Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Schürrle verlässt den BVB
Ende eines Missverständnisses

(8) Kommentare
Foto: Firo

André Schürrle wechselt auf Leihbasis von Borussia Dortmund zum FC Fulham. Geschäftsführer Watzke schließt 100-Mio-Transfers nicht aus.

Jubelsprünge machte niemand bei Borussia Dortmund, als das Geschäft vollzogen war. Natürlich, André Schürrle von der Gehaltsliste zu bekommen, war einer der großen Wünsche der Verantwortlichen gewesen, und dieses Ziel haben sie erreicht. Doch auf die erhoffte Ablösesumme im zweistelligen Millionenbereich muss der BVB erst einmal verzichten.

Denn Schürrle wird erst einmal nur verliehen: Der Premier-League-Aufsteiger FC Fulham sichert sich die Dienste des 27-Jährigen für zwei Jahre. Eine Kaufoption wird es nicht geben.

Für den BVB, der heute von seiner USA-Reise zurückkehrt, ist es alles andere als ein optimales Geschäft. Gleichzeitig aber ist es in den Augen der Verantwortlichen immer noch besser als gar kein Geschäft, da man so immerhin um die 13 Millionen Euro an Gehalt plus Prämien einspart.

Und so endet eines der größten Missverständnisse der jüngeren Vereinsgeschichte zumindest vorerst: 30 Millionen Euro zahlte der BVB vor zwei Jahren an den VfL Wolfsburg, um André Schürrle zu verpflichten, doch auch wegen vieler Verletzungen kam der in Dortmund nie richtig in Tritt. Mit der Leihe an Fulham ist nun die Hoffnung verbunden, dass er dort häufiger und besser spielt und sich doch noch für einen dauerhaften Transfer interessant macht – und die erhoffte Ablösesumme in Zukunft doch noch fließt.

BVB könnte einen Transfer für 100 Millionen Euro stemmen
Glaubt man Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke, ist die Dortmunder Kasse ohnehin gut gefüllt: Auch einen Transfer für 100 Millionen Euro „könnten wir stemmen, wenn wir einen Spieler unbedingt haben wollen und 1000-prozentig von ihm überzeugt sind“, sagte der BVB-Boss der Sport-Bild. Erst einmal aber dürfte der BVB in näherer Zukunft rund 20 Millionen Euro für den Belgier Axel Witsel ausgeben. Mit dem 29-Jährigen in Diensten des chinesischen Erstligisten Tianjin Quanjian und seinen Beratern sind die Dortmunder in intensiven Gesprächen, wenngleich dies beim BVB noch immer niemand kommentieren oder gar bestätigen möchte.

Witsel, vertraglich noch bis Ende 2019 an Quanjian gebunden, will China verlassen, das hat er mehrfach betont. Zwar gibt es weitere Interessenten, etwa Paris Saint-Germain, doch die Bemühungen der BVB-Verantwortlichen haben das Witsel-Lager durchaus positiv beeindruckt. Schon in der kommenden Woche könnte ein Abschluss verkündet werden.

Dann fehlt den Dortmundern nur noch ein neuer Mittelstürmer. Dürften die Verantwortlichen völlig frei entscheiden, fiele die Wahl auf Robert Lewandowski, der 2014 vom BVB zu Bayern München wechselte. „Robert kennt das Geschäft, die Liga, sogar den Verein und wir wüssten, dass er sofort funktionieren würde“, sagte Watzke der Sport-Bild. „Für so einen Spieler wäre ich bereit, auch mal 100 Millionen Euro zu zahlen.“ Der Haken: Weder will Lewandowski zurück, noch wollen die Bayern ihn abgeben.

Ganz ähnlich verhält es sich mit Mario Mandzukic, mit dem sich der BVB in diesem Sommer nicht zum ersten Mal ausgiebig befasst hatte. Dass der Kroate nach Dortmund kommt, ist Watzke zufolge allerdings „völlig unrealistisch, weil Juventus ihn nicht abgeben wird“.

