Startseite » Fußball » Bezirksliga Westfalen 9 » Expertentipp

BL 9 WF: Expertentipp von Michael Bremser (Trainer SV Hilbeck)
"Den schlafenden Riesen" schlagen

Nach zuletzt sechs Siegen in Serie ist der SV Hilbeck wieder in den oberen Tabellenregionen angekommen - genau da hatten den Klub aus dem Werler Ortsteil auch die meisten erwartet. Dass das den Ansprüchen am Willi-Hafer-Stadion enspricht, bestätigt Cheftrainer Michael Bremser.

"Platz fünf ist unsere Vorgabe, die ist auch realistisch. Wenn Wolbeck doch noch Probleme bekommt, ist ja vielleicht noch mehr drin - abwarten." Erfolgsgranat ist für den Möhneseer, der vor Saisonbeginn von einem schwarz-gelb Landeligisten - der SG Oestinghausen - zum Bezirksligavertreter mit den gleichen Farben wechselte, die neue, defensivere Ausrichtung: "Letztes Jahr haben wir viel zu viele Gegentore bekommen, so kann man oben nicht mispielen."

Der kommende Gegner aus Beckum-Roland rangiert in ähnlichen Gefilden wie der SVH, Bremser sieht seine Schützlinge am Sonntag gar als Underdog: "Wenn man bedenkt, was die eingekauft haben. Aber vielleicht haben die zu viele Häuptlinge. Für mich ist der SC Roland ein schlafender Riese, den man besser nicht weckt", schmunzelt der Hobby-Musiker trotz begrenzter personelle Alternativen.

Und gegen den Hilbeck nach überstandener Soester Allerheiligenkirmes die Siegesserie - die letzten sechs Partien wurden allesamt gewonnen - fortsetzen will.

Den 14. Spieltag tippt Michael Bremser (Trainer SV Hilbeck):

Tipps

Heim Gast Experte RS
TuS Freckenhorst SV Welver 1:1 0:2
SC Füchtorf Westfalen Liesborn 3:1 2:1
VfL Wolbeck Türkgücü Werl 4:1 5:2
SV Hilbeck SC Roland 1:0 2:1
Soester SV SG Sendenhorst 1:2 1:0
TuS Wickede/Ruhr Warendorfer SU 2:1 1:1
Sportfr. Bockum SC Hoetmar 2:2 2:0
SVF Herringen RW Westönnen 4:2 3:3

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.