Startseite » Fußball » 1. Bundesliga

Ende der Nostalgie: Parkstadion wird abgerissen
Flutlichtmasten sollen gerettet werden

Bisher stand das Gelsenkirchener Parkstadion noch als Zeichen der bewegten Vergangenheit und Tradition neben der schicken neuen Veltins Arena. Doch in den kommenden Wochen wird die Heimspielstätte des Bundesligisten Schalke 04, der von 1973 bis 2001 dort auflief, vollständig abgerissen. Die vorbereitenden Arbeiten zur Demontage der Haupttribüne, die im Rahmen des Baus eines Physiotherapie-Zentrums und eines Hotels schon zum Teil weichen musste, beginnen am 2. Januar 2008. Der Abbruch ist je nach Witterungslage am 4. oder 7. Januar vorgesehen.

Mit Abrissbirne, Greifer und Zange sollen die hauptstatischen Teile der noch stehenden Haupttribüne zum Einsturz gebracht werden.

Damit der Trainingsbetrieb der Königsblauen so wenig wie möglich gestört wird, erfolgt der Hauptabbruch zwischen dem 6. und 12. Januar, wenn die Schalker Profis im Trainingslager in Belek in der Türkei weilen. Insgesamt sind für den Abriss und die Entsorgung des Schutts sechs bis acht Wochen vorgesehen.

Auf dem Gelände des Parkstadions sollen weitere Trainingsplätze sowie ein Stadion für die Spiele der 2. Mannschaft und der Jugendteams entstehen. Der Klub versucht, die noch verbliebenen zwei Flutlichtmasten im Bereich der Nordkurve des Parkstadions in die Neuplanungen des Geländes einzubinden und sie zu erhalten.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.