Startseite » Mehr Fußball » Frauen

SG Schönebeck: Noch laufen die Ablöse-Verhandlungen mit Honka Espoo
Laihanen in der Warteschleife

Der nächste Höhepunkt kündigt sich an. Am Samstag, 12. Januar, geht der DFB-Hallenpokal in der Bonner Hardtberghalle über die Bühne. Titelverteidiger und vierfacher Redkordgewinner ist der 1. FFC Frankfurt. Die Einteilung der zwölf Teams – Gruppe A: 1.FFC Frankfurt, Hamburger SV, VfL Wolfsburg, SG Essen-Schönebeck - Gruppe B: FCR 2001 Duisburg, FC Bayern München, 1. FC Saarbrücken, TSV Crailsheim - Gruppe C: 1. FFC Turbine Potsdam, SG Wattenscheid 09, SC Freiburg, SC 07 Bad Neuenahr.

Das Turnier wird mit 2600 Plätzen ausverkauft sein, ab 14 Uhr überträgt der WDR live. Der DFB wird im Frühjahr die 2009-Ausrichtung ausschreiben, mehrere Bundesligisten wollen den Gastgeber spielen. So auch die SG Schönebeck, die mit der Grugahalle, guter Verkehrsanbindung (die Fans kommen bundesweit) und der Nähe zum Messezentrum auftrumpfen kann. In Bonn erhalten alle Teams 10000 Euro Antrittsgage.

Die von der SGS bestimmt nicht komplett in die Ablösesumme von Taru Laihanen investiert wird, die Stürmerin vom aktuellen finnischen Meister der SM-Sarja FC Honka Espoo will bekanntlich kommen, ist sich auch mit der SGS einig. Zuletzt lief es auf eine Überweisung von 2500 Euro hinaus. Wird das Nordlicht nicht jetzt kommen, dann im nächsten Januar, wenn ihr aktueller Vertrag ausläuft. Honka würde dann finanziell leer ausgehen. Die 16-jährige Stürmerin

„Bella“ Linden, die von Fortuna Köln kommt, wird beim heutigen Trainingsauftakt an der Ardelhütte von Coach Ralf Agolli begrüßt.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.