Startseite » Fußball » Regionalliga

RWE-Boss Uhlig
"Bei uns funktioniert Integration"

(30) Kommentare
Foto: Michael Gohl

In der U19 und U17 hat die Hälfte der RWE-Spieler einen Migrationshintergrund. Essener Fußballvereine befürchten Belastung für ihre Arbeit.

Mesut Özil hat mit seinem Rücktritt aus der Nationalmannschaft und der Kritik an DFB-Präsident Reinhard Grindel heftige und kontroverse Diskussionen ausgelöst. Der gebürtige Gelsenkirchener mit türkischen Wurzeln, der noch 2014 als Fußball-Weltmeister in den Himmel gehoben wurde, fühlt sich – sinngemäß – als Deutscher zweiter Klasse. „In den Augen von Grindel und seinen Anhängern bin ich Deutscher, wenn wir gewinnen. Aber ich werde als Einwanderer wahrgenommen, wenn wir verlieren“, sagt der Fußball-Profi.

Mesut Özil hatte einst bei Rot-Weiss Essen in der Jugend gespielt (2000-2005). Und von ihm hat der Regionalligist auch danach ordentlich profitiert. Aufgrund der Fifa-Statuten partizipierten die Essener als Ausbildungsverein an den Transfersummen des Weltstars. Knapp eine Million Euro flossen dadurch in die Essener Vereinskasse. Und als RWE vor einem Jahr den 110. Geburtstag feierte, schickte Mesut Özil eine Videobotschaft: „Ich wünsche Rot-Weiss Essen alles Gute zum 110. Geburtstag. Ich hatte fünf wunderbare Jahre an der Hafenstraße“.

Diskriminierung und Rassismus? Keine Spur. Der RWE-Vorsitzende Marcus Uhlig antwortete gestern zum Özil-Thema befragt nur lapidar: „Bei uns funktioniert Integration.“ Mehr wolle er zu dem Fall auch gar nicht sagen. Nur so viel noch: „Es ist in meinen Augen ein Beispiel für schlechte Kommunikation und schlechtes Krisenmanagement auf beiden Seiten, von Özil und dem DFB.“

Schlechte Kommunikation und schlechtes Krisenmanagement

Die Rot-Weissen veranstalten einmal im Jahr an der Hafenstraße einen bunten Integrationstag. Und ein Blick auf die Mannschaftsbilder im Nachwuchsbereich lässt ebenfalls keine Zweifel an einer funktionierenden Eingliederung. Die U19 und die U17 sind im vergangenen Saison in die Junioren-Bundesliga zurückgekehrt. Und die Namen der erfolgreichen Jungs verraten, dass ungefähr die Hälfte der Spieler in den jeweiligen Teams einen Migrationshintergrund hat. „Diese Bilanz ist sogar noch halbwegs ausgeglichen, sie war auch schon mal ausgeprägter“, sagt Enrico Schleinitz, Leiter des RWE-Nachwuchsleistungszentrums an der Seumannstraße.

„Integration ist ein schönes Wort, aber allein schon, wenn man es benutzen muss, macht man etwas falsch“, findet Schleinitz. „Wenn wir einen Spieler zum Probetraining einladen, spielt das keine Rolle, woher er kommt, welche Sprache er spricht oder welche Hautfarbe er hat.“ Auch den Jungs sei das völlig egal. „Man ist ein Teil der Mannschaft. Die Herkunft wird doch erst zum Thema, wenn es von außen herangetragen wird.“

Auf dem sportlichen Niveau, auf dem Rot-Weiss um Punkte kämpft, gelte ausschließlich der Leistungsgedanke und eine richtige Einstellung zum Fußball. Wie überall gebe es auch bei RWE feste Regeln. „Wir behandeln die Spieler aber auch individuell nach ihrem Wesen, weil jeder eine andere Ansprache braucht“, sagt Schleinitz. Und eine Vorgabe gibt’s im NLZ an der Seumannstraße, an der ist nicht zu rütteln: „In der Kabine und auf dem Platz gibt es nur eine Sprache, und das ist Deutsch.“

Wird Frage nach Herkunft und familiären Wurzeln wieder relevant

Der Rücktritt von Mesut Özil aus der deutschen Nationalmannschaft beschäftigt auch die Essener Amateurfußballer. Vor allem sorgen sich die Vereine, dass die Debatte sie in den Integrationsbemühungen zurückwirft und die Frage nach Herkunft und familiären Wurzeln wieder relevant wird.

