Startseite » Pokal » Verbandspokal

Unterrath - Speldorf 2:3 (0:1) / Cup-Tristesse beendet
Wißel: „Darf mehr erwarten“

Die Sensation blieb aus. Am Mittwoch-Abend setzte sich der VfB Speldorf bei der SG Unterrath im „Diebels“-Niederrheinpokal mit 3:2 (1:0) durch. Und nach Jahren der Cup-Tristesse haben es die Mülheimer endlich mal geschafft, in die Runde der letzten Acht einzuziehen.

Doch die Aufgabe beim Bezirksligisten gestaltete sich schwerer als erhofft. „Es ist genauso gelaufen, wie ein Pokalspiel eben ist“, wollte Dirk Wißel direkt nach dem Match nicht zu viel Feuer ins Öl gießen. Denn der VfB-Trainer war schon mächtig sauer: „Solche Partien brauche ich nicht jede Woche.“

Speldorf: Gunkel - Corvers, Rademacher (58. Stankiewic), Flöth (78. Synowiec) - Elidrissi, Schmugge, Huppertz, Scheelen - Güney, Vukadinovic, Beric (62. Schnecker).
Tore: 0:1 Güney (38.), 1:1 (50.), 2:1 (59.), 2:2 Schnecker (72.), 2:3 Güney (74.).
Gelb-Rote Karte: Dennis Huppertz (83., Reklamation).
Zuschauer: 300.

Zwar brachte Oktay Güney den Favoriten mit 1:0 in Führung (38.), doch danach geschah nichts. „Von dieser Mansnchaft darf ich schon mehr erwarten. Vor allen Dingen, dass sie sich nach einer Führung besser verkauft“, schimpfte Wißel. Doch Unterrath bestrafte mit einem Doppelpack (50., 59.) die Speldorfer Nachlässigkeiten. Wißel, der auf Hasan Ramadani verzichten musste, weil dieser am Sonntag geheiratet hat und Sonderurlaub erhielt, stellte fest: „Einige Leute, die meinen, in die Startelf zu müssen, haben sich nicht aufgedrängt.“

Erst als Sascha Schnecker mit einer schönen Direktabnahme den Ausgleich markierte (72.), platzte der Knoten. Und Güney setzte dann den 3:2-Schlusspunkt (74.). Wehrmutstropfen: Senad Beric musste mit Verdacht auf einen Muskelfaserriss ausgewechselt werden.

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.