Startseite » Pokal » DFB

DHB-Pokal: Oberligist düpiert Hansa Rostock

Zweitligist Hansa Rostock ist in der ersten Runde des DFB-Pokals überraschend an Oberligist SV Babelsberg gescheitert. Die Potsdamer rangen die höherklassigen Gäste vor heimischer Kulisse mit 2:1 nieder.

Überraschendes Aus für Zweitligist Hansa Rostock in der Auftaktrunde des DFB-Pokals: Das Team von Trainer Frank Pagelsdorf verlor beim Brandenburger Oberligisten SV Babelsberg mit 1:2 (0:1). Die Treffer für den Viertligisten erzielten Jan Mutschler (34.) und Kapitän Patrick Moritz (66.). Den Rostockern, die damit ihre erste Saison-Niederlage einstecken mussten, gelang nur noch der Anschlusstreffer durch den eingewechselten Zafer Yelen (69.).

Vor 8000 Zuschauern im Potsdamer Karl-Liebknecht-Stadion bestimmten die Hanseaten auch ohne ihren Kapitän Stefan Beinlich, der sich im Abschlusstraining eine Adduktorenreizung zugezogen hatte und für das kommende Ligaspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern am Montag geschont wurde, zunächst das Spiel. Allerdings versäumten es die Gäste, aus ihrem spielerischen Übergewicht Kapital zu schlagen.

Dagegen wusste der ungeschlagene Tabellenführer der NOFV-Oberliga seine erste Möglichkeit zu nutzen. Als Hansa-Torhüter Mathias Schober mit einer Flanke rechnete, zirkelte SVB-Mittelfeldspieler Mutschler einen Freistoß aus 20 Metern zur glücklichen 1:0-Führung ins Tor. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Rostocker zwar den Druck, allerdings fehlten die Ideen, um der aufmerksamen Babelsberger Abwehr große Probleme zu bereiten.

RevierSport Fussballbörse

Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Verein sucht Spieler
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht
Testspielgegner gesucht

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.