„In den letzten Jahren ist in den Vereinen super gearbeitet worden“, sagt Issam Said. Der Trainer des Landesligisten VfB Frohnhausen berichtet, dass in seiner Mannschaft auch viele Spieler mit türkischen Wurzeln spielen – völlig reibungslos. Er hat kein Verständnis dafür, dass die Debatte um Özil dem DFB derart entglitten ist. „Mit so einer Aktion wird ganz viel in Frage gestellt. Der Rücktritt von Mesut Özil ist auch ein Schritt zurück in den Integrationsbemühungen.“

Rundumschlag nach mehrwöchigem Schweigen

Allerdings wird auch die Rolle Özils kritisch gesehen. Mit seinem Rundumschlag nach mehrwöchigem Schweigen werde er seiner Verantwortung nicht gerecht, heißt es von Vereinsvertretern. Vielmehr habe er dadurch eine Spaltung in der Gesellschaft gefördert.

Gerade Essener Fußballer mit Migrationshintergrund können aber Özil folgen, wenn er sagt, dass er sich nicht als Deutscher akzeptiert fühle. „Wenn etwas Negatives passiert, heißt es: ‚Der ist Deutsch-Türke‘‘, sagt Emre Tasci, Vorstandsmitglied bei Alemannia Essen, ehemals FC Alanya. „Man hat sich mittlerweile damit abgefunden, dass es diese Trennung gibt.“

Sportliche, politische und gesellschaftliche Punkte trennen

Tasci setzt sich mit seinem Klub dafür ein, dass Menschen aus allen Nationen zusammen Fußball spielen. Durch die Özil-Debatte, so befürchtet der Verein, könnte die Arbeit schwieriger werden und die Menschen mit verschiedenen kulturellen Hintergründen wieder voneinander entfernen. „Ich bin seit fünf Jahren hier im Verein. Aber jetzt war zum ersten Mal in unserer Whats­app-Gruppe Politik ein Thema.“

Tasci plädiert dafür, sportliche, politische und gesellschaftliche Punkte in der Özil-Debatte voneinander zu trennen. Mit dem Erdogan-Foto müsse nicht jeder einverstanden sein, meint er: „Aber dass ein deutscher Nationalspieler wie Mesut Özil sagt, dass er Rassismus und Respektlosigkeit fühle, sollte uns Sorgen machen.

(30) Kommentare

Regionalliga West

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 SV Lippstadt 08 1 0 1 0 0:0 0 1
12 Fortuna Düsseldorf II 1 0 1 0 0:0 0 1
13 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
14 Bonner SC 1 0 0 1 1:2 -1 0
15 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
11 Borussia Mönchengladbach II 0 0 0 0 0:0 0 0
12 SV Straelen 0 0 0 0 0:0 0 0
13 Rot-Weiss Essen 0 0 0 0 0:0 0 0
14 1. FC Köln II 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Alemannia Aachen 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
13 Viktoria Köln 0 0 0 0 0:0 0 0
14 Bonner SC 0 0 0 0 0:0 0 0
15 Rot-Weiss Essen 1 0 0 1 1:2 -1 0
16 Alemannia Aachen 1 0 0 1 1:2 -1 0
17 TV Herkenrath 1 0 0 1 1:3 -2 0

Rot-Weiss Essen

01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)
01 A
SV Rödinghausen
Samstag, 28.07.2018 14:00 Uhr
2:1 (1:0)

Torjäger

Rot-Weiss Essen

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 1 90 1,0

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • Lackschuh 24.07.2018 09:53 Uhr
    Bei RWE funktioniert Integration genauso gut oder schlecht, wie woanders auch! Integration ist ein Ablauf aller Seiten und im Sport mag das nachvollziehbar generell besser funktionieren als in einem Mehrfamilienhaus oder auf der Straße, wofür allerdings nicht RWE verantwortlich ist! Persönlich bin ich der Meinung, dass fehlende Integration des Zuzuges weniger am Deutschen liegt als an den sich viel zu oft zu Unrecht behandelt fühlenden.

