Dabei helfen auch die Krefeld Pinguine, die dem Ortsnachbarn einen Scheck über 2.200 Euro überreicht haben. "Es ist ein gutes Gefühl, einen gewissen Rückhalt in der Stadt zu haben", betont Kourkoudialos. Was er, der in Krefeld nur "Lakis" genannt wird, mit dem KFC vorhat, verrät er im RS-Interview.
Agissilaos Kourkoudialos, wie ist Ihr Start im neuen Amt verlaufen?
Es war ein bisschen turbulent, aber es macht Spaß. Ich habe pro Tag 50 bis 70 Anrufe bekommen, da musste meine Firma automatisch ein bisschen kürzer treten. Ich war viel als Seelendoktor gefragt. Dabei bin ich doch eigentlich gekommen, um den Club zu sanieren.
Wie kam die Verbindung nach Uerdingen überhaupt zustande?
Ich bin ein Bayer-Junge und habe in der Leverkusener Jugend gespielt. Später bin ich dann nach Meerbusch gezogen, nur vier Kilometer von der Grotenburg entfernt. Das Engagement beim KFC war dann eine Bauchentscheidung. Es ist vieles am Boden, aber man kann auch noch etwas aufbauen.
Das tun Sie auch beruflich mit Ihrer Lakis Group, die Immobilien saniert. Gibt es Gemeinsamkeiten mit der Instandsetzung eines Fußball-Clubs?
Um den KFC auf eine gesunde wirtschaftliche Basis zu bringen, gibt es den Bedarf an professionellen Aufbau. Es ist klasse, dass sich so viele Menschen ehrenamtlich engagieren, wir brauchen sie. Aber wir benötigen auch dringend einen Geschäftsführer, der uns eine ordentliche Marketingstruktur verleiht. So einer kostet natürlich Geld, aber er finanziert sich von allein. Man kriegt gar nicht mit, wie viele Fehler hier täglich begangen werden und was für Ressourcen brachliegen.
Was schwebt Ihnen konkret vor?
Wir müssen einfach einen Business Club mit 200 Mitgliedern aufbauen, der KFC muss auf einer breiten Basis stehen. Der Chemnitzer FC hat uns vorgemacht, was man auch als Oberligist im Umfeld erreichen kann. Und am Niederrhein gibt es viele finanzkräftige Unternehmen. Wir müssen Klinken putzen.
Und wer soll das machen?
Ich habe mich bereits in Berlin mit einem Ex-Profi getroffen. Wir brauchen einen Mann, der sowohl den Fußball als auch den wirtschaftlichen Bereich kennt. Ich will ihn sofort haben, aber der Mann ist leider noch gebunden. Ich habe ihm die Pistole auf die Brust gesetzt, weil eine schnelle Entscheidung her muss. Vielleicht ist in einer Woche schon alles klar.
Das gilt freilich nicht für den sportlichen Bereich...
Das kommt als nächstes, aber ich vertraue der Mannschaft. Deshalb werde ich am heutigen Sonntag auch in Bonn vor Ort sein.
Und wie schaut es mit dem Verband aus? Der fordert sowohl für die neue Regionalliga als auch für die NRW-Liga, dass der Haupt-Gönner eines Clubs nicht der Vorsitzende sein darf...
Ich habe Uerdingen eine Finanzspritze gegeben, die als Darlehen läuft. Daher mache ich mir über diese Regelung keine Sorgen. Auch wenn es anders dargestellt wird: Ich bin nicht der Retter. Ich habe nur meinen Beitrag geleistet.
