Startseite » Fußball » Regionalliga

Splitter rund um RWE
Dauerkarten, NRW-Traditionsmasters, Zeichen gegen Rechtsextremismus

Rot-Weiss Essen setzt ein Zeichen gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit. Die Fanvertreter, das auf der letzten Jahreshauptversammlung neue geschaffene Vereinsgremium, werden vor dem Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf an diesem Samstag, 8. Dezember, um 14.00 Uhr einen Flyer veröffentlichen.
Auf diesem sind alle verbotenen Abzeichen und Symbole zu sehen sowie Kleidungsmarken aufgeführt, die man eindeutig der rechten Szene zuordnen kann.

Wer solche Symbole oder Kleidung trägt, erhält keinen Zugang zum Georg-Melches-Stadion oder wird des Stadions verwiesen. Außerdem wird es im RWE-Fanshop nicht mehr die Möglichkeit geben, sich die Rückennummer „88“ auf das Trikot zu
beflocken lassen. "Damit wollen wir unsere Fans für dieses Thema sensibilisieren und darauf aufmerksam machen, dass Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus bei Rot-
Weiss Essen nichts zu suchen haben“, erklärt André Severin, der gemeinsam mit Stephan Krausenbaum und Marco Schuh das Fanvertreter-Gremium bildet.

Nach Hertha BSC Berlin, Werder Bremen, FC St. Pauli und Borussia Dortmund ist RWE der nächste Verein, der diese Schritte einleitet, um ein Zeichen gegen Rechts zu setzen.
2.500 Infoflyer werden am Samstag der Stadionzeitung „kurze fuffzehn“ beigelegt sein, weitere 2.500 Flyer werden von Fans vor dem Stadion verteilt.

Auch in diesem Winter organisiert das AWO-Fan-Projekt um Claudia Wilhelm und Roland Sauskat die Fanreise in das Wintertrainingslager von Rot-Weiss Essen. Von Freitag, 11. Januar 2008, bis Donnerstag, 17. Januar 2008, geht es in das
Spielerhotel „Antequera Golf“ (4 Sterne) in Antequera. Der 9er-Bus des Fan-Projekts wird in Spanien für Tagesausflüge vor Ort sein. Der Flug kostet ca. 214,- Euro pro Person, ein Doppelzimmer im „Hotel Antequera Golf“ kostet pro Person 235,- (mit Frühstück). Einzelzimmer und Halbpension gibt es
auf Anfrage. Die RWE-Fanreise kann ausschließlich im Reisebüro Lotz, Frintroper Str. 430 in 45359 Essen, gebucht werden.

Für das DFB-Pokal-Achtelfinale zwischen Rot-Weiss Essen und dem Bundesligisten Hamburger SV (MI, 30.01.08, 19.00 Uhr) wurden bereits 12.000 Tickets im Vorverkauf abgesetzt. Die Haupttribüne des Georg-Melches-Stadions ist bis auf wenige
Schwerbehindertenplätze ausverkauft. Für den Stehplatz-Heimbereich sind noch ausreichend Tickets vorhanden.
Karten für den Gästebereich, der nach Rücksprache mit dem HSV ausverkauft sein wird, können ausschließlich über den Hamburger SV bezogen werden.

Der Verkauf von Rückrunden-Dauerkarten geht bei Rot-Weiss Essen am Montag, 10. Dezember, an der Hafenstraße weiter. Diese Karte beinhaltet dann alle Regionalliga-Heimspiele der Saison 2007/2008, die im Jahr 2008 ausgetragen werden. Die Rückrunden-Dauerkarten sind zu folgenden Preisen erhältlich:
Vollzahler Mitglied Ermäßigt Einzelkartenpreis
Haupttribüne
Block B/C gedeckt
146,-€ 133,-€ 120,-€ 22,-€
Haupttribüne
Block A/D gedeckt
120,-€ 106,-€ 97,-€ 18,-€
Haupttribüne
Block B/C/D ungedeckt
120,-€ 106,-€ 97,-€ 18,-€
Haupttribüne Block A ungedeckt
- - 73,-€ 11,-€
Stehplatz Mitte gedeckt
48,-€ 44,-€ 31,-€ 8,-€/5,-€
Stehplatz Ost gedeckt
48,-€ 44,-€ 31,-€ 8,-€/5,-€

Eintrittskarten für das 3. NRW-Traditions-Hallen-Masters am Samstag, 05. Januar 2008, ab 14.00 Uhr in der König Pilsener Arena in Oberhausen sind ab sofort an der Hafenstraße erhältlich. Die Karten zum Preis von 15,50 Euro sind ausschließlich im Ticket-Center (Kassenhaus Haupttribüne) erhältlich. Neben der Traditionself von Rot-Weiss Essen spielen auch die Traditionsmannschaften des FC Schalke 04, VfL Bochum, von Fortuna Düsseldorf, Rot-Weiß Oberhausen und des MSV Duisburg mit.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport an der Hafenstraße
die Facebookseite für alle RWE-Fans

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.