Gelost wurden 77 Vereine aus dem Essener Amateurfußball, 44 aus dem Nordwesten, 33 aus dem Südosten. Nach überstandenen Qualifikations- und Vorrunden in den Sporthallen Bergeborbeck und Werden „Löwental“ wartet auf 32 Teams dann die Zwischenrunde in der Sporthalle „Am Hallo“. Für die besten 16 geht es dann am 24. und 25. Januar darum, den Nachfolger vom Vorjahressieger SC Werden-Heidhausen zu ermitteln.
SC-Trainer Ralf Zils ist sich der Favoritenrolle bewusst: „Die Gruppe ist mit TuS Steele, Lindkensfeld und dem FSV Kettwig für uns auf jeden Fall machbar, eigentlich sollten wir keine Probleme haben, die nächste Runde zu erreichen. Wichtig ist aber, dass wir Spaß haben und die Spieler von Verletzungen verschont bleiben.“
Der gleichen Meinung ist auch Kray 04-Trainer Dirk Möllensiep: „Im Prinzip ist die Auslosung Nebensache. Schön ist es, die ganzen Essener Mannschaften samt Trainer mal zusammen zu haben.“ Die eigene Gruppe mit Preußen Eiberg, Winfried Huttrop und Fortuna Bredeney beurteilt er gelassen: „Unter den Voraussetzungen müssen wir weiter kommen, alles andere wäre eine Enttäuschung. Unser Ziel ist die Finalrunde.“
Ranghöchster Teilnehmer ist NRW-Ligist ETB. Die Essener sollten mit dem SV Isinger, dem SV Leithe 19/65 und dem ESC Rellinghausen 06 ebenfalls wenig Probleme bekommen. Blau-Weiß Mintards Spielertrainer Kai Berger gefällt ganz speziell ein zugeloster Gruppengegner: „Ich als alter Werdener freue mich natürlich sehr auf das Duell gegen Werden 80. Aber auch der VfL Kupferdreh, die Sportfreunde Steele und der VfL 07 sind angenehme Gegner.“
Auf ein Erfolgserlebnis in der Halle hofft man auch beim derzeit glücklosen Bezirksligisten TuS Holsterhausen, die es mit Ligakonkurrent SG Schönebeck, Dellwig 10 und Croatia Essen zu tun haben: „Wir sind schon zufrieden, es hätte weitaus schlimmer kommen können. Wir hoffen nun, dass wir seit langer Zeit mal wieder die Quali-Runde überstehen. Am Hallo waren wir nämlich schon lange nicht mehr“, erklärt TuS-Teammanager Wolfgang Schmiegel.
Dietmar Lohe, Sportlicher Leiter beim Kreisligisten SC Frintrop, schätzt ebenfalls das Losglück: „Mit Karnap und Tgd Essen-West haben wir zwei aus unserer Liga. Letztes Jahr haben wir die Finalrunde erreicht, die Spiele von damals sind noch alle da – warum sollten wir das diesmal nicht wieder schaffen?“
Dem kommenden Sieger winkt bei diesem prestigeträchtigem Pokal im Übrigen ein Gewinn in Höhe von 3.000 Euro.
Gruppenauslosung Nord-West
Gruppe 1
Atletico Essen
Union Frintrop
Altenessen 06
Ballfreunde Bergeborbeck
Gruppe 2
SC Türkiyemspor
Eintracht Borbeck
SV Schonnebeck
SpVg. Katernberg 92/28
Gruppe 3
Saloniki Essen
FC Karnap
SC Frintrop
TuS Essen-West 81
Gruppe 4
Katernberg 19
TuS Helene
Phönix Essen
Spfr. Katernberg
Gruppe 5
Polizei SV Essen
AL-ARZ Libanon Essen 2008
Spfr. Altenessen 18
FC Stoppenberg
Gruppe 6
Tgd Essen-West
Tusem Essen
Juspo Altenessen
VfB Essen-Nord 1909
Gruppe 7
SuS Haarzopf
Vogelheimer SV
Juspo Essen-West
TuS 84/10
Gruppe 8
Holsterhauser SV
Barispor 84 Essen
SG Altenessen
Wacker Bergeborbeck
Gruppe 9
Fatih Spor Essen
FC Alanya
TURA 86
VfB Frohnhausen
Gruppe 10
SG Schönebeck
DJK Dellwig 10
Croatia Essen
TuS Holsterhausen
Gruppe 11
SV Borbeck
DJK Adler Frintrop
Bader SV
RuWa Dellwig
Gruppenauslosung Süd-Ost
Gruppe 1
SC Steele 03/20
Rüttenscheider SC
SV Kupferdreh 09/19
ESG 99/06
Gruppe 2
ESV Frillendorf 08/85
Heisinger SV
TSK Essen
TC Freisenbruch
Gruppe 3
TuS Steele-Rott
1. FC Lindkensfeld
SC Werden Heidhausen
FSV Kettwig
Gruppe 4
Preußen Eiberg 11/31
DJK Winfried Huttrop
SV Kray 04
Fortuna Bredeney
Gruppe 5
FC Kray
Borussia Byfang
Blau Gelb Überruhr
SuS Niederbonsfeld
Gruppe 6
Franz Sales Haus
SV Burgaltendorf 1913
Winfired Kray
Teutonia Überruhr
Gruppe 7
SV Isinger
SV Leithe 19/65
ESC Rellinghausen 06
ETB Schwarz-Weiss Essen
Gruppe 8
VfL Kupferdreh 65/82
SG Werden 80
Spfr. Steele 09
VfL Sportfreunde 07
Blau Weiß Mintard
