Startseite » Fußball » Regionalliga

Fakten rund um das Niederrhein-Derby RWO gegen RWE
Appell: Vorverkauf nutzen

Am Sonntag steigt um 14 Uhr der Knaller in Oberhausen, wenn sich RW Essen zum Derby vorstellt. Die Verantwortlichen erwarten bis zu 15.000 Zuschauer, bei 19500 Fans wäre das Stadion ausverkauft. Gedruckt wurden zur Vorsicht alle Tickets. Da die hohe Besucherzahl auch Probleme rund um das Stadion mit sich bringt, hier einige Informationen rund um die Organisation der Partie.

Kartenvorverkauf
- bis Freitagvormittag, 30. November 2007, sind an folgenden Vorverkaufsstellen noch Stehplatzkarten erhältlich (evo-Tribüne und Konvent-Tribüne sind bereits AUSVERKAUFT):
- RWO-Geschäftsstelle Rechenacker
- Kleeblätter-Ausstatter Helmholtzstraße
- Ebertbad
-STOAG-KundenCenter Hbf. Oberhausen und Bf. Sterkrade
- Hotti Island (Dinslaken)

- zusätzlich findet am Freitag, 30. November 2007, von 16.00 bis 19.00 Uhr ein Sondervorverkauf am Stadion Niederrhein statt

- Am Samstag, 1. Dezember 2007 werden von 10.00 bis 16.00 Uhr Karten beim Kleeblätter-Ausstatter an der Helmholtzstraße verkauft

- beim Sonderverkauf am Freitag, 30. November 2007, am Stadion Niederrhein werden auch Karten für das Spiel in Wuppertal am 9. Dezember 2007erhältlich sein:
- Stehplatz Vollzahler: € 8,50-
- Stehplatz ermäßigt: € 5,50-
- Tribüne: € 12,-
Die im Vorverkauf erworbenen Eintrittskarten gelten gleichzeitig als Fahrkarte für den Sonderzug, der am Spieltag um 11.56 Uhr vom Hbf Oberhausen nach Wuppertal fährt (Ankunft: 12.40 Uhr; Rückfahrt: 16.19 bis 17.03 Uhr) und Platz für 600 Anhänger der Kleeblätter bietet

Anreise und Parken

- statt der sonst üblichen vier Pendelbusse werden insgesamt 13 STOAG-Busse im Einsatz sein

- in Stadionnähe halten am Sonntag die Linienbusse 122 (Haltestelle Schloss Oberhausen) und 976 (Haltestelle Gewerbegebiet West/ Ecke Lindnerstraße/Max-Eyth-Straße) beide fahren im 30-Minuten-Takt; Informationen zu den einzelnen Haltestellen gibt es unter www.stoag.de (Menüpunkt „Linienfahrpläne)

- Parkplatzsituation (digitale Skizze befindet sich in der angehängten Datei) - als zusätzliches Angebot wird auf dem Parkplatz P1 ein kostenloser Fahrradparkplatz eingerichtet.

- Der WDR kommt mit Ü-Wagen und sechs Kameras
- Die Berichterstattung wird in der Sportschau am Sonntag, 2. Dezember 2007, gesendet (ARD, 18.00 – 18.30 Uhr).

Öffnung Stadion Niederrhein

- Kassen und Tore sind am Spieltag schon ab 12.00 Uhr geöffnet, also eine halbe Stunde früher als üblich.

Sonderregelung Zaunfahnen

- um eine uneingeschränkte Sicht auf das Spielfeld zu gewährleisten, gilt für die Konvent-Tribüne folgende Sonderregelung hinsichtlich der Anbringung von Zaunfahnen:

- in den Blöcken A und B dürfen keine Zaunfahnen aufgehängt werden.
- in den Blöcken C und D dürfen Zaunfahnen bis Hüfthöhe gehängt werden.
- als Ersatz besteht die Möglichkeit, die Fahnen in der Emscherkurve aufzuhängen.

Plätzchenaktion evo

Vor dem Spiel wird die evo, vertreten durch Rasmus, die von Hajo Sommers gebackenen Butterecken (siehe evo-Magazin Ausgabe Dezember 2007) an die ersten 100 Kinder verteilen. Dazu wird Rasmus sich am Aufgang des Familienblocks positionieren.

Regenponchos

- für den Spieltag wurden 800 rote Regenponchos geordert, die im Bereich des Aufgangs zur Emscherkurve zum Preis von 1,- € verkauft werden. Der Erlös kommt der RWO-Jugend zu Gute.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.