"Ich habe dem Verein eine Frist gesetzt, weil die Gehälter von Oktober und November noch nicht gezahlt worden sind. Nach dem MSV-Spiel hätte ich die Konsequenzen gezogen, wenn nichts mehr passiert wäre", berichtet Höbusch.
Dazu kam es nicht mehr, weil der Club "vor dem wichtigen Spiel Motivationsprobleme vermeiden" wollte, wie sich Jugendleiter Michael Schulz ausdrückt. Sein Zusatz: "Schade, dass Andreas keine Geduld mehr hatte und auch nicht mit sich reden ließ. Ab dem zehnten wären die Gehälter gezahlt worden, weil bis dahin die quartalsmäßigen Zahlungen von Klaus Steilmann an uns geflossen wären." Höbuschs Nachfolger wird zumindest für das MSV-Match Marcel Pomlun.
