Startseite

Schalke II: Ab Sommer wieder in der Lohrheide
Einigung mit SGW

Tabellenführer Schalke bleibt auch in der nahen Zukunft ohne Heimat. Falls die zweite Mannschaft des Champions League-Achtelfinalisten den angestrebten Aufstieg in die Regionalliga schafft, wird sie voraussichtlich vom Horster Fürstenbergstadion ins Wattenscheider Lohrheidestadion umziehen. Dort kickte sie zuletzt in der Saison 2003/04, auch in der Regionalliga. "Das ist noch nicht ganz in trockenen Tüchern, aber ich denke, wir werden bald mit der SG 09 eine Einigung über die Nutzung der Lohrheide erzielen", kündigte der S04-Vorsitzende Josef Schnusenberg im Trainingslager der Profis in Belek an.

Nach Gelsenkirchen wird die S04-Nachwuchsabteilung mit der Reserve sowie den U19- und U17-Junioren, die im Sommer von der Baulandstraße in Scholven mit in die Lohrheide umziehen sollen, frühestens zur Saison 2009/10 zurückkehren können. Die Pläne für den Abriss und den anschließenden Umbau des Parkstadions zu einem Kleinstadion mit weiteren Trainingsflächen haben sich verzögert.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport auf Schalke
die Facebookseite für alle Schalke-Fans

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.