Nach jedem Match folgt die Einzelkritik. Wie schlagen sich die Kicker auf dem Weg zu den anvisierten Zielen? Hier erfahren Sie es! Heute mit dem 28. Spieltag.
Christoph Semmler (3): Klasse seine Tat gegen Martens (13.), auch in der Luft bei den wenigen Aufgaben auf dem Posten. Allerdings zwei Mal schlampig bei Abspielen (56., 79.). Das hätte ins Auge gehen können.
Dimitrios Pappas (3-): War rechts in der Viererkette lange verschenkt. Nach vorne ging nichts, hinten wurde er kaum gefordert. War nach dem Wechsel besser in der Partie. Wichtig: Sein gewonnenes Duell gegen Weber (75.). Ein verlorener Luftkampf gegen Weber (83.).
Benjamin Reichert (3-): Ganz bedeutend war die wichtige Klärung gegen Weber nach fünf Minuten. Anschließend mit einem Katastrophen-Rückpass zur Ecke, ein Ball glatt ins Aus. Nach der Pause mit der gewohnten Souveränität.
Thomas Schlieter (3): Auch er mit einem bösen Fehlpass, den sich fast jeder Kicker einmal gönnte (38.). Den Rest der Partie ohne größere Probleme, in der Luft wie man das kennt, da hat er die Hoheit.
Daniel Embers (4-): Auf dem linken Flügel bis zur Herausnahme mit einer schwachen Partie. Mehr als ein unglückliches Abspiel. Einmal wurde er von Martens zu einfach vernascht (13.).
Marcel Landers (2-): Er war einer der Aktivposten. Gut seine Flanke auf Terranova (12.), es folgten einige schwächere Versuche. Dafür nach dem Wiederanpfiff beim 1:0 durch seinen vorbereitenden Schuss und beim 2:0 per Flanke direkt beteiligt. Es folgte eine weitere starke Auflage für Lüttmann (60.).
Markus Kaya (5): Er war in den letzten Monaten die prägende Figur im Mittelfeld. Da wird er diesen einen schwarzen Tag verkraften. Nach neun Minuten bereits mit drei Fouls und einem Fehlpass. Ein guter Konter wurde verbockt (21.). Es folgten weitere technische Schwächen und ein völlig harmloser Schuss (80.).
Tim Reichert (3-): Viel zu notieren gab es beim Mittelfeld-Mann nicht. Seine defensiven Aufgaben erfüllte er durch kompromisslosen Einsatz. Nach vorne sind andere für die Ideen zuständig.
David Müller (4-): Von ihm kommt aus dem Match heraus zu wenig in den letzten Wochen. Die Standards verpufften meist am ersten Gegenspieler, die ruhenden Bälle kennt man viel gefährlicher vom Linksfuß. Mit einer leichten Verbesserung nach der Pause.
Julian Lüttmann (4+): Eine starke Direktablage auf Landers (14.) und eine schöne Vorarbeit zum 3:0. Auf der anderen Seite vergab er zwei gute Möglichkeiten (66., 71.).
Mike Terranova (1-): Die erste Chance vergeben (48.), dann der geniale Dreierpack. Da gibt es kaum etwas zu meckern. Aber da auch "Terra" vor dem Wechsel kaum zu sehen war, gibt es einen minimalen Abzug in der B-Note.
Jens Robben (2-): Ganz starke erste 15 Minuten nach seiner Einwechselung. Vier gute Szenen, zwei führten am Ende zu Treffern. Schaltete dann mit der sicheren Führung wie der Rest der Kollegen wieder einen Gang runter.