    Nichtsdestotrotz ist RWE natürlich ein Baustein bei Integration, der einen hohen Stellenwert hat, was aber z.B. für VFB Frohnhausen oder Tus Hirtenflöte auch gilt!
  • @Jane 24.07.2018 09:57 Uhr
    Ein sehr wichtiger Hinweis fehlte bisher in der Berichterstattung und sämtlichen Kommentaren dazu:
    Emre Can wurde damals zum Händeschütteln zusammen mit Özil und Gündogan ebenfalls eingeladen ! Und Emre hat es strikt abgelehnt mit dem Kommentar: Für sowas stehe ich nicht zur Verfügung !
    So hätte man also auch reagieren können........., wenn man gewollt hätte !
  • faser1966 24.07.2018 10:03 Uhr
    Man kann es nicht mehr hören. Weil sich ein einziger und dazu noch Millionär ungerecht behandelt fühlt, wird ganz Deutschland an den Pranger gestellt.
    Hätte Ösil ein bisschen mehr Einsatz und Leistung gezeigt und wäre nicht wie ein Stehgeiger über den Platz getrabt, wäre die ganze Diskussion überflüssig.
    Erdogan hin oder her, aufm Platz einfach mal bewegen und alles ist gut, aber so lieber Mesut hast du dich doch selbst ins aus geschossen.
    Bin ich jetzt auch ein Rassist, weil ich mich negativ dazu geäußert habe?
    Armes Deutschland, Meinungsfreiheit wird uns vorgeschrieben, diktiert von Frau Merkel und der Welt.
    Und jetzt beendet Bitte diese Kinderei.
  • 24.07.2018 10:13 Uhr
    Als Millionär wie Özil kann man gut zu einem Rundumschlag machen. Nur verstanden hat er wenig! Auslöser war sein Foto mit Erdogan. Dann das alles auf die Diskriminierung - Schiene zu bringen ist eine Frechheit.

    Doch wenn man sich das Gesamtpaket Özil ansieht, kann man den Gedanken nicht verdrängen, dass Özil wegen seiner großen Bauprojekte in der Türkei auf das Wohlwollen von Erdogan angewiesen ist.
  • Lackschuh 24.07.2018 10:17 Uhr
    Jane

    Das ist richtig und auch ich bin dieses Özil-Thema ebenso wie faser leid und bin deswegen in meinem Vorkommentar darauf nicht eingegangen - mein Thema war nur der Punkt Integration und dieser beschäftigt die BRD immens und nicht ein Herr Özil mit dem unrunden Gesamtpaket, was Meckerkopp richtigerweise erwähnt!
  • faser1966 24.07.2018 10:29 Uhr
    Ja Lachschuh und jeder meint, das er sich Rechtfertigen muss.
    Was sagen denn die anderen Millionen Immigranten, die nicht Millionäre sind.
  • Lackschuh 24.07.2018 10:44 Uhr
    faser

    Umfangreiches Thema und nerven tut ja nicht nur Herr Özil, sondern der Integrationsärger ist doch fast an jeder Ecke, wovon nur die nachgemachten Politiker nichts mitkriegen - das läuft so nicht und kocht allseitig immer mehr hoch! In Altendorf mal wieder Messereinsatz von Syrern ! Bei Leuten aus Eritrea ect. musst Du sofort abhauen!

