Startseite » Mehr Fußball » Junioren

SCHALKE - Alle Verträge laufen aus

In der laufenden Saison geht es für Schalkes „U23“ trotz des 2:1-Sieges am gestrigen Sonntag gegen Bochums Amateure nur noch darum, sich eventuell auf Platz drei zu verbessern. Den Aufstieg machen der VfL und die SG Wattenscheid unter sich aus.

In der laufenden Saison geht es für Schalkes „U23“ trotz des 2:1-Sieges am gestrigen Sonntag gegen Bochums Amateure nur noch darum, sich eventuell auf Platz drei zu verbessern. Den Aufstieg machen der VfL und die SG Wattenscheid unter sich aus.

Daher laufen die Planungen für die kommende Serie bereits auf Hochtouren. „In den nächsten ein bis zwei Wochen wollen wir den Kader en bloc bekannt geben“, kündigt Bodo Menze, Manager der königsblauen Nachwuchs-Abteilung an.

Problem: Während mit Mike Büskens und Sven Kmetsch das neue Trainer-Duo längst fest steht, haben die Spieler noch keine Gewissheit über ihre sportliche Zukunft. Alle Verträge laufen aus, lediglich die drei Jugendlichen Alexander Baumjohann, Niko Bungert und Keeper Manuel Neuer besitzen bereits ein Profi-Papier. RevierSport präsentiert den Kader im Überblick:

Tor: Volkan Ünlü verlässt den Verein, Tim Grothuysen wohl auch. Es bleiben Manuel Lenz und der erwähnte Namensvetter Neuer.

Abwehr: Fabian Lamotte geht zu 1860 München, Tim Hoogland dürfte seinen Einjahres-Kontrakt als Profi verlängern. Als Vertrags-Amateure dürften Kapitän Till Beckmann, Christian Petereit (noch Profi), Christopher Seiffert und Dirk Caspers gehalten werden. „Oldie“ Uwe Grauer hat scheinbar keine Perspektive. Aus der Jugend kommen neben Bungert auch Sebastian Boehnisch, Dormus Bayram, Serkan Durmaz und Hiannick Kamba für die „U23“ in Frage.

Mittelfeld: Ahmet Cebe steht auf dem Sprung ins Bundesliga-Team, ihm winkt ein Profi-Vertrag. Bilal Aziz, Cahit Gündogan und Dennis Vogt sind Kandidaten für einen Verbleib. Stephan Bork hat mehrere Anfragen und wird gehen. Der Dauer-Verletzte Patrick Prang ebenfalls. Aus der „U19“ drängen außer Regisseur „Baumi“ noch Markus Heppke und Mario Klinger in die Senioren.

Sturm: Der Angriff ist am schwächsten bestückt. Jung-Profi Kai Hesse wird gehalten, gleiches gilt mit Sicherheit für „Oldie“ Marco Antwerpen und den talentierten, aber oft verletzten Mijo Stijepic. Aus der „U19“ rückt nichts nach, hier müssen externe Neuzugänge her.

„Es bleibt dabei, dass wir in erster Linie ein Ausbildungs-Betrieb sein werden“, macht Menze klar, dass zwar die Rückkehr des Unterbaus in die Regionalliga von Chef-Trainer Ralf Rangnick gewünscht wird, die Prioritäten aber auf der Nachwuchs-Förderung liegen.

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.