Besonders für Sudberg gibt es eine Menge gutzumachen, verloren sie doch in der Vorsaison gleich drei Mal (inklusive Pokal) gegen den Ligakonkurrenten. Beispielhaft für das Prestige der heutigen Partie (15 Uhr) ist auch der Wechsel von Karsten Remmel vom SSV zum FSV, der nach wie vor hohe Wellen schlägt. Vor dem Match gaben einige Experten ihre Einschätzung ab:
Oliver Knop (FSV-Stürmer): “Ich tippe ein 3:1 für uns, davon zwei durch Remmel verschuldete Handelfmeter, die Sven Steup verwandelt. Remmel fliegt mit Gelb-Rot!“
Udo Panitz (Vohwinkels 1. Vorsitzender): “Zwei Beinschüsse für Remmel und drei Tore für den FSV.“
Reiner Finkenbusch (Trainer SSV Sudberg II): “Ich denke, dass Sudberg mit einer guten Leistung ein Unentschieden erzielen kann.“
Pano Xifaras (FSV-Stürmer): “Es wird schwer werden, einen eindeutigen Favoriten gibt es nicht. Sudberg wird garantiert anders auftreten. Die haben letztes Jahr beide Meisterschaftsspiele gegen uns verloren und werden an ihre Grenzen gehen. Verlieren möchte ich natürlich auch nicht, daher kann ich mir ein Unentschieden vorstellen.“
Burkhard Wegmann (Geschäftsführer FVN Kreis 3): „Ich tippe auf ein 2:3. Ich denke, dass der FSV Vohwinkel das erfahrenere Team hat. Und die Erfahrung wird ausschlaggebend in diesem Derby sein.“
Frank Höhle (2. Geschäftsführer SSV 07 Sudberg): “3:1! Nach den letzten Niederlagen gegen den FSV Vohwinkel sind wir nun endlich einmal wieder mit einem Sieg an der Reihe.“
Holger Gaißmayer (FSV-Stürmer): “Ich mache es ganz kurz: 2:1 für uns!“
Dirk Dzukowski (Wuppertaler Fußballer-Legende): “Vohwinkel gewinnt 2:0 und Remmel guckt mal wieder ins Leere.“
