Startseite » Mehr Fußball » International

Blatter plädiert für härtere Strafen
"Lebenslang" nicht ausgeschlossen

FIFA-Präsident Joseph S. Blatter will härtere Strafen für Verursacher von Verletzungen einführen. "Wir überlegen uns mehrere Optionen, eine davon ist, dass wenn ein Spieler für neun Monate ausfällt, dann sollte auch der Spieler, der ihm diese Verletzung zugefügt hat, so lange nicht spielen dürfen", erklärte der Chef des Fußball-Weltverbandes.

Der Schweizer reagierte damit auf die schwere Verletzung des kroatischen Nationalspielers Eduardo da Silva vom FC Arsenal, der sich bei einem Foul von Martin Taylor (Birmingham City) Ende Februar einen Schien- und Wadenbeinbruch zugezogen hatte. Eduardo fällt mindestens bis zum Jahresende aus und verpasst damit auch die EM-Endrunde im Sommer in Österreich und der Schweiz. Taylor wurde vom englischen Verband für drei Spiele gesperrt.

Bereits am Freitag hatte Blatter in schweren Fällen lebenslange Sperren nicht ausgeschlossen.

Spieltag

1. Fußball Bundesliga

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.