    Habe gerade BVB-Berni wegen Özil gehört - einsame Klasse!
  • 24.07.2018 12:12 Uhr
    Ich finde auch die gängige Titulierung "Deutsch-Türke" unmöglich. Denn z.B. ist Özil Deutscher mit türkischen Wurzeln! Man sollte sich endlich mal davon trennen!
  • rwekatavata1 24.07.2018 13:39 Uhr
    Wieder so einer dem es zu Kopf gestiegen, er hat jetzt eine neue Aufgabe gefunden........er wird Weltverbesserer !
    Ich glaube fast er tut mir ein wenig leid der kleine Mesut.
    Er soll sich ablichten lassen mit wem er möchte, dieses Waschweibergeplapperer nervt nur noch. Ich denke er wird mir nicht fehlen. Ich beschäftige mich lieber mit Fussballern, die noch mit beiden Füssen auf dem Boden stehen und vorrangig mit dem beschäftigen was Sie etwas besser können als Rest . Lasst Ihn doch weiter träumen ......
  • Gutessen 24.07.2018 14:59 Uhr
    Immer nur diese Kritik in Deutschland, wie man sich gegebüber leuten die aus anderen Ländern stammen oder ihre Wurzeln da haben, verhalten soll. Es ist wie es ist, es ist keiner besser oder schlechter. Menschen verhalten sich auch woanders so. Man braucht doch nur aus einer anderen Stadt kommen und schon sind manche misstrauisch. Wir sind doch dadurch schon langsam verhaltensgestört, auch die Politiker und Verantwortliche.
  • RoyBär 24.07.2018 19:00 Uhr
    Schade so ein differenzierter Beitrag und durch die Kommentare hier direkt wieder kaputt gemacht. Wieder mal ist in euren Augen nur Özil Schuld. Der DFB hat sich genauso beschissen verhalten. Und ja es gab und gibt den Rassismus gegen ihn. Wenn Politiker ihn Ziegenficker nennen dürfen ohne das der DFB schützend vor ihn stellt sagt einiges. Man sollte immer beide Seiten betrachten. Wenn ihr einen guten und differenzierten Kommentar hören wollt, hört euch an was Serdar Somuncu auf YouTube dazu sagt. Liebe Grüße von einem Migranten der diesen Rassismus auch sehr oft erlebt. Und ja sehr Oft auch im Stadion von RWE.
  • Herold 24.07.2018 19:18 Uhr
    Die Integration in Deutschland ist eine Lachnummer ! Opssss
  • lapofgods 24.07.2018 19:18 Uhr
    Zitatgeschrieben von faser1966

    Was sagen denn die anderen Millionen Immigranten, die nicht Millionäre sind.


    Guckst Du hier (z.B.):

    [url]https?://www.spiegel.de/lebenundler nen/schule/mesut-oezil-junge-deutsche-mi t-migrationshintergrund-ueber-seinen-rue cktritt-a-1219956.html[/url]

    Zitatgeschrieben von RoyBr

    Wenn Politiker ihn Ziegenficker nennen dürfen ohne das der DFB schützend vor ihn stellt sagt einiges.

    Naja, das war irgendein völlig unwichtiger SPD-Lokalpolitiker, den man nicht durch eine offizielle Stellungnahme des großen DFB aufwerten sollte. Ignorieren war hier richtig und vermutlich damals auch in Özils Sinne. Der musste dann ja auch zügig zurücktreten.
  • Fairplay 24.07.2018 21:12 Uhr
    Weil es ein unwichtiger Lokalpolitiker der SPD war ist das nicht Rassismus,und wenn es ein unwichtiger AFD Politiker gewesen wäre?
  • lapofgods 24.07.2018 21:46 Uhr
    Zitatgeschrieben von Fairplay

    Weil es ein unwichtiger Lokalpolitiker der SPD war ist das nicht Rassismus,und wenn es ein unwichtiger AFD Politiker gewesen wäre?

    Das habe ich nicht geschrieben. Ich habe geschrieben, dass so ein Heinz nicht aufgewertet werden soll, wie es durch ein Stellungnahme des großen DFB zweifellos geschehen wäre. Und ich gehe davon aus, dass ne Reihe noch unwichtigere AfD'ler und -Sympathisanten gibt, die bis heute noch täglich ähnliche und wüstere Dinge von sich geben.