BVB beobachtet die Entwicklung kopfschüttelnd

So könnte sich die Angelegenheit noch eine Weile ziehen – möglicherweise über den 9. August hinaus. Dann schließt das Transferfenster in England, dann können die Premier-League-Klubs den Markt nicht mehr mit ihren Millionen fluten – und dann dürften sich auch die Preise normalisieren. Derzeit beobachtet man nicht nur in Dortmund kopfschüttelnd, wie auch für eher durchschnittliche Kicker Ablösesummen von 50 Millionen Euro und mehr nicht nur aufgerufen, sondern auch bezahlt werden.

Summen, die derzeit Real Madrid englischen und spanischen Medien zufolge für Dortmunds Christian Pulisic bietet. Beim BVB allerdings ist damit noch niemand vorstellig geworden.

(8) Kommentare

1. Fußball Bundesliga

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
2 Hannover 96 0 0 0 0 0:0 0 0
3 Werder Bremen 0 0 0 0 0:0 0 0
4 Borussia Dortmund 0 0 0 0 0:0 0 0
5 FC Schalke 04 0 0 0 0 0:0 0 0
6 Fortuna Düsseldorf 0 0 0 0 0:0 0 0

Transfers

Borussia Dortmund

Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Jacob Bruun Larsen

Mittelfeld

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Dzenis Burnic

Abwehr

Borussia Dortmund

war ausgeliehen

07/2018
Andrey Yarmolenko

Mittelfeld

07/2018
FC Fulham

ausgeliehen

07/2018

Borussia Dortmund

01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
01 H
RasenBallsport Leipzig
Samstag, 25.08.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
03 H
Eintracht Frankfurt
Samstag, 15.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)
02 A
Hannover 96
Samstag, 01.09.2018 15:30 Uhr
-:- (-:-)

Torjäger

Borussia Dortmund

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport beim BVB
die Facebookseite für alle BVB-Fans

KOMMENTARE

Hinweis:
Um Kommentare schreiben zu können, musst du eingeloggt sein. Falls du noch nicht angemeldet bist, kannst du dich hier kostenlos anmelden.

Login via Facebook

Der Login via Facebook erleichtert Ihnen die Anmeldung
  • rotweissliebe 26.07.2018 07:31 Uhr
    Egal welchen Spieler sich die Verantwortlichen auch ausgucken, man sollte Pulisic auf keinen Fall abgeben, ausser irgendein bekloppter Verein kommt und will so wie bei Dembele 9-stellig ausgeben. Es geht nicht darum was Pulisic wirklich Wert wäre, wenn man das überhaupt bestimmen kann, aber einen 19-jährigen abgeben, der einen langen Vertrag hat und sich auch noch so positiv weiterentwickelt, nur gegen überdrehtes Schmerzensgeld ++ ! Ich bleibe dabei, Morata wäre der richtige Stürmer für den BVB, da wären 20 - 25 Hütten garantiert, plus Assists. Feiner Techniker, schnell und dribbelstark, und mit Favre hätte er einen Trainer der ihn stärker macht, ich glaube die 65 Mio wären gut angelegt, und der Transfer würde ein Zeichen setzen, intern und nach aussen.............
  • Rattenfänger 26.07.2018 07:42 Uhr
    Wenn Aki für die abgehalfterte polnische Diva aktuell wirklich
    100 Millionen zahlen würde, gehört er in die Anstalt nach
    DO-Aplerbeck!
    Vielleicht hat er aber auch nur einen mittelschweren Sonnenstich?
  • Goli 26.07.2018 10:42 Uhr
    Dortmund ist ein Wirtschaftsunternehmen. Um seine Aktionäre zu befriedigen werden junge Spieler geholt und für viel Geld verkauft. Wenn der 100 Mios ausgeben will, warum hat er Batshuai nicht für 65 Mios gekauft ? Augenwischerei von Herrn Großlaberkopp Watzke. Hört sich halt gerne reden. Aussauer für Arme.
  • escapado 26.07.2018 10:44 Uhr
    Unglaublich beste bezahlte Halbtagskraft die es gibt hat sein 10 Jahren kein Spiel mehr über 90 min gemacht. Sitzt seit 10 Jahren auf der Bank.Und jetzt bei Fulham nochmal richtig abkassieren. So geht es natürlich auch.
  • F.C.Knüppeldick 26.07.2018 11:13 Uhr
    Zitatgeschrieben von rotweissliebe

