Wie schlagen sich die Kicker auf dem Weg zu den anvisierten Zielen? Hier erfahren Sie es! Heute mit dem 24. Spieltag.
Michael Melka (3+): War aufgrund seiner Beschäftigungslosigkeit in der ersten Hälfte eher als Libero aktiv und agierte diesmal mehr mit den Füßen als dass er mit den Händen eingreifen musste. In Durchgang zwei entschärfte er zwei Versuche von Marc Hensel (54., 62.).
Olivier de Cock (3): Mit zwei guten Hereingaben, die eine führte zum 1:0 (12.), die andere fand Olivier Caillas (42.). Bügelte einen zu kurzen Kopfball von Ahmed Cebe aus (58.).
Hamza Cakir (2): In der Luft nicht zu bezwingen, klärte zudem einmal in höchster Not (44.). Auch im zweiten Abschnitt ohne Fehl und Tadel.
Jens Langeneke (3): Diesmal nicht ganz so abgezockt wie sein Partner in der Innenverteidigung. Ließ Hensel zwei Mal gewähren (54., 62.), aber ansonsten stets zur Stelle.
Henri Heeren (3-): Mit einem leichten Ballverlust, den er selbst ausbügelte (4.), und einer weiteren starken Defensivaktion (37.). Ansonsten wenig gefordert und kaum mit Impulsen nach vorne. Ging in der Halbzeit mit Schmerzen in der Wade vom Feld.
Markus Anfang (3): Seine Standards sind eine Waffe, wie man nicht nur beim 2:0 feststellen konnte (52.). Im Spiel sind jedoch Tempo-Defizite zu erkennen, die die eine oder andere Szene komisch aussehen lassen.
Ahmed Cebe (5): Konnte sich nicht für weitere Auftritte von Beginn an empfehlen. Nur ein Schuss über das Energie-Tor (20.), ansonsten blieb er durchgehend blass.
Andreas Lambertz (3+): Sein Tempodribbling mit anschließender Vorarbeit zum 3:0 war eine Augenweide (72.). Hätte schon in der ersten Hälfte selbst treffen müssen, als er den Verteidiger aussteigen ließ, aber Keeper Martin Männel in die Arme schoss (28.). Seine Laufbereitschaft braucht man nicht mehr zu erwähnen.
Olivier Caillas (3-): Nicht so stark wie im ersten Heimspiel, blieb bei den Versuchen zur Grundlinie zu häufig hängen. Mit einem Kopfball am Führungstreffer beteiligt (12.).
Kenan Sahin (3): Hat unheimlich viel gearbeitet, versuchte es gleich zwei Mal mit einem Fallrückzieher (12., 22.), der erste leitete das 1:0 ein. Entschied sich in einem Eins-gegen-Eins-Duell gegen Männel für die falsche Seite (23.).
Axel Lawarée (1): Drei Treffer, einer schöner als der andere. Der Belgier kommt immer besser in Schwung. Brillierte nicht nur mit seinen Toren, sondern auch als Vorbereiter auf Sahin (23.).
Fabian Hergesell (3): Solide Vorstellung, war sehr bissig und in der Vorwärtsbewegung deutlich aktiver als sein Vorgänger Heeren. Zwei Mal kam er nach schönem Doppelpass mit Caillas bis zur Grundlinie durch.