    Wenn mich nicht RoyBär gerade an den Typen erinnert hätte, hätte ich den schon wieder vergessen gehabt. Das ist auch der Status, der ihm gebührt.
  • Red-lumpi 24.07.2018 22:16 Uhr
    Zitatgeschrieben von lapofgods

    Zitatgeschrieben von Fairplay

    Weil es ein unwichtiger Lokalpolitiker der SPD war ist das nicht Rassismus,und wenn es ein unwichtiger AFD Politiker gewesen wäre?

    Das habe ich nicht geschrieben. Ich habe geschrieben, dass so ein Heinz nicht aufgewertet werden soll, wie es durch ein Stellungnahme des großen DFB zweifellos geschehen wäre. Und ich gehe davon aus, dass ne Reihe noch unwichtigere AfD'ler und -Sympathisanten gibt, die bis heute noch täglich ähnliche und wüstere Dinge von sich geben.

    Wenn mich nicht RoyBär gerade an den Typen erinnert hätte, hätte ich den schon wieder vergessen gehabt. Das ist auch der Status, der ihm gebührt.


    Du Schwätzer bist sooo leicht zu durchschauen...Zwinker
  • lapofgods 24.07.2018 22:23 Uhr
    Zitatgeschrieben von Red-lumpi

    Zitatgeschrieben von lapofgods

    Zitatgeschrieben von Fairplay

    Weil es ein unwichtiger Lokalpolitiker der SPD war ist das nicht Rassismus,und wenn es ein unwichtiger AFD Politiker gewesen wäre?

    Das habe ich nicht geschrieben. Ich habe geschrieben, dass so ein Heinz nicht aufgewertet werden soll, wie es durch ein Stellungnahme des großen DFB zweifellos geschehen wäre. Und ich gehe davon aus, dass ne Reihe noch unwichtigere AfD'ler und -Sympathisanten gibt, die bis heute noch täglich ähnliche und wüstere Dinge von sich geben.

    Wenn mich nicht RoyBär gerade an den Typen erinnert hätte, hätte ich den schon wieder vergessen gehabt. Das ist auch der Status, der ihm gebührt.


    Du Schwätzer bist sooo leicht zu durchschauen...Zwinker

    Aber sicher nicht von Ihnen.
  • Red-lumpi 24.07.2018 22:25 Uhr
    Von Allen....
  • rwekopo 24.07.2018 22:40 Uhr
    Also,wenn ein Staatsoberhaupt "Nichtgläubige"als Köterrasse bezeichnet,und Leute wie Özil ihm huldigen,hat das auch etwas,nein,das ist Rassismus.Also,wer ist denn jetzt Rassist?Özil und sein Präsident.Also sollte jener sich schon bei diesem Thema bedeckt halten!
  • Red-lumpi 24.07.2018 22:47 Uhr
    .


    Zuletzt modifiziert von Red-lumpi am 24.07.2018 - 22:52:53
  • rwekopo 24.07.2018 23:05 Uhr
    Danke,Lumpi,wollte es eigentlich nicht so drastisch ausdrücken.Aber die wahren Faschisten sind die(Erdogan)-Türken.Und damit auch unser aller Mesut.Nochmals,ich schäme mich dafür,dass unser Club Profit gezogen hat,aus den Transfers dieses Typen!
  • lapofgods 25.07.2018 01:11 Uhr
    Zitatgeschrieben von rwekopo

    Also,wenn ein Staatsoberhaupt "Nichtgläubige"als Köterrasse bezeichnet,und Leute wie Özil ihm huldigen,hat das auch etwas,nein,das ist Rassismus.Also,wer ist denn jetzt Rassist?Özil und sein Präsident.Also sollte jener sich schon bei diesem Thema bedeckt halten!

