Die Zweitvertretung des VfL Bochum musste eine unerwartete Niederlage gegen den Delbrücker SC einstecken. Sami El-Nounou markierte per Kopf die frühe Führung für den VfL, Peter Berhorst besorgte mit zwei Handelfmetern den 2:1-Auswärtssieg für den DSC. Auf Seiten der Bochumer verschoss Daniel Klinger einen Foulelfmeter und verpasste die erneuten Führung. Am Ende der Partie haderte der Nachwuchs des Bundesligisten mit der Leistung des Schiedsrichtergespanns.
Die SpVgg. Erkenschwick kam gegen Arminia Bielefeld II nicht über eine 1:1 hinaus. Für die Schwicker traf Sascha Höhle aus 30 Metern zur 1:0-Pausenführung, für Arminia nutze Zlatko Janjic einer der Chancen zum Ausgleich. Beide Teams hatten noch etliche Chancen zum möglichen Sieg, im Endeffekt zeigten sich beide Trainer mit dem Remis zufrieden.
Die sich bietende Chance nutze der FC Schalke 04 II und schob sich durch ein 1:0 beim SV Schermbeck wieder auf einen Aufstiegsplatz vor. Begünstigst durch die Punkteteilung im Spitzenspiel und den Patzern von Erkenschwick und Bochum reichte den Schalkern ein Tor von Adrian Gurzynski aus der 16. Minute zum verdienten Sieg.
Im 14. Spiel feierte Schlusslicht TSG Sprockhövel den ersten Sieg der Saison, behält aber weiterhin die rote Laterne. Kapitän Daniel Beuckmann erlöste sein Team in der 79. Minute mit einem Heber zum 1:0, was die TSG schließlich über die Zeit rettete.
Die weiteren Begegnungen: Gütersloh – Lippstadt 1:0; Hammer SpVg. – Westfalia Herne 0:3; Oestrich-Iserlohn – SC Wiedenbrück 0:3; Germania Gladbeck – Eintracht Rheine 0:3