    aber einen 19-jährigen abgeben, der einen langen Vertrag hat

    Stimmt nicht,nur bis 2020!

    In der nächsten Zeit wird der der Vertrag entweder verlängert oder er geht in der nächsten Saison.Der BVB wird bestimmt nicht auf eine Ablöse von mind.40 Mio plus x verzichten.

    Und die Statistik ist nicht überragend die Pulisic hat: 70 Buli-Spiele: 9 Tore-14 Vorlagen.Da muß in dieser Saison mehr kommen.

    @escapado

    Was heißt abkassieren ? Die 6,5 Mio Jahresgehalt bekommt er jetzt bei Fulham.Die Leihgebühr beträgt nur 400000 Euro!
  • escapado 26.07.2018 11:43 Uhr
    @F.C. Knüppeldick

    Ist auf jeden Fall immer noch besser wie richtig arbeiten.
  • F.C.Knüppeldick 26.07.2018 12:02 Uhr
    Ich verstehe den Satz zwar nicht aber egal!

    Für mich ist das eh alles nur noch Krank! Alle Fußballprofis mit Millionengehältern solllen mal 20 % von ihrem Jahresgehalt spenden,dann gibt es weniger Leid auf der Welt.Es gibt zwar schon so was wo 1% vom Monatsgehalt für soziale Zwecke gespendet wird-und wo auch Mats Hummel mitmacht,aber was ist 1% ? Wenn die Fußballstars ihre Karriere beenden,dann haben die im Durchschnitt über 30 Mio verdient.Die Spitzenprofis über 100 Mio plus Werbung noch mehr.Das steht in keiner Relation mehr zur Gesellschaft.

    Und zu Schürrle:ich hätte mich echt gefragt,ob ein Club mit dem Hammer gepudert wurde,wenn man noch 20 Mio Ablöse bezahlt und Schürrle kauft.Nix gegen Andre-und ohne ihn wären wir auch kein Weltmeister geworden,aber das war einfach nur schlecht beim BVB.Und jetzt in die zweitbeste Liga der Welt ? Aber er hat ja auf der linken Seite mit dem 18 jährigen Sessegnon ein Jahrhunderttalent neben sich-da kann er ja aufblühen.Alle großén Clubs haben sich die Zähne ausgebissen-er ist bei Fulham geblieben.Ich werds verfolgen wie es ausgeht.
  • Eigen_RWE 26.07.2018 13:42 Uhr
    Zitatgeschrieben von F.C.Knppeldick

    Zitatgeschrieben von rotweissliebe

    aber einen 19-jährigen abgeben, der einen langen Vertrag hat

    Stimmt nicht,nur bis 2020!

    In der nächsten Zeit wird der der Vertrag entweder verlängert oder er geht in der nächsten Saison.Der BVB wird bestimmt nicht auf eine Ablöse von mind.40 Mio plus x verzichten.

    Und die Statistik ist nicht überragend die Pulisic hat: 70 Buli-Spiele: 9 Tore-14 Vorlagen.Da muß in dieser Saison mehr kommen.

    @escapado

    Was heißt abkassieren ? Die 6,5 Mio Jahresgehalt bekommt er jetzt bei Fulham.Die Leihgebühr beträgt nur 400000 Euro!


    Da sieht man einmal wieder, wie Irre die Fußballwelt geworden ist.

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.