    Erdogan ist uneingeschränkt ein Idiot, aber das hat er nie gesagt. Sie sollten sich nicht zum Zwecke der Hetze irgendeinen Müll zusammen lügen. Peinlich, solche Leute.
  • Fairplay 25.07.2018 07:32 Uhr
    Zitatgeschrieben von Herold

    Die Integration in Deutschland ist eine Lachnummer ! Opssss
    Mit einem kurzen Satz alles auf den Punkt gebracht
  • Fairplay 25.07.2018 07:34 Uhr
    Zitatgeschrieben von Herold

    Die Integration in Deutschland ist eine Lachnummer ! Opssss
    Mit einem kurzen Satz alles auf den Punkt gebracht
  • rwekopo 25.07.2018 10:55 Uhr
    @lapofgodsGrummeltimmt,da habe ich mich wohl geirrt.Aber ich habe nicht bewusst gelogen,um zu hetzen.Seien bitte in Zukunft etwas zurückhaltender mit Ihren Beschimpfungen,denn diese sind peinlich:
  • rwekopo 25.07.2018 10:55 Uhr
    Stimmt,sollte das heissen
  • moselaner 25.07.2018 11:31 Uhr
    wie sagte Herr schleinitz,es ist egal welche Hautfarbe und welche Sprache gesprochen wird,es ist ja nun mal so das es heutzutage gar nicht um Rassen Rassismus geht,hautfarbe,sprache,herkunft,das ist größtenteils egal,das derzeitige Problem ist eher der Kultur Rassismus und der geht ganz klar gegen den islam,die Medien giessen dann auch noch gerne Öl ins feuer,fachen Debatten an und eskaliert das ganze dann sind die Medien ja sehr meinungsflexibel,und dann gibt es ja noch einen DFB Präsident der von Integration nicht viel hält,zumindest in seiner Politiker zeit,Integration ist eh so eine sache,es gibt auch viele deutsche Auswanderer die sich nicht in das jeweilige Land integrieren wollen und auch nicht die jeweilige Landessprache lernen wollen.
  • Red-lumpi 25.07.2018 12:00 Uhr
    Zitatgeschrieben von moselaner

    wie sagte Herr schleinitz,es ist egal welche Hautfarbe und welche Sprache gesprochen wird,es ist ja nun mal so das es heutzutage gar nicht um Rassen Rassismus geht,hautfarbe,sprache,herkunft,das ist größtenteils egal,das derzeitige Problem ist eher der Kultur Rassismus und der geht ganz klar gegen den islam,die Medien giessen dann auch noch gerne Öl ins feuer,fachen Debatten an und eskaliert das ganze dann sind die Medien ja sehr meinungsflexibel,und dann gibt es ja noch einen DFB Präsident der von Integration nicht viel hält,zumindest in seiner Politiker zeit,Integration ist eh so eine sache,es gibt auch viele deutsche Auswanderer die sich nicht in das jeweilige Land integrieren wollen und auch nicht die jeweilige Landessprache lernen wollen.



    Sind diese Deutschen auch Wirtschaftsflüchtlinge, die dem jeweiligen Einwanderungsland Jahre bzw. ihr Leben lang auf der Tasche liegen wollen....?
  • moselaner 25.07.2018 13:33 Uhr
    Zitatgeschrieben von Red-lumpi

    Zitatgeschrieben von moselaner

    wie sagte Herr schleinitz,es ist egal welche Hautfarbe und welche Sprache gesprochen wird,es ist ja nun mal so das es heutzutage gar nicht um Rassen Rassismus geht,hautfarbe,sprache,herkunft,das ist größtenteils egal,das derzeitige Problem ist eher der Kultur Rassismus und der geht ganz klar gegen den islam,die Medien giessen dann auch noch gerne Öl ins feuer,fachen Debatten an und eskaliert das ganze dann sind die Medien ja sehr meinungsflexibel,und dann gibt es ja noch einen DFB Präsident der von Integration nicht viel hält,zumindest in seiner Politiker zeit,Integration ist eh so eine sache,es gibt auch viele deutsche Auswanderer die sich nicht in das jeweilige Land integrieren wollen und auch nicht die jeweilige Landessprache lernen wollen.



    Sind diese Deutschen auch Wirtschaftsflüchtlinge, die dem jeweiligen Einwanderungsland Jahre bzw. ihr Leben lang auf der Tasche liegen wollen....?
    davon war bisher keine rede,aber gut dann gehen wir nun von der Rassismus und Integrations Debatte zur wirtschaftsflüchtlings debatte.
  • Fairplay 25.07.2018 13:39 Uhr
    Ist doch Blödsinn

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.