Den ersten Schritt dorthin machten die Wuppertaler am Freitag. Der WSV kletterte durch einen 3:0 (1:0)-Erfolg gegen Rot-Weiß Erfurt auf den fünften Tabellenplatz.
Dagegen musste Eintracht Braunschweig einen Dämpfer hinnehmen. Nach sieben Spielen ohne Niederlage mussten sich die Niedersachsen zum Auftakt des 29. Spieltages bei Energie Cottbus II 2:3 (1:1) geschlagen geben. Damit liegt die Eintracht weiter drei Punkte hinter dem Tabellenzehnten Dynamo Dresden.
Die erste Cottbuser Führung durch Arne Feick (25.) hatte Braunschweigs Torjäger Torsten Oehrl (28.) zwar noch postwendend ausgeglichen. Doch in der zweiten Halbzeit besiegelten Alban Ramaj (53.) und Jan Hochscheidt (57.) die erste Eintracht-Niederlage in der Rückrunde. Der Anschlusstreffer von Lars Fuchs (83.) kam zu spät, zudem sah Christian Lenze wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte (86.).
Mit seinen Saisontreffern Nummer 16 und 17 (13./66.) stellte WSV-Torjäger Mahir Saglik vor 4494 Zuschauern im Zoo-Stadion die Weichen auf Heimsieg. Jan Hammes (77.) machte mit dem dritten Tor alles klar.
