Startseite » Fußball » Regionalliga

Burghausen setzt Trainer Anderbrügge vor die Tür
"Wir mussten so handeln"

Regionalligist Wacker Burghausen hat am Montag mit sofortiger Wirkung Trainer Ingo Anderbrügge entlassen.

Der Drittligist begründete den Schritt mit der aktuellen sportlichen Entwicklung. "Wir haben uns diesen Schritt nicht leicht gemacht, mussten aber handeln, um das Minimalziel 3. Liga nicht zu gefährden", erklärte Wacker-Geschäftsführer Wolfgang Grellner zur Beurlaubung des früheren Profis.

Das Training übernimmt ab sofort der Sportliche Leiter Peter Assion zusammen mit den Co-Trainern Ralf Santelli und Markus Kranz. Assion soll seinen Managerposten behalten und den Trainingsbetrieb vorerst bis Saisonende leiten.

Anderbrügge hatte das Traineramt beim Zweitliga-Absteiger zu Saisonbeginn übernommen. Unter dem ehemaligen Bundesligaspieler von Schalke 04 und Borussia Dortmund gelang in sechs Rückrundenspielen aber nur ein Sieg, am vergangenen Freitag unterlag Burghausen 0:5 bei der zweiten Mannschaft von 1860 München. Das Team stagniert somit auf dem achten Platz und hat nur noch drei Punkte Vorsprung auf Rang elf. Um sich für die 3. Liga zu qualifizieren, ist mindestens Platz zehn nötig.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.