Startseite

Kolumne: Zappenduster - der etwas andere TV-Rückblick
Das Londoner Murmeltier

Es ist schon erstaunlich, was heutzutage für eine Theater um ein Länderspiel gegen Lichtenstein gemacht wird. Die ganze Woche vor dem Spiel wird intensiv aus dem deutsche Lager berichtet. Der Zuschauer wird permanent mit nutzlosen Pseudo-Nachrichten zugemüllt. Wer hat denn heute morgen sein Nutella-Brot nicht aufgegessen?

Dabei war die Wade der Nation gar nicht anwesend. Sie legt sich mal wieder mit dem frisch gefönten Allianz-Vertreter aus Essen an. Wer als Zweiter aus dem Duell hervorgeht, dürfte klar sein. Der Kapitän übernimmt dann im Londoner Zoo die Patenschaft für ein Murmeltier.

"Berti", die Mogelpackung vom Niederrhein. Foto: firo.

Ein anderer Ehemaliger aus dem Dunstkreis der Nationalmannschaft ist der Weltbürger Hans-Hubert (genannt "Berti") Vogts. Er hat sich auf verschieden Kontinenten die Taschen vollgestopft. Als die Verantwortlichen der jeweilgen Verbände bemerkten, dass Berti eine Mogelpackung ist, war es schon zu spät. Okay, er war als Übungsleiter Europasmeister. Aber unter Spielertrainer Matthias Sammer war 1996 noch ein Platz auf der Bank frei.

Nun ist er (nicht mit dem Fallschirm) im Kaukasus gelandet. Doch nach den ersten Pflichtspielen wollen sie ihn schon wieder los werden. Aber Berti wird es aussitzen. Wie damals sein dicker Freund aus Oggersheim. Berti bleibt ruhig. "Aggressionen gehören nicht auf den Platz, das sollen die Spieler zu Hause mit ihren Frauen ausmachen!"

Das ist mein Lieblings-Berti. So, genug gezappt und draußen wird es duster.

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.