Startseite » Pokal » DFB

Unterhaching erteilt Oberhausen eine Lehrstunde

Zweitligist Unterhaching hat seine gute Form auch im DFB-Pokal bestätigt. Mit 6:2 schickten die Süddeutschen Ligakonkurrenten Oberhausen auf die Heimreise. Indes schied Erzgebirge Aue gegen Greuther Fürth mit 0:3 aus.

Die SpVgg Unterhaching bleibt im deutschen Profi-Fußball die Mannschaft der Stunde. Das einseitige Pokalspiel entschied der ungeschlagene Zweitliga-Spitzenreiter und Aufsteiger gegen den Liga-Konkurrenten Rot-Weiß Oberhausen völlig verdient mit 6:2 (3:0) für sich. Der Mann des Tages war erneut Francisco Copado. Der spanische Torjäger bereitete vor nur 2000 Zuschauern im Sportpark das 1:0 von Mark Römer (18.) mustergültig vor, die Treffer zum 2:0 (37.) und 3:0 (39.) erzielte Copado selbst.

Die SpVgg Greuther Fürth hat im Gegensatz zum vergangenen Jahr die erste Runde im DFB-Pokal souverän überstanden. Beim Zweitliga-Konkurrenten Erzgebirge Aue setzte sich das Team von Trainer Eugen Hach problemlos mit 3:0 (3:0) durch und darf von einem attraktiven Los für die zweite Runde träumen.

13:0 gewonnen - Rekord verpasst

Wacker Burghausen hat den Rekord des FC Bayern München im DFB-Pokal knapp verpasst. Der Zweitligist siegte in der ersten Runde beim neuntklassigen TSV Gerbrunn zwar mit 14:0 (7:0) Toren, war damit aber ein Tor in der Differenz schlechter als der deutsche Rekordmeister 1997, der damals den DJK Waldberg mit 16:1 geschlagen hatte.

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.