Startseite » Fußball » Landesliga

TSV Krefeld-Bockum: Armer geht, Ersatz soll kommen
Vercoulen: "Eng bis zum Ende"

Keine Frage, der TSV Krefeld-Bockum gehört in der Landesliga zu den kleineren Klubs. Zum einen ist dies dem Verein gegenüber nicht despektierlich gemeint, zum anderen würden die Verantwortlichen dem zustimmen. Vor allem deshalb ist es umso erstaunlicher, dass man sich als Aufsteiger im Mittelfeld der Liga aufhält.

„Die Mannschaft liefert bisher eine krasse Leistung ab“, ist der Sportliche Leiter Andreas Vercoulen begeistert. „Man darf nicht vergessen, dass wir Aufsteiger sind und nicht gerade über die größten finanziellen Mittel verfügen.“

Dennoch ist man durchaus konkurrenzfähig. „Wir stehen nicht auf einem Abstiegsplatz, damit haben wir derzeit unser Ziel erreicht“, erklärt Vercoulen, der den Verlauf der bisherigen Spielzeit mit seinen Worten. „Wir haben am Anfang von der Euphorie des Aufstiegs gelebt. Die ist nach einer gewissen Zeit verflogen und wir haben stellenweise Partien abgegeben, die wir nicht hätten verlieren dürfen. Zuletzt waren wir jedoch wieder stärker.“

Personell kann man zwar nicht mit den „Großen der Liga“ mithalten, doch Vercoulen hat vor der Saison zusammen mit Trainer Werner Kempkens ein gutes Näschen bewiesen. „Mit Ugur Karpuz, der von Pascha Spor Krefeld kam, und Michael Bal von VfL Tönisberg haben wir zwei Akteure verpflichtet, die alle Begegnungen von Beginn an absolviert haben. Von daher können wir sehr zufrieden sein“, betont Vercoulen, der noch einen weiteren Spieler nennt: „Sascha Hein hat nicht sofort Fuß gefasst, doch zuletzt ist er auch als Torschütze aufgefallen. Er kommt immer besser in Fahrt.“

Auch in der Winterpause wird sich das Personalkarussell noch einmal leicht drehen, denn Sascha Armer hat bereits signalisiert, dass er den Verein verlassen möchte. Vercoulen: „Er muss aus beruflichen Gründen kürzer treten und geht zu seinem Heimatklub, wo er nur noch einmal in der Woche trainieren muss. Diesen Abgang müssen wir verkraften. Wir sind auch schon auf der Suche nach Ersatz.“

Der dann dabei helfen soll, dass auch in der kommenden Saison in Krefeld-Bockum Landesliga-Fußball gespielt wird. „Je schneller wir in der Rückrunde alles klar machen können, desto besser ist das natürlich für uns“, redet der Funktionär nicht um den heißen Brei. „Aber wir gehen davon aus, dass es bis zum Ende eng bleibt."

Kurz Notiert / Amateurfußballnews

RevierSport Digital

Im günstigen Abo oder als Einzelheft

Jeden Montag und Donnerstag Fußball ehrlich und echt von der Bundesliga bis zur Bezirksliga. Im günstigen Abo oder als Einzelheft auf ihrem PC, Mac oder mobilem Endgerät.