Startseite » Fußball » Regionalliga Nord » Einzelkritik

RWO: Einzelkritik gegen Bremen
Nur Pappas überzeugt

Die fünf Clubs aus Essen, Oberhausen, Wuppertal, Düsseldorf und Dortmund II stehen in der Regionalliga unter besonderer RS-Beobachtung. Nach jedem Match folgt die Einzelkritik. Wie schlagen sich die Kicker auf dem Weg zu den anvisierten Zielen? Hier erfahren Sie es! Heute mit dem 22. Spieltag

Christoph Semmler (3): Direkt ganz stark gegen einen Artmann-Freistoß (1.). Im Anschluss selten geprüft, zwei Mal unsicher bei hohen Bällen. Sehr entschlossen im Duell gegen Heider (33.). Bei den Toren schuldlos.

Thomas Schlieter (4):
Lange ziemlich souverän in der Deckung, vorne oftmals mitten im Getümmel, dabei mit einer dicken Chance nach einer Ecke. Am Ende abbauend, unter anderem ließ er beide Flanken vor den Gegentreffern zu.

Dimitrios Pappas (2-): Ein würdiger Vertreter von Benjamin Reichert in der Abwehrzentrale. Gewann fast alle Zweikämpfe, wurde belohnt mit dem Treffer zum 1:2. Auch als Anpeitscher weiter unverzichtbar. Hat einer den Kopf runter, wird er vom Griechen aufgebaut.

Daniel Embers (3): Vor der Winterpause einige Male mit verschlafenem Beginn. Diesmal gleich hellwach und auf seiner Seite kaum zu bezwingen. Beim 0:1 musste er sich gegen eine Bremer Überzahl behaupten, daher ohne Chance, den Rückstand zu verhindern.

Marcel Landers (4): Wie immer unheimlich engagiert. Aber gute und schlechte Szenen wechselten sich zu oft ab. Einige gute Flanken-Möglichkeiten ließ der Flügelmann ungenutzt, sodass Konter leichtfertig vergeben wurden.

Tim Kruse (3-): Schnell mit dem ersten Schussversuch (6.), anschließend offensiv kaum noch zu sehen. Defensiv völlig in Ordnung, er engte den Kreis der Werder-Offensive oftmals erfolgreich ein. Sorgte mit dafür, dass die Gäste nur wenig Gelegenheiten hatten.

Thomas Tennagels (4): Gewann viele Zweikämpfe an der Seite von Kruse, aber in der Spieleröffnung auch mit vielen Fehlern. Zu oft wurde direkt der erste Pass wieder zum Gegner befördert.

David Müller (5): Der Linksfuß fiel nur durch eine gute Flanke auf (7.). Den Rest der Partie bis zur Auswechselung kaum zu sehen. Da hätte sicher mehr kommen müssen über den Flügel. Ein Freistoß (45.) zu harmlos.

Jens Robben (3+): In der Vorwärtsbewegung sicher der auffälligste Oberhausener. Viele gute Aktionen, speziell vor dem Pausentee. Ein klasse Pass auf Terranova (22.), ein Angriff per Hackentrick eingeleitet (29.). Konnte von Stallbaum nur durch ein hartes Foul aufgehalten werden (23.).

Mike Terranova (4+): Riss erneut viele Kilometer ab, allerdings ohne Glück im Abschluss. Erste starke Aktion nach sieben Minuten, als er gleich drei Mann auf der rechten Seite vernaschte. Dann lange wenig zu sehen, bevor es die dicke Chance zum 2:2 gab, allerdings war „Terra“ zu überrascht und verzog aus zehn Metern.

Julian Lüttmann (4-): Eine große Kopfball-Chance (7.), mehr war vom Angreifer nicht zu sehen. Die Bemühungen waren da, aber bei der Weser-Deckung war er fast immer gut aufgehoben. Eine Möglichkeit vergab er, da er wie Terranova in einer anderen Szene zu überrascht war und daher den Ball zwölf Meter vor dem Bremer Kasten nicht kontrollieren konnte.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.