Startseite » Mehr Fußball » International

Berlusconi wird wieder Präsident beim AC Mailand

Silvio Berlusconi will beim italienischen Klub AC Mailand wieder das Präsidenten-Amt übernehmen. "In einigen Tagen wird Milan einen neuen Präsidenten haben, nämlich mich", sagte der Ex-Ministerpräsident selbstbewußt.

Nach dem Verlust der Regierungsverantwortung will Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi beim italienischen Spitzenklub AC Mailand schon in Kürze wieder das Präsidenten-Amt übernehmen. "In einigen Tagen wird Milan einen neuen Präsidenten haben, nämlich mich, weil sich die Frage eines Interessenkonfliktes nun nicht mehr stellt", verkündete der gerade nach fünf Jahren als Regierungschef vom früheren EU-Kommissionspräsidenten Romano Prodi abgelöste Medien-Mogul in einer italienischen Fernsehsendung.

Kurz nach seinem Amtsantritt als Ministerpräsident 2001 hatte Berlusconi sein Fußball-Amt ruhen lassen, um Spekuklationen über eine Verquickung von Landes- und Vereinsinteressen vorzubeugen. Seitdem trägt Milans "Vize" und Liga-Chef Adriano Galliani, der momentan im Zuge des Fußball-Skandals auf dem Apennin im Zwielicht steht, die Verantwortung bei den Lombarden.

Berlusconi war bei Milan 1986 an die Spitze getreten und rettete die "Rossoneri" vor dem Bankrott. In der Folgezeit gewann der Verein unter Berlusconis Führung viermal die Champions League, zweimal den Weltpokal, dreimal den europäischen Supercup sowie auf nationaler Ebene sieben Meisterschaften und einmal den Pokal.

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.