Einen öden bunten Streifen darauf denke bin ich tatsächlich etwas gerührt. Ein Trikot mit solchem RWE Bezug wie das aktuelle ist schon sehr schmeichelnd für jeden Fan.
  • Schullek 21.07.2018 15:01 Uhr
    Da werden locker mehrere hundert Stück von verkauft !
  • Holgii 21.07.2018 15:22 Uhr
    Auch ich als Nachbar sag ,echt schöne Trikots und eine super Idee ...... Das ist halt Tradition.EinSportliches Glück-Auf aus Oberhausen
  • Penny2012 21.07.2018 16:22 Uhr
    Super Idee! Sehr kreativ. Meine Enttäuschung über das unspektakuläre Design von weitem ist damit verflogen!

    Und zu schulek: langweiligere Trikots als Schalke sie seit Jahren rumträgt gibt's nicht mal in der 4. Liga. Brauchst du nur eines kaufen, bleibt immer aktuell... Zwinker
  • der_koenigsblaue 21.07.2018 16:59 Uhr
    “Wie kann man die Einzigartigkeit von Rot-Weiss Essen besser auf den Punkt bringen...“

    Echt jetzt? Mit einem ursprünglichen Schalker Song der 1971 umgedichtet wurde bringt man die Einzigartigkeit von RWE auf den Punkt?
  • RWE SG 21.07.2018 17:06 Uhr
    Zitatgeschrieben von der_koenigsblau

    “Wie kann man die Einzigartigkeit von Rot-Weiss Essen besser auf den Punkt bringen...“

    Echt jetzt? Mit einem ursprünglichen Schalker Song der 1971 umgedichtet wurde bringt man die Einzigartigkeit von RWE auf den Punkt?



    Mir fällt zu den Siebziger Jahren nur der Bundesligasskandal, an dem S05 maßgeblich beteiligt war und die Meineide der "königsblauen" Spieler einOpssssVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergertVeraergert

    Die Meineide der Spieler sind in der Tat einzigartig. SCHALKER halt
  • nämlich 21.07.2018 17:24 Uhr
    Lieber Koenixblau, es war in Wahrheit umgekehrt.
  • der_koenigsblaue 21.07.2018 17:37 Uhr
    “1969 entstand das Stück, das heute in Gelsenkirchen und auch in Essen viele noch auswendig kennen. Von der Forst brachte es zum 65-jährigen Jubiläum der Knappen als Schallplatte unter dem Titel "Immer auf Schalke" heraus.“

    [url]https?://m.spiegel.de/sport/fussbal l/schalke-vs-essen-rivalen-mit-gemeinsam em-kult-opa-a-682819.html[/url]
  • RWE SG 21.07.2018 17:46 Uhr
    [url]https?://www.faz.net/aktuell/sport/ fussball/bundesligaskandal-1971-aus-unsc huldsbeteuerungen-wurden-meineide-120939 4.html[/url]


    [url]https?://www.gelsenkirchener-geschi chten.de/wiki/Bundesliga-Skandal[/url]
  • Niederrheiner 1907 21.07.2018 17:49 Uhr
    Also ich finde , es eine total gelungene Idee von Rot -Weiss ..
    Mir ist es auch völlig Latte wer das Lied zuerst hatte .!!
    Glückauf
    nur der RWE!
  • Hochrein 21.07.2018 18:48 Uhr
    Schöne Idee, schönes Trikot.
  • Moses 21.07.2018 20:43 Uhr
    Das Lied hat Esprit, Charme, Humor & ist intelligent.
    Ergo, somit kann es nicht von den Meineidlern stammen. Die Sache klärt sich schon aus sich selbst heraus. Fertig.
  • KB1904 22.07.2018 04:05 Uhr
    Hier wird nur "ein" neues Trikot vorgestellt. Ob schön oder nicht schön bleibt doch jedem selber überlassen. Was hier Foristen allerdings von sich geben ist schon unterste Schublade. Wie man von einem neuen Trikot über ein Lied zu

    "...und in der Nazi- Zeit Adolf sein Lieblingsverein war...Zwinker"

    kommen kann ist mir unbegreiflich. Das zeigt mir das bei diesen Leuten der "Hass" schon vor dem Thema steht. Traurig Traurig

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.